Am Knoten Kertzsch bleibt Bundesstraße weiter gesperrt
Erschienen am 03.12.2020 3 Kommentare
Nach monatelangen Arbeiten unter Vollsperrung ist der Umbau der berühmten Pannenkreuzung abgeschlossen. Doch freie Fahrt gilt noch nicht. Und es deutet sich an, dass das länger als geplant so bleiben könnte.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Es gibt auch die "Abkürzung" über die Grünfelder Strasse in Waldenburg, die auch von 40 Tonnern gern und oft genutzt wird. Allerdings wurde der Belag an den Strassenrändern arg in Mitleidenschaft gezogen. Mal sehen, wie es nach dem Winter aussieht. Hat der Landkreis keine Möglichkeit dort den Lkw Verkehr auf die Anlieger zu reduzieren?
...VERNÜNFTIGE Gründe erschließen sich dem normalen Bürger kaum. Aber dem Gesetz ist Genüge getan. Jedenfalls haben die Anwohner nun ein weiteres halbe (?) Jahr Ruhe vor dem Durchgangsverkehr.
Und wer sich auskennt, schlängelt sich zumindest zum Wochenende durch die Baustelle.
Die sieben Todfeinde des Sozialismus waren: Frühling, Sommer, Herbst, Winter, Tag, Nacht und das Wetter.
Den Sozialismus haben wir nun zwar nicht, aber dafür den achten Feind: die deutsche Bürokratie. Fast zwei Jahre bauzeit für den Kertzscher Knoten, da kann in der Zwischenzeit die WAD nicht ran. VERNÜNFTIGE