Immer wieder sorgen Biker für Ärger, die mit Geländemaschinen durch den Wald pflügen. In Falkenau häufen sich Beschwerden.
Mit wenigen Klicks weiterlesen
Premium
- 1 Monat kostenlos
- Testmonat endet automatisch
- E-Paper schon am Vorabend
- Unbegrenzt Artikel lesen
(inkl. FP+)
Sie sind bereits registriert? Jetzt anmelden
Die Diskussion wurde geschlossen.
Es braucht wahrscheinlich den sofortigen Anruf bei der Polizei. Erst dann kann eine Strafverfolgung stattfinden. Wenn immer wieder Anrufe eingehen, wird dann vielleicht irgendwann mal ein Einsatz erfolgen. Wenn nun schon Körperverletzungen stattgefunden haben, ist es allerhöchste Zeit zu handeln. Im Augustusburger Waldgebiet wurde vor einigen Jahren eine Jugendliche angefahren und schwer verletzt. Der flüchtige Fahrer konnte später zwar ermittelt, jedoch mangels Beweisen nicht verurteilt werden. Seitdem hat sich an der Problematik nichts verändert. Das ist echt erschreckend.
In der Region Freiberg ist dies auch ein Problem. Vor einigen Wochen sah ich eine Vierergruppe, welche mit viel Lärm durch den Wald gefahren ist.
Gestern habe ich in der Gegend durch den Schnee gut sehen können, dass wieder mit motorisierten Fahrzeugen der feuchte Boden zerfahren wurde.
Das ist nicht nur dort so, ist im Vogtland nicht anders. Nur hier interessiert es absolut niemanden. In vielen Bereichen hört man hier nur " war ja schon immer so - kann man dulden" Klare Kante gibt es schon lange nicht mehr.
Wann werden diese Typen endlich mal verfolgt und hart abgestraft? Es kann doch nicht wahr sein, dass bei diesen groben Vergehen Narrenfreiheit besteht, nur weil die Verfolgung zu schwierig ist. Die Wälder sind doch schon genug geschädigt. Man sollte jetzt endlich ernsthaft über den Einsatz von Helikoptern mit Wärmebildkamera nachdenken. Setzt voraus, dass auch der entsprechende Anruf zeitnah erfolgt.