Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Mit dem Konzept, das zahlreiche Teilprojekte umfasst, hat sich die Region Chemnitz unter der Regie des HZwo-Netzwerkes als sogenannte "HyPerformer"-Region um eine Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr beworben.
Mit dem Konzept, das zahlreiche Teilprojekte umfasst, hat sich die Region Chemnitz unter der Regie des HZwo-Netzwerkes als sogenannte "HyPerformer"-Region um eine Förderung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr beworben. Bild: HZwo e. V.
Wirtschaft regional
Chemnitzer Region plant den Aufbau einer Wasserstoffversorgung

Ziel ist eine ausbaufähige Erzeugung und ein breites Tankstellennetz

Ein Konsortium von Akteuren aus Energieversorgung, Wirtschaft und Kommunen hat ein umsetzungsreifes Konzept zum Aufbau einer Wasserstoffversorgung in der Region Chemnitz erarbeitet. Gebündelt werden darin Projekte unter anderem von Eins Energie und der zum Leipziger VNG-Konzern gehörenden Movia-Tec GmbH, die sich auf Gas-Tankstellen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
04.03.2025
3 min.
Finanzierung gesichert: Der Aufbau des nationalen Wasserstoffzentrums in Chemnitz kann beginnen
Das Bauschild für das Wasserstoffzentrum.
Am Donnerstag findet die feierliche Übergabe des Bewilligungsbescheides in Berlin statt. Doch bis zum ersten Spatenstich für das Hydrogen Innovation Center wird es noch eine Zeit lang dauern.
Christoph Ulrich
22.04.2025
3 min.
Wovor ein Restaurant in Westsachsen seine Besucher warnt
Der Fuß- und Radweg an der Ortsdurchfahrt Fraureuth nahe dem neuen Restaurant (links) wird oft zugeparkt.
Vor einigen Wochen hat ein neues Lokal an der Ortsdurchfahrt in Fraureuth seine Türen geöffnet. Das erfreut sich großer Beliebtheit. Doch es gibt ein Problem.
Annegret Riedel
16.04.2025
4 min.
Wie Chemnitz und die Region vom Wasserstoff profitieren sollen
Haben ein Wasserstoffbündnis für die Region Chemnitz gegründet: Jörg Scheibe (I-Netz-Geschäftsführer), Roland Warner (Vorsitzender der Eins-Geschäftsführung), Oberbürgermeister Sven Schulze, Karl Lötsch (Geschäftsführer des Vereins HZwo) und IHK-Präsident Max Jankowsky (von links).
Ursprünglich sollte bereits im Kulturhauptstadt-Jahr am Technopark Wasserstoff-Spitzenforschung betrieben werden. Die Labore werden jetzt zwar erst 2029 fertig, die Forschung startet in kleinem Rahmen dennoch in diesem Jahr.
Christian Mathea
20:03 Uhr
2 min.
Tote bei Angriff in Gaza - Israel: Ziel war Hamas-Zentrale
Israels Armee hat eigenen Angaben zufolge eine Zentrale von Terrororganisationen in der Stadt Gaza angegriffen.
Israels Armee greift eigenen Angaben nach in einem ehemaligen Schulgebäude im Gazastreifen Mitglieder der Hamas an. Palästinensischen Angaben zufolge hausten darin Vertriebene.
20:24 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 23.04.2025
"Wenn ich groß bin, werde ich eine Riesenschildkröte!". Eine von vier Galapagos-Riesenschildkröten, die im Zoo von Philadelphia geschlüpft sind, wird auf einer Hand präsentiert.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
Mehr Artikel