Frankenberg setzt auf Vor-Ort-Strafzettel
Erschienen am 08.12.2020 2 Kommentare
Dank neuer Technik verteilt Frankenberg Knöllchen jetzt schneller. Mehreinnahmen für 2021 sind bereits geplant.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
"Strafzettel können vor Ort auf Thermopapier gedruckt werden"
Geil, macht im Sommer auf der heißen Scheibe auch Sinn ...
Wie weist das Amt denn nach, dass man den Ausdruck z.B. beim eigenen Eintreffen, beim in der Sonne geparkten Auto, noch lesbar war?
Parkverstöße, mal am Markt zwei Brötchen beim Bäcker holen keine zwei/ drei Minuten...sollte es da keine Parkerleichterung geben ...nein man muß die mindest Parkzeit zahlen ..wer leitet sind noch die Beamten der Stadt , das sind die Händler im Stadtkern ..gerade in diesem Jahr , sollte man da nicht mal von Seiten der Stadt kulant sein und auf diese Einnahmen verzichten , nein da rechnet man schon wieder mit diesen Einnahmen fürs nächste Jahr ...so eine Kleinstadt sollte sich schämen