Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Jörg Dierig, Geschäftsführer der Mauritius Brauerei in Zwickau, füllt Zwickauer Bock Dunkel ab.
Jörg Dierig, Geschäftsführer der Mauritius Brauerei in Zwickau, füllt Zwickauer Bock Dunkel ab. Bild: Mario Dudacy
Glauchau
Warum Bier und Brause teurer werden

Energie, Kronkorken, Malz: Alles kostet mehr. Nun wird auch noch Kohlensäure rar. Einige Brauereien im Landkreis Zwickau heben die Preise für Pils, Bock und Helles an - andere warten noch.

Die gute Nachricht vorweg: Für das erste Zwickauer Bierfest, das ab Donnerstagabend bis Sonntag auf dem Hauptmarkt Wiesn-Flair verbreitet, gibt es genug zu trinken. Die Mauritius Privatbrauerei in Zwickau hat extra 60.000 Liter Fest-Bräu produziert. Die schlechte Nachricht: Sächsische Brauer haben an explodierenden Kosten für...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
13:00 Uhr
4 min.
Eier knapp und teurer: Wie Zwickauer Bäcker das Ostergeschäft abfedern
Michael Nötzold aus Reinsdorf hat einen Plan, damit seiner Bäckerei nicht die Eier ausgehen.
Derzeit gibt es weniger Eier als sonst in Deutschland. Teurer geworden sind sie auch. Zwickauer Bäcker geraten deswegen nicht gleich in die Bredouille: Um Oster-Backwaren anbieten zu können, greifen sie auf Eier abseits des Großhandels zurück.
Elsa Middeke
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
06:00 Uhr
4 min.
Frühbuchen für Freizeitparks kann sich lohnen
Nervenkitzel in der Achterbahn statt bei den Preisen: Wer früh die Tickets bucht, kann bei vielen Anbietern sparen.
Achterbahn, Karussell und zwischendurch eine Zuckerwatte: Ein Tag im Freizeitpark bringt Spaß, erleichtert das Konto aber auch um einige Euro. Wie entwickeln sich die Eintrittspreise?
06:02 Uhr
2 min.
Wirtschaftsweise empfiehlt Anwerbung von US-Spitzenforschern
Trump habe "große Sorge um die wissenschaftliche Freiheit und verlässliche finanzielle Förderung ausgelöst", sagt die Ökonomin Ulrike Malmendier. (Archivbild)
Die Regierung von US-Präsident Trump dreht Forschungsprojekten den Geldhahn zu. Nach Ansicht einer Ökonomin könnte das eine Chance für den Wissenschaftsstandort Deutschland sein.
22.11.2024
4 min.
Schwarzer Stollen: Mülsener Bäckerei kreiert neue Leckerei mit Schwarzbier
Schwarz, nussig, süß und extrem dunkel: So sieht der Schwarze Goldbarren in den Händen von Bäckermeister Benjamin Richtsteiger von innen aus.
Ist dieser Stollen verbrannt oder warum ist der so dunkel? Weil im Stollen Schwarzes Gold steckt. Ein Bier der Zwickauer Mauritius-Brauerei. Warum dieser Stollen eine Verbeugung vor der Region ist, ab wann er zu haben ist – und wie er schmeckt.
Elsa Middeke
Mehr Artikel