Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
            Ein Volkswagen (VW) Logo an einem Schild der Volkswagen Gläserne Manufaktur.
Ein Volkswagen (VW) Logo an einem Schild der Volkswagen Gläserne Manufaktur. Bild: Arno Burgi
Wirtschaft regional
VW: Roboter überwachen Produktion

Volkswagen wertet den Standort Dresden auf. In der Gläsernen Manufaktur entsteht das siebte Software-Entwicklungszentrum des Konzerns.

Die Stichworte lauten Digitalisierung und Vernetzung. Für ein Unternehmen wie Volkswagen mit weltweit 122 Standorten eine Herausforderung, die sein wirtschaftliches Überleben bestimmen. Helfen soll dabei die "Industrial Cloud". In Echtzeit liefert sie künftig Einblicke in den Produktionsablauf aller Fertigungsstätten. Dresden spielt dabei...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
06:29 Uhr
4 min.
Sprengung von Geldautomaten in Limbach-Oberfrohna: „Die Wände haben gewackelt“
Update
So sieht es am Freitagmorgen an der Commerzbank in Limbach-Oberfrohna aus.
Unbekannte haben in der Nacht auf Freitag einen Geldautomaten gesprengt. Der Tatort befindet sich mitten im Zentrum, mehrere Anwohner bekamen die Tat mit. Die Polizei hat erste Hinweise auf den Hergang.
Julia Grunwald, Benjamin Lummer, Holger Frenzel
13:14 Uhr
1 min.
Stau auf der A 72: Imbisswagen gerät bei Penig in Brand
Ein Imbisswagen ist auf der A 72 bei Niederfrohna in Brand geraten. Die Ursache ist unklar.
Ein brennender Imbisswagen legte die A 72 bei Penig lahm. 13 Einsatzkräfte kämpften gegen die Flammen. Die Ursache des Brandes ist noch unklar.
Julia Czaja
21.02.2025
7 min.
„Wenn VW Schnupfen hat, bekommen die Zulieferer Grippe“: Das sagt Sachsens Wirtschaftsminister zur Volkswagen-Krise
Sieht Sachsen durch die VW-Abbaupläne überproportional belastet: Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter.
Die Krise bei Volkswagen und die Abbaupläne des Autokonzerns an den Standorten im Freistaat treffen das Autoland Sachsen mitten in der Transformation. Was Sachsens Wirtschaftsminister Dirk Panter tun will, um die starke Stellung der Automobilindustrie weiter zu entwickeln, erklärt der SPD-Politiker im Interview mit der „Freien Presse“.
Christoph Ulrich, Jan-Dirk Franke
13:11 Uhr
2 min.
Bericht: Wirtz besteht Medizincheck in Liverpool
Florian Wirtz steht kurz vor einem Wechsel zum FC Liverpool.
Jetzt kann es schnell gehen: Florian Wirtz soll die letzte Hürde für seinen Wechsel zum FC Liverpool genommen haben.
18.06.2025
3 min.
„Das fühlt sich wie Diskriminierung an“: Heftige Debatte um Höhenschranke für Camper an der Talsperre Pöhl entbrannt
Für höhere Fahrzeuge ist vor dem Parkplatz am Gansgrüner Badestrand Schluss.
Weil illegales Camping am Gansgrüner Strand immer wieder zu Problemen geführt habe, ist die Zufahrt dorthin jetzt in der Höhe begrenzt. An der Maßnahme scheiden sich die Geister.
Claudia Bodenschatz
15.05.2025
6 min.
Endspurt für den Preis „Sachsens Unternehmer des Jahres 2025“: Acht Männer träumen von der „Träumenden“
Die Künstlerin Malgorzata Chodakowska hat „Die Träumende“ exklusiv für den Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“ geschaffen. Die vergoldete Bronzestatue wird zum 20. Mal vergeben, ist aber kein Wanderpokal. Die Sieger dürfen das wertvolle Stück behalten.
Finale im 20. Wettbewerb „Sachsens Unternehmer des Jahres“: Am Freitag werden in Dresdens Gläserner VW-Manufaktur die Sieger gekürt. Wir stellen die Anwärter für den Hauptpreis vor.
Michael Rothe
Mehr Artikel