Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Ministerium hält an Brücke fest
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Das Aus für die Egerschen Brücke soll vermieden werden. Ein Abriss kommt für die Behörde nur unter einer Bedingung in Frage.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Geld spielt also keine Rolle. Das hört man gern.
Wenn man so agiert braucht man sich auch nicht zu wundern, dass egal welche Projekte diese ständig finanziell gerissen werden. Ist ja auch nicht das Geld der Behörde/Verwaltung. Hoffentlich hat Napoleon nicht noch einen Fußabdruck auf ein mittlerweile marodes Bauwerk hinterlassen.