Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Polizei ermittelt wegen Brandstiftung
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Der Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses im Lichtenauer Ortsteil Oberlichtenau am Sonntagnachmittag ist ganz offensichtlich gelegt worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand wird von einer vorsätzlichen Brandstiftung ausgegangen, teilte ein Sprecher der Polizeidirektion Chemnitz Polizei am Montag mit. Die Ermittlungen dauerten jedoch weiterhin an, hieß es weiter. Kurz nach 14 Uhr waren am frü- hen Sonntagnachmittag insgesamt 62 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Oberlichtenau, Garnsdorf, Auerswalde, Ottendorf und Frankenberg mit mehreren Fahrzeugen, unter anderem der Drehleiter, zum Löschen an der Brandstelle eingetroffen. Gegen 16 Uhr hatten sie das Feuer unter Kontrolle gebracht. Die zwei oberen Etagen des Hauses sind jedoch trotz aller Bemühungen nicht mehr bewohnbar. Eine Familie wurde von Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung vorerst anderweitig untergebracht. (efh)
Fotos Bilder vom Einsatz der Feuerwehr und dem Brand finden Sie im Internet unter.www.freiepresse.de/Brand-oli
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.