Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Dittersdorfer wünschen sich neuen Bahn-Haltepunkt
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Erzgebirgsbahn soll bei Bedarf Stopp in Lößnitzer Ortsteil einlegen - Stadt signalisiert Interesse
Registrieren und testen.
Die Diskussion wurde geschlossen.
Der Vortrag ist berechtigt, allerdings ist die Erzgebirgsbahn der Infrastrukturbetreiber der Strecke und damit durchaus nicht der falsche Ansprechpartner. Erstaunt bin ich allerdings, dass der Wunsch erst jetzt geäußert wird, nachdem der Umbau der Strecke an sich beinahe abgeschlossen ist und im Grunde seit 2018 (Zeitpunkt der Streckensperrung) läuft. Ich fürchte ähnliche Verhältnisse wie in Thalheim, wo den Bürgern erst jetzt bewusst wird, dass der neue Haltepunkt "Mitte" nur 270 Meter vom Bahnhof entfernt liegt und der unter und obere Ortsteil weiterhin abgeschnitten sind.
Was mich an dem Artikel wundert, so viel ich weiß fährt dort aktuell schon länger (baubedingt) keine Erzgebirgsbahn mehr, und soll auch nie wieder eine fahren.
Nach meinen (öffentlich zugänglichen) Informationen fährt dort wenn die Strecke mal fertig (umgebaut) ist die City Bahn Chemnitz des Chemnitzer Modells, und nicht (mehr) die Erzgebirgsbahn.