- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Geschäftsführer-Wechsel, Brände, veraltete Berichte und Intransparenz: Über den Niedergang einer einst florierenden Abfallfirma, die der Vogtlandkreis jetzt abstoßen will.
Eine Frau und sechs Männer wollen Landrat Scheurer (CDU) beerben. Am Samstag stellten sie sich in Zwickau beim "Kandidatengrillen" vor.
Die Stadt Markneukirchen weist eine Verschuldung unter dem vom Freistaat Sachsen vorgegebenen Richtwert aus. Die Pro-Kopf-Verschuldung lag zu Jahresbeginn bei 642 Euro, der Richtwert bei 850 Euro....
Reichlich 1,8 Millionen will die Gemeinde in die Infrastruktur investieren. Dabei dauert einiges länger als geplant - aus verschiedenen Gründen.
Stadtfinanzen stimmen Bürgermeisterin zufrieden: "Wunderbar solide"
Geht es nach Ortschef Andreas Börner, sollen die Windräder in Heidersdorf durch neue, größere Anlagen ausgetauscht werden. Derweil übt er scharfe Kritik an einem Amtskollegen.
Verschuldung ist in vergangenen 13 Jahren fast halbiert worden
Stadtrat hat den Doppelhaushalt für 2022/23 beschlossen
Verbindlichkeiten seit Gründung halbiert
Verbindlichkeiten zur Kreisgründung 2008 doppelt so hoch
Die Stadt hat ihren Haushalt für dieses Jahr auf den Weg gebracht. Das sind die wichtigsten Zahlen und Schwerpunkte.
Die Stadt setzt den Ausbau der Schulen fort, kauft Fahrzeuge für Feuerwehr und Bauhof und will Feste feiern
Die Erzgebirgsgemeinde will in diesem Jahr mehr als 600.000 Euro in ihre Infrastruktur stecken. Und zwar ohne neue Kredite.
Auf ein Neues: Die Stadt setzt den Ausbau der Schulen fort, kauft Fahrzeuge für Feuerwehr und Bauhof und will Feste feiern
Gemeinde Niederwürschnitz will die Schulden weiter senken - Grundsteuern werden auch in diesem Jahr nicht erhöht