Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Zwickau
Polizei: 13-Jährige entkommt Entführer

Die Polizei sucht einen blonden Mann. Er soll das Mädchen am Donnerstagmorgen in Mülsen St. Jacob in seinen Transporter gezerrt haben. Die Eltern im Ort sind zu besonderer Vorsicht aufgerufen.

Mülsen/Lichtenstein.

Im Mülsener Ortsteil Mülsen St. Jacob (Landkreis Zwickau) hat es am frühen Donnerstagmorgen eine versuchte Kindesentführung gegeben. Den bisher vorliegenden Informationen zufolge wurde eine 13-jährige Schülerin von einem unbekannten Mann gepackt und in den Laderaum eines weißen und im hinteren Teil fensterlosen Lieferwagens gesperrt.

Der Unbekannte fuhr mit ihr los, stoppte jedoch nach einigen Minuten auf einem Feld zwischen Mülsen St. Niclas und Lichtenstein. Dort holte er das Mädchen laut Polizei aus dem Kleintransporter. Anschließend gelang es der Schülerin, sich unter Schlagen und Treten von ihrem Entführer loszureißen und zu flüchten.

Der Tatverdächtige fuhr daraufhin weg, während die Schülerin über Notruf die Polizei alarmierte. Sie wurde vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. "Glücklicherweise war sie nur leicht verletzt worden", sagte Polizeisprecher Oliver Wurdak. Ermittler suchten sowohl am Entführungs- als auch am Fluchtort nach Spuren.

Die Schülerinnen und Schüler der Mülsener Jakobus-Oberschule, die auch die 13-Jährige besucht, erhielten noch am Donnerstag von Schulleiter Uwe Schädlich einen Brief für ihre Eltern, in dem er zu besonderer Aufmerksamkeit aufrief. Schulsozialarbeiter Martin Binder, dessen Telefonnummer in dem Schreiben als Kontakt genannt wurde, beantwortete zahlreiche Anrufe besorgter Mütter und Väter. In der Schule habe man mit den Kindern und Jugendlichen sofort über das richtige Verhalten in solchen Gefahrensituationen gesprochen, sagte Binder der "Freien Presse". Mülsens Bürgermeister Hendric Freund ließ den Brief vorsorglich auch in den Kindertagesstätten verteilen.

In den Befragungen durch die Kriminalpolizei gaben Schüler der Mülsener Schule an, ebenfalls einen weißen Lieferwagen im Ort gesehen zu haben. Der für die Entführung benutzte Kleintransporter hatte keinerlei Aufkleber oder Aufschriften und eine zweiflügelige Hecktür. Er war im Ladebereich offenbar auffällig verschmutzt.

Der mutmaßliche Täter ist laut Polizeidirektion Zwickau etwa 20 bis 30 Jahre alt, schlank, von gepflegtem Äußeren, etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß und hat kurze, blonde Haare, die an den Seiten auf zwei bis drei Millimeter Länge abrasiert sind. Er war bekleidet mit einem dunklen Basecap mit Nike-Symbol, einem olivgrünen Kapuzenshirt, einer schwarzen Jogginghose und schwarzen Adidas-Sportschuhen mit grauen Streifen.

Der Entführungsort liegt unweit der Bundesstraße 173 zwischen Zwickau und Lichtenstein in Richtung Chemnitz, rechter Hand einige Meter hinter dem dortigen Nettomarkt.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
06:25 Uhr
2 min.
Becker bei Wimbledon als TV-Experte aus Mailand im Einsatz
Boris Becker ist aus Mailand im Wimbledon-Einsatz.
Dreimal gewann Boris Becker in seiner aktiven Zeit den Titel in Wimbledon - vor 40 Jahren zum ersten Mal. Das Jubiläum wird er von einem anderen Ort als TV-Experte begleiten.
18.04.2024
3 min.
Mülsen/Lichtenstein: Wegen des Streiks im Nahverkehr setzen viele auf Fahrgemeinschaften statt Bus
Viele Schüler im Landkreis Zwickau sind von dem mehrtägigen Streik der Busse des Regionalverkehrs Westsachsen betroffen.
Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem mehrtägigen Warnstreik aufgerufen. Besonders betroffen sind Schülerinnen und Schüler. Oftmals springen Eltern und Großeltern ein.
Laura Naumann
06:23 Uhr
3 min.
Beethoven und Bundespräsident - Deutscher Tag auf der Expo
Bundespräsident Steinmeier eröffnet den Deutschen Nationentag bei der Expo 2025.
Wie will die Menschheit künftig leben? Was muss sie dafür an ihrer Lebensweise ändern? Diesen Fragen geht die Expo 2025 im japanischen Osaka nach. Zum Deutschen Nationentag kommt der Bundespräsident.
19.06.2025
4 min.
Nach Abbruch der Annaberger Modenacht: Wie sicher ist die Kät?
Der Aufbau auf dem Kätplatz ist weitestgehend abgeschlossen. Ab Freitag kehrt der Trubel in die Kreisstadt zurück.
Ab Freitag werden zehn Tage lang wieder Hunderttausende Besucher auf dem größten Volksfest im Erzgebirge erwartet. Welche Vorkehrungen trifft die Stadt beim Thema Sicherheit?
Patrick Herrl
16.05.2024
5 min.
Mülsen per Fahrrad erkunden: Neuer Radroutenführer gibt Tipps für Touren nicht nur im Mülsengrund
Rolf Härtel vor dem Heimatmuseum Härtelhaus in Mülsen St. Jacob. Alle Touren in seinem Routenführer beginnen in dem Mülsener Ortsteil, wo der 71 Jahre alte Radler wohnt.
Rolf Härtel kennt sich in seinem Ort aus, ist in Mülsen und Umgebung oft mit dem Rad unterwegs. Die Touren sind in ein Buch eingeflossen, das mehr bietet als Empfehlungen, wie man von A nach B kommt.
Holger Weiß
Mehr Artikel