Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Montag ist Brendan Bailey in Deutschland gelandet, seit Dienstag nimmt er am Trainingscamp der Niners teil. Der 26-Jährige nutzt das Angebot seines neuen Vereins, sich im Sommer fit zu halten. Zudem will er gemeinsam mit seiner Frau seinen neuen Wohnort in Ruhe erkunden.
Am Montag ist Brendan Bailey in Deutschland gelandet, seit Dienstag nimmt er am Trainingscamp der Niners teil. Der 26-Jährige nutzt das Angebot seines neuen Vereins, sich im Sommer fit zu halten. Zudem will er gemeinsam mit seiner Frau seinen neuen Wohnort in Ruhe erkunden. Bild: Andreas Seidel
Chemnitz
Novum bei den Niners Chemnitz: Neuzugang Brendan Bailey ist schon da

Mit dem US-amerikanischen Flügelspieler haben die Chemnitzer Bundesligabasketballer den fünften Neuen geholt. Obwohl es erst im August richtig los geht, ist der 26-Jährige schon jetzt in der Stadt und trainiert mit. Zum Saisonstart im September gibt es für die Niners gleich einen Kracher.

Neun Spieler haben die Niners Chemnitz schon jetzt fest im Kader für die neue Saison. Es wird ihre vierte Spielzeit in der Basketball-Bundesliga und ihre zweite im Fiba Europe Cup sein. Und die Mannschaft dafür steht schon so schnell wie selten zuvor. "Wir haben die Strategie ein wenig verändert", sagt Cheftrainer Rodrigo Pastore im Gespräch...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.06.2025
5 min.
Zwei Paukenschläge bei den Niners Chemnitz: Mit Rückkehrer Kaza Kajami-Keane geht es erstmals in den Eurocup
Kaza Kajami-Keane (hier im Spiel gegen Bonn in der Saison 2023/24) läuft wieder für die Niners Chemnitz auf - in der Bundesliga und im Eurocup.
Der Basketball-Bundesligist machte die erneute Verpflichtung des kanadischen Spielmachers nun offiziell. Zudem bestätigte die ULEB, dass der Verein international weiter aufsteigt.
Thomas Reibetanz
23.06.2025
5 min.
53 Saisonspiele garantiert: Was die Teilnahme der Niners Chemnitz am Eurocup bedeutet - und wer der zweite Pointguard sein soll
Kapitän Jonas Richter beim Tip-off zum Heimspiel in der Champions League gegen Manisa im Januar. Es war der bislang letzte internationale Auftritt der Niners Chemnitz. Im Herbst geht es in einer neuen Liga los - im Eurocup.
Auf die Basketballer wartet ein straffes Programm. Der Aufstieg in die zweithöchste europäische Liga beeinflusst auch die Kaderplanung, bei der zwei weitere Namen als Neuzugänge gehandelt werden.
Thomas Reibetanz
23.06.2025
4 min.
Nach Traumabitur wollen zwei Abiturienten aus Augustusburg ins Medizinstudium starten
Josephine Hunger und Neo Weidauer haben ihre Abiturzeugnisse auf Schloss Augustusburg überreicht bekommen.
Alle Schüler des diesjährigen Abiturjahrgangs des Augustusburger Regenbogen-Gymnasiums haben in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Die zwei Jahrgangsbesten wollen jetzt Medizin studieren.
Claudia Dohle
24.06.2025
3 min.
„Es herrschte Untergangsstimmung“ - Erzgebirger filmt Sturzflut, die durch die Stadt rauscht
Das spektakuläre Unwettervideo von Sven Strischik aus Lößnitz haben hunderttausende Menschen gesehen.
Vor einer Woche entlud sich ein heftiges Unwetter über dem Erzgebirge. In Lößnitz war es besonders schlimm. Als sich Wassermassen durch seine Straße wälzten, griff Sven Strischik zum Handy. Nun geht sein Video viral.
Mario Ulbrich
20:30 Uhr
4 min.
Lengefelder Motorradpilot feiert gelungenes Heimspiel in Most
Robin Siegert durfte sich in Most über zwei dritte Plätze freuen.
Beim IDM-Lauf in Most war Robin Siegert, angefeuert von vielen Bekannten, äußerst erfolgreich. Bereits zum dritten Mal in Folge kletterte der 14-Jährige aufs Podest.
Thorsten Horn
20:42 Uhr
5 min.
Beim Nato-Gipfel dreht sich alles um Trump
Wird wohl den Ton angeben beim Gipfel: US-Präsident Trump.
US-Präsident Trump kommt mit einem Erfolg im Gepäck beim Nato-Gipfel an: Gerade erst hat er eine Feuerpause im Iran-Krieg vermittelt. Am Mittwoch steht in Den Haag ein historischer Beschluss an.
Martin Romanczyk, Ansgar Haase und Michael Fischer, dpa
Mehr Artikel