Brennstoffzelle: Dulig befürwortet Entwicklung im Erzgebirge
Erschienen am 20.09.2018 2 Kommentare
Wätas-Geschäftsführer Torsten Enders hat große Pläne, spricht von einer einmaligen Gelegenheit - und hofft auf großzügige Unterstützung des Freistaats. Der Wirtschaftsminister will eine Förderung prüfen lassen.
Der Chinese wird eines Tages sagen, BIN SCHON DA, dank deutscher Entwicklung, weiter muss man das jetzt nicht ausmahlen, Beispiele gibt es genug. Wer diese Prinzip noch immer nicht verstanden hat, der darf natürlich wieder in rot, was an der Sache allerdings nichts ändert, siehe z.B. Freiberg oder Siemens könnte auch ein Lied davon singen, macht man nur nicht gerne.
Das sieht Herr Dulig mit den Chinesen auch so? Nun ja. 800 Mio. Euro Förderung für eine Chipfabrik in Dresden für rd. 70 Mitarbeiter für eine Nicht-Sächsische Firma. 120 Mio. davon hätten in Chemnitz für 100 Mitarbeiter gereicht und das KnowHow wäre in Sachsen geblieben. Im Nachgang sagen, was die Bürger hören wollen. Aber vorher wegschauen und wichtiges in Chemnitz ignorieren. Ihre Meinung teile ich damit in keinster Weise! Das ist für mich nur Polemik von Ihnen Herr Dulig!