Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Designteam der Ertex mit Marcus Hufnagl, Michaela Willsau, Anja Fröhlich (von links) und Kristin Oley (nicht auf dem Bild) hat das „Rodewisch-Tuch“ entworfen. Das Wischtuch zeigt Stadtwappen und -silhouette und einen lockeren Spruch. Das Tuch wurde in Anlehnung an den „Roten Wisch“ aus der Sage gefertigt.
Das Designteam der Ertex mit Marcus Hufnagl, Michaela Willsau, Anja Fröhlich (von links) und Kristin Oley (nicht auf dem Bild) hat das „Rodewisch-Tuch“ entworfen. Das Wischtuch zeigt Stadtwappen und -silhouette und einen lockeren Spruch. Das Tuch wurde in Anlehnung an den „Roten Wisch“ aus der Sage gefertigt. Bild: Joachim Thoß
Auerbach
Welche Rolle ein „roter Wisch“ beim Rodewischer Stadtgeburtstag spielt

Der 100. Stadtgeburtstag von Rodewisch wird am Wochenende groß zwischen Stadtpark und Insel gefeiert. Dabei beweisen die Party-Macher Humor, bringen sie doch ein besonderes Souvenir unter die Gäste.

An der Sage Rodewischs kommt kein Einwohner vorbei. Jedes Kind hat spätestens mit dem Besuch der Schiller-Grundschule davon gehört. Und damit von der vor ihrem Vater flüchtenden Grafentochter, die nur eines bei sich trägt: Die blutgetränkte Schärpe ihres im Krieg gefallenen Geliebten. Der „Rote Wisch“. Ganz so martialisch sollten die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:00 Uhr
3 min.
Lichtenstein: Pflegedienst „Sonnenschein“ baut am alten Bauhof-Standort neu
Marcus und Claudia Rabe beim ersten Spatenstich auf dem ehemaligen Bauhof-Gelände. Bis Juni 2026 soll hier die neue „Sonnenschein“-Zentrale entstehen.
Das Familienunternehmen will in einem Jahr sein bisheriges Domizil verlassen und dann an den vierten Standort in seiner Historie wechseln.
Bernd Appel
24.06.2025
4 min.
Ehe zwischen Rettungseinsatz und Schichtdienst: Im Vogtland findet eine THW-Helferin ihren Feuerwehrmann fürs Leben
THW-Helferin Sandra Beck heiratete ihren Feuerwehrmann Lukas Mattes. Zur Hochzeit rollte die blaue und rote Fahrzeugflotte beider Vereine vor.
Die rote und blaue Fahrzeugflotte ist komplett, als sich Sandra Beck und Lukas Mattes auf der Schlossinsel Rodewisch das Ja-Wort geben. Mit einem heißen Früchtetee fing die Liebe an.
Cornelia Henze
29.06.2025
2 min.
Ein teures „Ei“: Warum die neue Kita in Rodewisch mehr kostet
Dickes Unkosten-„Ei“ für die Kita: In Rodewisch entsteht eine neue Kita in Eiform.
Unangenehme Überraschung: 177.000 Euro Mehrkosten laufen für das derzeit größte Bauprojekt der Stadt auf. Das hat mit dem Baugrund zu tun.
Cornelia Henze
08:15 Uhr
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
17:00 Uhr
2 min.
Baustelle Unritzstraße in Chemnitz: Was sich ab Freitag für Besucher des DRK-Krankenhauses in Rabenstein ändert
So ist das DRK-Krankenhaus in Chemnitz-Rabenstein ab Freitag zu erreichen.
Seit März wird auf der Unritzstraße im Westen der Stadt gebaut. Jetzt beginnt ein neuer Bauabschnitt. Damit ändert sich die Anfahrt zum Krankenhaus in Chemnitz-Rabenstein.
Susanne Kiwitter
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
Mehr Artikel