Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Wie ein Rechtsextremist auf ein CDU-Wahlplakat kam
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Thomas Witte aus Niederdorf schafft es in eine Kampagne, die die Unterstützung für den Ministerpräsidenten zeigen soll. Die sächsische Union will alles versucht haben, um das zu verhindern.
Registrieren und weiterlesen
Lesen Sie einen Monat lang alle Inhalte auf freiepresse.de und im E-Paper. Sie müssen sich dazu nur kostenfrei und unverbindlich registrieren.
Die Diskussion wurde geschlossen.
distel..
Natürlich MP Kretschmer.
Ich bitte den Lapsus Linguae zu entschuldigen!
@Distelchen: Ich! grins - 1 grüner...
Ich weiß nicht, wer Herr Kretzschmar ist, Malleo, aber MP Kretschmer hat sich stets deutlich von der AfD und der NPD abgegrenzt, aus gutem Grund.
Der Niederdorfer Rechtsextremist hat trickreich versucht, ihm zu schaden.
Bemerkenswert, wer sich so alles darüber freut.
Übrigens "Hinter......", es geht besser.
- Wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung -.
Wer sich selbst auf den Arm nimmt, erspart anderen die Arbeit.
Ein Lügner vor dem Volk, oder ?
Wie war doch Rotschopfs Aussage: Es gibt keine Zusammenarbeit mit der AfD und Rechtsradikalen. Mache sich jeder selbst ein Bild.
Welch eine Problematik! Schätze das an einer Briefmarke mehr Zähnchen zum Zählen dransind..
Ich find's lustig.
Wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht sorgen...
So schüttet man Gräben zu.....,Herr Kretzschmar
Ich nenne es Ausgrenzungskultur.
Schadensbegrentung? Welcher Schaden ist entstanden? Im Interview mit Focus-Online wollte Kretzschmer, wenn er könnte, jedem Sachsen die Hand schütteln, mit ihm reden, verstehen lernen.. Leere Worthülsen! Da er jegliche Zusammenarbeit mit der AfD ausschließt, könnte er es allerdings schaffen, indem er die Ausgrenzung und Diffamierung von Millionen WählerInnen und Wählern fortsetzt "... die Tonalität der AfD erinnere ihn an die NPD..." Diese plumpen Bemerkungen treiben eher die Leute von der CDU weg. Warum sollte man eine Partei wählen, die eine andere, demokratische Partei über alle Kanäle von morgens bis abends diffamiert? Die Zustände, die zum Erstarken der AfD führten, haben doch CDU ua. Selbst und keine andere herbeigeführt.
Peinlich und ärgerlich.