- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Chemnitz. Im Jahre 1143 wurde die drittgrößte Stadt Sachsens mit der Verleihung des Marktrechts erstmals urkundlich erwähnt. 875 Jahre später soll das ganze Jahr über gefeiert...
Die Chance zur ideologiefreien Aufarbeitung ist bislang verpasst worden - ein Kommentar von Jörn Richter.
Überraschende Erkenntnisse und digitale Karten: Ein aus Niedersachsen stammender Archäologe leitet heute den Chemnitzer Geschichtsverein
In der Galerie Roter Turm haben am Samstag 875 Menschen eine Blutspende geleistet. Wie das Deutsche Rote Kreuz mitteilte, handelt es sich um Sachsens größte Blutspendeaktion, die dort bereits zum...
In einer neuen Publikation werden neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zur Historie des Schloßbergs vorgestellt.
Wie ein Mann zur "bleeden Alten" wird, warum ein Agenturchef Köpfe verkauft und wer mit Tassen Geld sammeln will.
Andreas Graf spricht über Überschwemmungen, Dauerbaustellen und die AfD in Lichtenau sowie Idol Friedrich Merz
Bis zum Sonntag laden 100 Artisten, Künstler und Musiker auf neun Bühnen zum Festival der Straßenkunst ein. Besucher erwarten Clownerie, Feuershows, Kunst und Live-Musik auf Plätzen, Straßen und Gassen.
Am ersten Septemberwochenende findet die beliebte Veranstaltung wieder in der Innenstadt statt. Auf neun Bühnen wird an drei Tagen gefeiert.
Trunkenheit am Steuer ist kein Kavaliersdelikt. Drei Fälle von Promillefahrten hat das Amtsgericht in dieser Woche an einem Tag durchgezogen, zwei davon im beschleunigten Verfahren. Von der Tat bis zum Urteil soll nur wenig Zeit vergehen.
Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis Zwickau ist über das Wochenende wieder angestiegen. Erstmals seit mehreren Wochen überschritt der Wert, der angibt, wie viele Neuinfektionen je 100.000...
Chemnitz (dpa/sn) - Mit einer einmaligen Aktion hat Chemnitz kurz vor Weihnachten um Fachkräfte für die Region geworben. Im Rahmen der Kampagne «Chemnitz zieht an» wurden am Freitag potenzielle...
Zum ersten Mal haben sich die Vertreter des Chemnitzer Handels zusammengeschlossen, um aus einem verkaufsoffenen Sonntag ein Event zu machen. Dazu gehörte auch ein Blick unter den Kaufhof.
Am Sonntagmorgen war ein Mensch durch eine Messerstecherei im Zentrum ums Leben gekommen. Als Reaktion darauf gab es spontane Kundgebungen. Stadt und Polizei fürchteten um die Sicherheit während des Festes. In der Nacht zu Montag waren verstärkt Einsatzkräfte im Stadtgebiet unterwegs. Laut Polizei blieb es ruhig.
Abertausende Gäste haben am Samstag beim Chemnitzer Stadtfest die City pulsieren lassen. Zwischen sechs Bühnen, zehn Themenbereichen und vor gut 200 Händler- und Gastronomieständen tummelten sich...
Chemnitz. "Das Herz von Chemnitz. 220 Jahre Industriekultur" heißt die Sonderausstellung, mit der sich das Industriemuseum an den Feierlichkeiten zur 875-Jahr-Feier der Stadt beteiligt. Anhand von ...
Interaktive Informationsstelen bieten in der Chemnitzer Innenstadt künftig Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte. Das erste Modell wurde am Donnerstagnachmittag von...
Chemnitz. Im Beisein von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sind am Samstagabend in Chemnitz die diesjährigen Tage der jüdischen Kultur eröffnet worden. Das zweiwöchige Festival...
Chemnitz. Am Sonntagnachmittag haben in der Chemnitzer Messehalle rund 1430 Chorsänger, darunter 586 Kinder, und mehr als 2500 Besucher gemeinsam unter dem Motto "Chemnitz singt" den Start...
Die Mitglieder des Chemnitzer Kulturausschusses haben am Donnerstag über die Förderung von freien kulturellen Einrichtungen abgestimmt. Das Budget der Stadt ist mit 2,4 Millionen Euro so hoch wie...