- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Acht Jahre ist es geschlossen - doch mittelfristig sollen die Menschen in der heute maroden Einrichtung wieder ihre Freizeit verbringen. Rathaus und Stadträte legen dazu ein Fünf-Stufen-Konzept vor. Was sind die Planungen?
Fußball-Regionalligist Chemnitzer FC ist auf einem guten Weg, wieder mehr positive Schlagzeilen zu schreiben - sagen Vorstandschefin Romy Polster und Aufsichtsrat Stephan Ballack.
Hohe Einnahme im ersten Halbjahr - Haushaltsloch wird deutlich kleiner
Das Halbjahresresümee fällt positiv aus. Bei der Vorstellung der aktuellen Finanzsituation machte der Burkhardtsdorfer Bürgermeister erneut auf eine Art der Bürgerbeteiligung aufmerksam, die er gern im Ort etablieren möchte.
Unter dem Motto "... und plötzlich verschuldet" steht eine bundesweite Aktionswoche der Caritas, die sich vom 30. Mai bis zum 3. Juni erstreckt. Auch die Filiale in Aue beteiligt sich daran, teilte...
<b>Landratswahl</b> Letzter kleiner Schlagabtausch vor dem Wahlsonntag: Ein Kandidatentrio stellt sich den Fragen von Wirtschaftsvertretern. Dabei wird das ganze Dilemma des Wahlkampfs deutlich.
Landratswahl: Letzter kleiner Schlagabtausch vor dem Wahlsonntag: Ein Kandidatentrio stellt sich den Fragen von Wirtschaftsvertretern. Dabei wird das ganze Dilemma des Wahlkampfs deutlich.
<b>Wahlen 2022 </b>Am Sonntag sind in Elsterberg Bürgermeisterwahlen. "Freie Presse" stellt die drei Kandidaten vor. Heute: Sandro Bauroth (FDP).
<b>Wahlen 2022 </b>Am kommenden Sonntag wählt Elsterberg einen neuen Bürgermeister. "Freie Presse" stellt die drei Kandidaten vor. Heute: Sandro Bauroth (FDP).
<b>Wahl 2022</b> Am 12. Juni wird in Zwönitz ein neuer Bürgermeister oder eine neue eine Bürgermeisterin gewählt. Während der eine Kandidat seit Jahren die Kommunalpolitik geprägt hat, ist die Herausforderin ein Neuling.
Wahl 2022: Am 12. Juni wird in Zwönitz ein neuer Bürgermeister oder eine neue eine Bürgermeisterin gewählt. Während der eine Kandidat seit Jahren die Kommunalpolitik geprägt hat, ist die Herausforderin ein Neuling.
<b>Wahl 2022</b> Am 12. Juni wird in der Bergstadt ein Bürgermeister gewählt. Alle drei Kandidaten sind gut bekannt. Das dürfte die Wahl nicht leichter machen.
Der Neukirchener Bürgermeister ist mit der Entwicklung der Gemeinde während der vergangenen Jahre zufrieden, sieht aber auch Verbesserungsbedarf. In den kommenden Jahren möchte er die Gemeinde stark für die Zukunft machen.
Kaum Schulden, dafür solide Rücklagen: Die Stadt hat gut gewirtschaftet. Und plant auch dieses Jahr wieder mit Investitionen.
Geschäftsführer-Wechsel, Brände, veraltete Berichte und Intransparenz: Über den Niedergang einer einst florierenden Abfallfirma, die der Vogtlandkreis jetzt abstoßen will.
Eine Frau und sechs Männer wollen Landrat Scheurer (CDU) beerben. Am Samstag stellten sie sich in Zwickau beim "Kandidatengrillen" vor.