Sperrung zwischen Kleingera und Sachswitz
Dauer: 1. Februar bis Ende März - Vorbereitungen für die Ortsumgehung geplant
Vom 1. Februar bis Ende März wird die Verbindungsstraße zwischen den Orten Kleingera und Sachswitz für den Verkehr auf 1,7 Kilometern Länge voll gesperrt. Darauf macht das Landesstraßenbauamt Sachsen aufmerksam. Anlass dafür seien vorbereitende Arbeiten für die später zu bauende Ortsumgehung Kleingera.
Bei den Bauarbeiten geht es, wie Sprecherin Rosalie Stephan dazu mittelt, um die Herstellung der Zuleitung und Ertüchtigung der Einleitstelle für die Straßenentwässerung. Dabei werden auf etwa 300 Metern der Straßengraben mit Regelprofilen ausgestattet, Grabenüberfahrten hergestellt und die Einleitstelle in den Sachswitzbach ertüchtigt. Weiterhin werden im gesamten Bereich der Neubaustrecke Erdarbeiten für archäologische Voruntersuchungen realisiert. Letztere dauern bis Ende April. Die Untersuchungsstrecke entlang der geplanten Fahrbahn der S 298/L 1296 ist etwa 1400 Meter lang. Während der Vollsperrung wird eine weiträumige Umleitung ausgeschildert. Die Umfahrung erstreckt sich ab Elsterberg über die B 92 bis Greiz und von dort weiter über die B 94 nach Reichenbach. Die Gegenrichtung wird analog geführt.
Die Kosten für die bauvorbereitenden Maßnahmen beziffert das Landesstraßenbauamt auf etwa 160.000 Euro. Sie werden vom Freistaat Sachen getragen.
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.