Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Paris Saint-Germain
28.11.2023
Newcastle United
Vereinslogo von Paris Saint-Germain
1:1
Vereinslogo von Newcastle United
90.
Wir danken Ihnen für die Aufmerksamkeit und wünschen noch einen schönen Abend. Morgen berichten wir wieder ab 18.30 Uhr von der Champions League.
90.
Ein fragwürdiger Handelfmeter in der Nachspielzeit bringt Newcastle um zwei Punkte. Lange führten die Magpies in Paris durch das Tor von Isak aus der 25. Minute. Im zweiten Abschnitt war es dann über weiter Strecken ein Spiel auf das Tor der Gäste, weil bei den ersatzgeschwächten Engländern die Kräfte immer mehr schwanden. PSG ließ aber eine Menge Chancen liegen und tat sich schwer das Bollwerk von Newcastle zu knacken. Leider wirkte sich dann in der langen Nachspielzeit ein merkwürdiger Eingriff vom VAR auf das Ergebnis aus. Ein Pass von Dembélé prallte rechts im Strafraum von Livramentos Brust an dessen Arm. Schiedsrichter Marciniak schaute sich die Szene am Monitor an und gab zum Entsetzen der Gäste Elfmeter, den Mbappé zum 1:1 verwandelte. Nach den vielen Chancen im zweiten Abschnitt ist der Punktgewinn verdient für PSG, aber das Zustandekommen lässt einen bitteren Nachgeschmack. Dortmund gewann in Mailand und steht damit bereits im Achtelfinale. Durch das späte Tor hat Paris nun mit sieben Punkten die beste Ausgangsposition, um sich das zweite Achtelfinalticket der Gruppe zu sichern. Newcastle kann nur noch weiterkommen, wenn man in zwei Wochen zuhause die AC Mailand schlägt und PSG in Dortmund nicht gewinnt. Foto: Yoan Valat, EPA/dpa

Nächstes Spiel PSG: Dortmund (A)
Nächstes Spiel Newcastle: AC Mailand (H)
90.
Schluss! Paris rettet durch einen Handelfmeter in der Nachspielzeit einen Punkt. Am Ende steht es 1:1.
Tore: 0:1 Isak (25.), 1:1 Mbappé (90+8.)
90.
Mbappé bleibt cool und verwandelt, aber diesen Elfmeter zu geben, ist absolut fragwürdig. Es steht 1:1.
90.
Tor für Paris Saint-Germain, 1:1 durch Kylian Mbappé, der den Elfer verwandelt.
90.
Livramento springt der Ball rechts im Sechzehner von der Brust an den Arm. Eigentlich darf man dafür keinen Strafstoß geben, aber Marciniak gibt diesen Handelfmeter für Paris.
90.
Gelbe Karte für Gonçalo Ramos, weil er zu vehement Elfmeter beim Schiedsrichter fordert.
90.
Die Paris-Spieler umlagern den Schiedsrichter, weil sie ein vermeintliches Handspiel im Sechzehner gesehen haben. Der VAR bittet Schiri Marciniak zum Monitor.
90.
Gelbe Karte für Nick Pope wegen Zeitspiels.
90.
Paris lässt das nächste Ding liegen: Eine Hakimi-Flanke von rechts fällt halblinks am Fünfer vor Bradley Barcola runter. Der probiert es per Volleyschuss, haut den Ball aber über das Tor.
90.
Es werden acht Minuten nachgespielt. Fünf hätten wohl auch gereicht.
88.
Gelbe Karte für Miguel Almirón.
87.
Der Ball will einfach nicht rein: Mbappé setzt sich rechts im Sechzehner gegen zwei Gegenspieler durch. Er scheitert an Pope, doch er kommt zum Nachschuss, der aber Zentimeter am langen Eck vorbeirauscht.
85.
Enrique bringt Ramos. Die Gastgeber werfen alles nach vorne.
85.
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Gonçalo Ramos
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Danilo
82.
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Marco Asensio
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Kang-in Lee
82.
Knapp vorbei: Hernández setzt sich an der linken Strafraumkante mal durch, Dembélé rutscht am Fünfer in den Ball, aber das Leder trudelt knapp am linken Pfosten vorbei.
81.
Ununterbrochen fliegen die Bälle in den Strafraum der Engländer, aber die Räume sind so eng, dass Paris einfach nicht zum Abschluss kommt.
79.
Dembélé spitzelt den Ball zentral am Strafraum zurück auf Hakimi, dessen Fernschuss aber auf die Tribüne geht.
79.
Paris belagert den Gäste-Sechzehner, aber noch hält das Bollwerk. Schär kratzt Hakimis Flanke von rechts am Fünfer weg.
76.
Newcastle rückt jetzt mal wieder auf, verliert dann aber schnell den Ball. Mbappé startet halblinks in die Schnittstelle, doch der Pass auf ihn ist dann nicht optimal und Pope schnappt ihm die Kugel weg.
74.
Newcastle kommt hinten jetzt nicht mehr raus und rührt nur noch Beton an. PSG schafft es zwar immer wieder in den Sechzehner, aber da wird es dann eng und so kommt es bis jetzt nicht zum letzten Pass oder Schuss. Halten die Magpies das durch?
72.
Nach einem vermeintlichen Handspiel im Strafraum protestiert man auf Pariser Seite zu vehement. Gelbe Karte für Gianluigi Donnarumma und den Elfmeter gibt es nicht.
70.
Ein ersatzgeschwächtes Newcastle wirft hinten alles rein, wackelt jetzt aber mächtig. Hakimi geht rechts im Strafraum gegen Gordon zu Boden. Auch nach VAR-Check gibt es aber keinen Elfmeter.
68.
Bradley Barcola hat nach einer großartigen Vorlage von Mbappé die nächste Chance. Mit der Hacke serviert ihm Mbappé den Ball links in den Sechzehner. Doch er versucht, Pope im kurzen Eck zu überwinden und trifft nur das Außennetz.
66.
PSG schaltet einen Gang hoch und greift immer wieder mit Tempo an. Der Druck auf das Newcastle-Tor nimmt zu, Mbappé setzt sich rechts im Strafraum durch und legt den Ball flach an den Fünfer. Bradley Barcola hat die Riesenchance, scheitert aber am überragend haltenden Pope.
64.
Der unermüdliche Almirón nimmt den Ball halbrechts am Sechzehner nach einer Kerze volley, doch der Schuss geht deutlich links vorbei.
63.
Luis Enrique will mit zwei Wechseln neue Impulse setzen. Eine Niederlage wäre extrem bitter für PSG mit Blick auf das Achtelfinale. Vitinha und Bradley Barcola sind jetzt mit dabei.
62.
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Bradley Barcola
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Randal Kolo Muani
62.
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Vitinha
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Manuel Ugarte
61.
Den fälligen Freistoß setzt Trippier deutlich über das Tor.
60.
Tolles Solo von Gordon über die linke Seite. 20 Meter vor dem Tor kann Milan Škriniar das Tempo nicht mitgehen und lässt das Bein stehen. Gelb!
58.
Ousmane Dembélé foult Livramento und drischt den Ball dann frustriert auf die Tribüne. Dafür gibt es Gelb.
57.
Jetzt mal ein schöner Steckpass von Lee halbrechts an den Sechzehner. Kolo Muani spitzelt den Ball in den Lauf von Dembélé. Pope muss viel Risiko gegen, blockt aber im Fallen Dembélé. Die Kugel fliegt im hohen Bogen Richtung Elfmeterpunkt, wo Mbappé einen Fallrückzieher als Abstauber versucht. Aber er trifft den Ball nicht richtig und so verpufft diese Chance.
56.
Die beiden dichten Ketten vor dem Newcastle-Strafraum lassen weiterhin kaum Lücken. Paris hat viel den Ball, aber der entscheidende Pass gelingt noch nicht.
54.
Gelbe Karte für Kang-in Lee, der erst den Ball verliert und dann den Konter nur mit einem taktischen Foul stoppen kann.
53.
PSG versucht nach vorne zu verschieben, aber im letzten Drittel ist weiter gegen giftige Gäste nichts zu holen.
50.
Gordon geht auf links ins Dribbling gegen Škriniar, aber da bleibt der Engländer hängen. Szenenapplaus für Škriniar.
47.
Isak wird gleich mal gefärhlich in den Strafraum geschickt. Danilo und Hernández schaffen es im Verbund den Schweden zu stoppen.
46.
Noch keine Wechsel auf beiden Seiten.
46.
Die zweite Hälfte läuft.
45.
Paris wirkt ein wenig ratlos! PSG startete wie die Feuerwehr, spielte druckvolle erste zehn Minuten. Mbappé scheiterte nach einem tollen Angriff über die schnellen Pariser Spitzen in der 9. Minute an Pope. Von da an übernahm aber plötzlich Newcastle das Zepter, die Engländer gewannen jetzt viele Zweikämpfe und ließen dem Favoriten keinen Raum mehr zur Entfaltung. Selbst konnten die Magpies einige Nadelstiche setzen. Isak ließ erst noch eine große Chance liegen, staubte aber nach einem Fehler von Donnarumma in der 25. Minute zum 1:0 für die Gäste ab. Paris wirkte daraufhin ideenlos, wurde nur noch ab und an durch Dembélé gefährlich. Insgesamt hat Newcastle die talentierte Offensive der Hauptstädter zumeist im Griff und führt bis dato absolut verdient. Foto: Yoan Valat, EPA/dpa
45.
Pause! Newcastle führt in Paris mit 1:0.
45.
Auch dann doch noch mal eine große Ausgleichschance: Lee schickt Mbappé stark links in den Sechzehner. Der Superstar hat mal Platz zu flanken und findet Dembélé am Fünfer. Der kann es machen, doch anstatt in die Maschen zu treffen, schießt er Schär ab.
45.
Škriniar ergrätscht den Ball als letzter Mann und das war wichtig, denn sonst wäre Isak durch gewesen. Das hätte eng werden können für Paris.
45.
Es werden drei Minuten nachgespielt.
45.
Lee bringt den Ball hoch in den Sechzehner, aber Newcastle verteidigt das wirklich gut. Die Kopfballabwehr landet bei Fabián Ruiz, der aus 20 Metern draufhält. Pope fängt das Leder sicher.
44.
Ugartes Fernschuss wird zur Ecke abgefälscht.
42.
Lee gewinnt den Ball am eigenen Sechzehner, braucht dann aber zu lange, um Dembélé auf rechts zu bedienen. Die Flanke des Flügelflitzers landet dann in den Armen von Pope.
40.
Paris fällt wenig ein, ist eher damit beschäftigt, zu verteidigen.
38.
Die Gäste gewinnen in dieser Phase viele Zweikämpfe und machen es PSG auch so schwer nach vorne zu kommen. Viel Mittelfeldgeplänkel in dieser Phase.
36.
Manuel Ugarte räumt Almirón ab und wird verwarnt.
34.
Newcastle verteidigt das jetzt mit der Führung im Rücken mit zwei dichten Ketten vor dem Strafraum. Schwierig da eine Lücke zu finden für PSG.
32.
Dembélé zündet halbrechts den Turbo Richtung Sechzehner. Er legt sich den Ball einen Tick zu weit vor und kann die Kugel an der Strafraumgrenze nur noch Richtung linkes Toreck spitzeln. Pope fischt den Ball raus.
30.
Nach Hakimi-Flanke von rechts gibt es einen Ping-Pong-Ball im Gäste-Sechzehner. Die Kugel landet links in der Box bei Lee, doch Miley wirft sich in dessen Schuss. Stark vom 17-jährigen Youngster Newcastles.
28.
Paris wirkt schon etwas geschockt. Seit der 9. Minute kam man nicht mehr gefährlich vors Tor.
25.
Fehler von Donnarumma! Livramento darf von links an der Strafraumkante entlang dribbeln und weiterpassen. Almirón schlägt am rechten Sechzehnereck dann einen Haken und zieht aus 18 Metern ab. Der Ball kommt auf den PSG-Keeper, doch der lässt nach vorne klatschen und so Isak hat keine Probleme, aus kurzer Distanz zum 0:1 abzustauben. Den muss Donnarumma zur Seite abwehren.
25.
Tor für Newcastle United, 0:1 durch Alexander Isak!
23.
Nach der folgenden Freistoßflanke vergessen die Magpies Dembélé rechts im Strafraum und haben Glück, dass ihm der Ball beim Schuss abrutscht. Rechts vorbei!
22.
Joelinton rempelt Hernández im vollen Tempo um und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
20.
Newcastle kann jetzt die Bälle auch mal früher abfangen und läuft deshalb nicht dauerhaft den schnellen PSG-Spitzen hinterher wie in der Anfangsphase.
17.
Die Isak-Chance hat Newcastle United gut getan, die Engländer setzen sich nun in der Pariser Hälfte fest und treten viel selbstbewusster auf.
15.
Lee mit einer mutigen Grätsche rechts im eigenen Strafraum, aber er trifft gegen Almirón den Ball und klärt stark.
13.
Jetzt plötzlich die Riesenchance für Newcastle. Donnarummas Pass auf die rechte Abwehrseite ist nicht optimal und Hakimi verliert die Kugel an Almirón. Der bedient perfekt Isak links am Fünfer, doch der vergibt die große Gelegenheit, setzt den Ball aus kurzer Distanz über das Tor.
11.
Kolo Muani ist schon wieder rechts im Sechzehner frei und legt zurück auf Hernández, bei dessen Schuss die Gäste aber noch einen Fuß dazwischen bekommen.
9.
Das geht zu schnell für Newcastle. Hakimi entwischt nach Hackenvorlage von Kolo Muani halbrechts der englischen Hintermannschaft. Sein Flachpass verwertet Mbappé am Fünfer per Hacke. Pope verhindert mit einer Riesenparade das 1:0.
6.
Paris ist motiviert und kommt immer wieder mit viel Tempo über die rechte Seite. Die Magpies haben eine Menge Mühe, das zu verteidigen. Bislang gelingt das aber noch.
4.
Dembélé entwischt erneut auf rechts und legt den Ball scharf vors Tor. Der Schuss von Lee wird noch geblockt, aber der Abpraller landet bei Fabián Ruiz, der aus sieben Metern fast per Dropkick trifft. Knapp drüber! Ein druckvoller Beginn von PSG.
3.
Dembélé mit einem Antritt über die rechte Seite. Er legt den Ball aber versehentlich ins Toraus.
1.
Bei guter Stimmung im launigen Parc des Princes macht Mbappé gleich mal über links Dampf. Miley ist im Strafraum dann gerade noch dazwischen und blockt den Schuss.
1.
Anstoß!
Schiedsrichter Szymon Marciniak führt die beiden Teams jetzt auf den Rasen. Es kann losgehen.
Newcastles Startformation: Nick Pope - Toni Livramento, Fabian Schär, Jamaal Lascelles, Kieran Trippier - Joelinton, Bruno Guimarães, Lewis Miley - Anthony Gordon, Alexander Isak, Miguel Almirón
Die erste Elf von PSG: Donnarumma - Lucas Hernández, Danilo, Milan Škriniar, Achraf Hakimi - Kang-In Lee, Manuel Ugarte, Fabián Ruiz - Kylian Mbappé, Randal Kolo Muani, Ousmane Dembélé
Innenverteidiger Marquinhos ist verletzt, er wird den Gastgebern heute fehlen. Deutlich ersatzgeschwächter ist allerdings Newcastle United. Murphy, Burn, Wilson, Anderson, Botman, Barnes und Longstaff sind alle nicht einsatzbereit.
PSG führt die heimische Liga in Frankreich wie erwartet nach 13 Spielen an, schlug zuletzt Monaco mit 5:2. In der Champions League stolperte man aber zuletzt erneut, denn nach der Niederlage in Newcastle gab es eine weitere Pleite bei der AC Mailand. Bei den Ansprüchen von Mbappé und Co. ist daher ein Heimsieg heute Pflicht für die französischen Hauptstädter. Mit sechs Punkten steht das Team von Trainer Luis Enrique auf Platz zwei der Gruppe.
Auch in der heimischen Premier League ist Newcastle in der Tabelle etwas abgerutscht, steht momentan auf Platz sieben. Immerhin zeigte die Formkurve zuletzt nach oben, Chelsea wurde am Wochenende mit 4:1 geschlagen. Und auch gegen Paris hatten die Engländer ja schon ein Ausrufezeichen gesetzt, als sie PSG am 4. Oktober zu Hause mit 4:1 bezwangen. Die Mannschaft von Trainer Eddie Howe besitzt also das Potential, es noch in die K.o.-Runde zu schaffen, hat aber von vier nah beieinanderliegenden Teams die schlechteste Ausgangsposition. Dennoch kann sich heute eine Menge bewegen, denn Platz eins und vier trennen in Gruppe F nur drei Punkte.
Newcastle ist durch zwei Niederlagen gegen Dortmund mit vier Punkten ans Ende der Gruppe F gefallen. Nach einem guten Start in diese Champions-League-Saison hatten sich die "Magpies" sicherlich in den zwei Spielen gegen die Borussia mehr ausgerechnet, doch man verlor zu Hause erst 0:1 und zog dann auch in Dortmund mit 0:2 den Kürzeren. Daher ist man heute dazu verdammt, in Paris zu punkten, soll es noch mit dem Weiterkommen klappen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Abend und heißen Sie herzlich willkommen zum Parallelspiel in der Dortmund-Gruppe zwischen Paris Saint-Germain und Newcastle United.
Spielplan

Gruppenphase


KO-Phase

Tabelle

Gruppe A

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Bayern 6 16 6
2 Kopenhagen 6 8 0
3 Galatasaray 6 5 -3
4 Man Utd 6 4 -3

Gruppe B

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Arsenal 6 13 12
2 PSV Eindhoven 6 9 -2
3 RC Lens 6 8 -5
4 Sevilla 6 2 -5

Gruppe C

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Real Madrid 6 18 9
2 SSC Neapel 6 10 1
3 Sp. Braga 6 4 -6
4 Union Berlin 6 2 -4

Gruppe D

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 S. Sebastian 6 12 5
2 Inter 6 12 3
3 SL Benfica 6 4 -4
4 RB Salzburg 6 4 -4

Gruppe E

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Atlético 6 14 11
2 Lazio Rom 6 10 0
3 Feyenoord 6 6 -1
4 C. Glasgow 6 4 -10

Gruppe F

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Dortmund 6 11 3
2 Paris SG 6 8 1
3 AC Mailand 6 8 -3
4 Newcastle 6 5 -1

Gruppe G

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Man City 6 18 11
2 RB Leipzig 6 12 3
3 Young Boys 6 4 -6
4 Roter Stern 6 1 -8

Gruppe H

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Barcelona 6 12 6
2 FC Porto 6 12 7
3 S. Donezk 6 9 -2
4 Antwerpen 6 3 -11