Provisorischer Gehweg fürAmalienstraße
Stadtverwaltung reagiert auf Kritik an Zustand
Mehrfach hat die "Freie Presse" über den desolaten Zustand der Amalienstraße in Frankenberg berichtet. Nun hat die Stadtverwaltung reagiert. Am östlichen Rand der Straße wurde der bislang nur markierte Gehweg durch feste Schwellen und Warnbaken abgetrennt. "Es hat zwar recht lange gedauert, dafür ist die Lösung nicht die schlechteste", sagte der Leser und Anwohner André Bretschneider. "Ich werde das mit meinen Kindern gleich mal testen." Die Amalienstraße hat bei den Ausbauplänen der Stadt oberste Priorität. Die Kosten für den Ausbau der als Schulweg genutzten Nord-Süd-Verbindung zwischen Max-Kästner- und Freiberger Straße werden auf zwei Millionen Euro geschätzt. Bereits 2010 hatte es Vorplanungen und Variantenuntersuchungen für die Straße gegeben. (dahl)
Erhalten Sie Zugriff auf alle Inhalte auf freiepresse.de
(inkl. FP+ und E-Paper). (endet automatisch)

Die Diskussion wurde geschlossen.