Nach dem Tanken geht's in Quarantäne
Bei stichprobenartigen Kontrollen im Grenzgebiet zu Tschechien treffen Einsatzkräfte der Bundespolizeiinspektion Klingenthal laut Pressesprecher Eckhard Fiedler immer wieder Leute an, die die aktuellen Reisebeschränkungen ignorieren. Allein in Johanngeorgenstadt seien zuletzt 13 derartige Verstöße registriert und dann auch die jeweiligen Gesundheitsämter informiert worden. Denn meist geht es laut Fiedler dabei um einen Grenzübertritt ohne triftigen Grund. Und damit ist nach der Wiedereinreise eine häusliche Quarantäne fällig. Fast immer erklären die ertappten Reisenden, zum Tanken und Einkaufen jenseits der Grenze gewesen zu sein, berichtet der Pressesprecher. Geben sie dann an, von den Reisebeschränkungen keine Kenntnis zu haben, so könne das angesichts der öffentlichen und medialen Präsenz des Themas von den Beamten nur als Schutzbehauptung gewertet werden. "Zudem weisen seit Kurzem an stark frequentierten grenzüberschreitenden Straßenverbindungen Schilder auf die besonderen Folgen des Grenzübertritts hin", so Pressesprecher Eckhard Fiedler. (kjr)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)
