Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Aufnahme von Siegmar Wolf dokumentiert die Demonstration in Plauen am 7. Oktober 1989.
Eine Aufnahme von Siegmar Wolf dokumentiert die Demonstration in Plauen am 7. Oktober 1989. Bild: Stadtarchiv/Stadtverwaltung Plauen
Plauen
Friedliche Revolution: Plauen soll in neuer Ausstellung des Deutsch-Deutschen Museums zentrale Rolle spielen

Die Leistung und der Mut der Plauener im Herbst 1989 bei der ersten Großdemonstration gegen das DDR-Regime wird ein Teil der neuen Dauerausstellung in Mödlareuth. Dort wünscht man sich mehr Einsatz aus Sachsen.

Die Rolle Plauens im Herbst der Friedlichen Revolution 1989 soll in der neuen Dauerausstellung im Neubau des Deutsch-Deutschen Museums im ehemaligen Grenzdorf Mödlareuth herausgehoben werden. Das sagte Museumschef Robert Lebegern zum Tag der offenen Baustelle am Samstag. Interessierte konnten einen ersten Blick ins Innere riskieren und sich die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.07.2025
2 min.
K.-o.-Sieg in London: Usyk unangefochtener Box-Weltmeister
Usyk (l.) hält jetzt die Gürtel der vier wichtigsten Box-Verbände.
Vor 90.000 Fans setzt sich Usyk klar gegen Dubois durch. Der Ukrainer bleibt auch im 24. Profikampf ungeschlagen und vereint nach 2024 erneut alle Schwergewichtstitel der wichtigsten Verbände.
11.06.2025
2 min.
Plauener schreiben Brief an Bundesministerin: Verein fordert Pflichtbesuch von Schülern in Gedenkstätten zur Friedlichen Revolution
Das Wendedenkmal in Plauen.
Bundesbildungsministerin Karin Prien (CDU) hatte einen Vorstoß zu einem verpflichtenden Besuch von Schülern in KZ-Gedenkstätten gemacht. Dabei allein soll es nicht bleiben, heißt es jetzt aus dem Vogtland.
Nancy Dietrich
23.02.2025
4 min.
Neubau von Top-Museum im Vogtland soll im Oktober öffnen: „Nichts darf schiefgehen, wir haben keinen Puffer“
Der Grenzturm Heinersgrün im Vogtland war einst Teil des Todesstreifens an der innerdeutschen Grenze. Der steinerne Zeuge des DDR-Grenzregimes dient als Außenstelle des Deutsch-Deutschen Museums Mödlareuth.
Zehntausende Menschen besuchen jedes Jahr das Deutsch-Deutsche Museum Mödlareuth. Es dokumentiert das Leben an der einstigen innerdeutschen Grenze. Ab Herbst 2025 soll der Besuch noch mehr lohnen.
Uwe Faerber
18.07.2025
3 min.
Nach Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Fan schreibt bewegenden Brief – und bekommt Antwort
Peter Maffay Anfang Mitte Juni auf der Waldbühne Schwarzenberg.
Eine Berlinerin hat nach dem Maffay-Konzert im Erzgebirge einen bewegenden Brief an ihr Idol verfasst - und bekam Antwort. Was der Sänger selbst über seine Konzertpläne für 2026 sagt.
Beate Kindt-Matuschek
20.07.2025
2 min.
Russland meldet neue ukrainische Drohnenangriffe auf Moskau
Russland meldet den Abschuss von mehr als einem Dutzend ukrainischer Drohen über der Hauptstadt. (Archivbild)
Auch in dieser Nacht meldet Russland Drohnenangriffe auf die Hauptstadt. Der Betrieb der vier Moskauer Flughäfen wird vorübergehend eingestellt.
19.07.2025
2 min.
Feuchte Luftmassen bringen viel Regen nach Sachsen
Ein Tiefdruckgebiet bringt feuchte Luft und instabile Wetterverhältnisse.
Sachsen steht schon wieder vor einem Wetterumschwung. Besonders der Montag kann kräftigen Regen und teilweise stürmische Böen mit sich bringen.
Mehr Artikel