Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Manchester City
28.11.2023
RB Leipzig
Vereinslogo von Manchester City
3:2
Vereinslogo von RB Leipzig
90.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen noch einen schönen Dienstagabend. Morgen geht es in der Champions League ab 18.30 Uhr weiter.
90.
Bittere Niederlage für RB Leipzig trotz guter Leistung. Die Leipziger lieferten vor allem in der ersten Hälfte einen eindrucksvollen Auftritt - wenn auch gegen außergewöhnliche schwache Skyblues. In Person von Openda machte RB aus drei Abschlüssen vor der Pause zwei Tore. Doch City kam mit seiner ganzen Klasse zurück, erhöhte den Druck immer weiter und belohnte sich mit drei Toren, die jeweils die überragende individuelle Qualität in dem Team demonstrierten. Nach dem gedrehten Spiel steht Manchester City als Gruppensieger fest, Leipzig wird als Zweiter das Achtelfinale erreichen. Insofern dürfte RB die Niederlage sportlich verkraften können - und darf mit der heutigen Leistung durchaus zufrieden sein. Foto: David Davies, empics/dpa

Nächstes Spiel Manchester City: Roter Stern Belgrad (A)
Nächstes Spiel RB Leipzig: Young Boys Bern (H)
90.
Schluss! Manchester City gewinnt 3:2 gegen RB Leipzig.
Tore: 0:1 Loïs Openda (13.), 0:2 Loïs Openda (33.), 1:2 Erling Haaland (54.), 2:2 Phil Foden (70.), 3:2 Julián Álvarez (87.)
90.
Es gibt Sekunden vor Schluss noch mal Eckball für RB. Aber kein Mitspieler kommt an den Ball von Raum.
90.
Einwechslung bei Manchester City: Sergio Gómez
Auswechslung bei Manchester City: Joško Gvardiol
90.
Sechs Minuten Nachspielzeit werden noch draufgelegt.
89.
Bitter für RB Leipzig. Der Bundesligist scheint trotz einer starken Leistung heute Abend beim Titelverteidiger leer auszugehen.
87.
Einwechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
Auswechslung bei RB Leipzig: Xaver Schlager
87.
City dreht das Spiel! Doku spielt von rechts zu Foden in den Sechzehner, der leitet schön weiter zu Álvarez - und der eingewechselte Cityzen schießt aus acht Metern trocken ein.
87.
Tooor für Manchester City, 3:2 durch Julián Álvarez!
85.
Haaland mit seinem nächsten Kopfballversuch, aber auch diesmal gelingt es ihm nicht, den Ball gefährlich zu platzieren. So ist Blaswich auch hier ohne Probleme zur Stelle.
82.
Simakan blockt eine Flanke von Doku zur Ecke ab. Álvarez führt den Standard kurz aus, bekommt den Ball zurück und zirkelt ihn von der linken Strafraumkante aufs Tor. Blaswich greift entschlossen zu.
79.
Eigentlich liegt das Momentum recht klar auf der Seite von ManCity. Doch RB kann mit schnellen Angriffen ebenfalls gefährlich werden.
77.
Jetzt geht es hin und her. Der eben eingewechselte Carvalho ist nach einem langen Ball von Klostermann und anschließendem Doppelpass mit Poulsen auf und davon - und schiebt ins lange Eck ein. Doch er stand vorher im Abseits, das vermeintliche 3:2 zählt nicht.
75.
Xavi Simons muss nach einer guten Leistung angeschlagen und mit gequältem Blick raus.
74.
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen
Auswechslung bei RB Leipzig: Xavi Simons
74.
Einwechslung bei RB Leipzig: Fabio Carvalho
Auswechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara
72.
Auf der Gegenseite schießt der eingewechselte Sesko aus 17 Metern - Ortega klatscht den Ball über die Latte.
70.
Da ist der Ausgleich! Foden wird an der Strafraumgrenze von Gvardiol angespielt, dreht sich schnell auf und schließt sofort ab ins rechte Eck. Und damit ist die RB-Führung dahin.
70.
Tooor für Manchester City, 2:2 durch Phil Foden!
68.
Freistoß für City von halbrechts nach einem Vergehen von Schlager an Akanji. Aké kommt aus acht Metern zum Kopfball, setzt ihn aber links vorbei.
64.
Manchester City erhöht den Druck immer mehr. Und auch das Publikum ist deutlich stärker dabei als noch vor der Pause.
61.
Der Leipziger Doppeltorschütze Openda verlässt nach einer Stunde den Platz.
60.
Einwechslung bei RB Leipzig: Christoph Baumgartner
Auswechslung bei RB Leipzig: Emil Forsberg
60.
Einwechslung bei RB Leipzig: Benjamin Šeško
Auswechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda
58.
Aké hält bei einem Querpass von Openda im Sechzehner den Fuß dazwischen. Der anschließende, kurz ausgeführte Eckball sorgt nicht für Gefahr - ein Schuss von Xavi geht deutlich vorbei.
57.
In den ersten Minuten der zweiten Hälfte hatte Leipzig das 2:0 vor allem verwaltet - jetzt wird es wieder richtig spannend.
54.
City verkürzt und ist wieder dran! Die Gastgeber legen sich den Gegner zurecht, dann steckt Foden für Haaland durch. Der Norweger entwischt Klostermann und verlädt auch Blaswich.
54.
Tooor für Manchester City, 1:2 durch Erling Haaland!
54.
Einwechslung bei Manchester City: Julián Álvarez
Auswechslung bei Manchester City: Kyle Walker
54.
Einwechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
Auswechslung bei Manchester City: Jack Grealish
49.
Grealish bekommt den Ball im Strafraum, hat aber vier Leipziger um sich herum. City muss wieder hintenrum spielen.
47.
Rúben Dias hatte in der ersten Halbzeit Gelb gesehen und stand nach einem Foul vor der Pause vor einem Platzverweis. Guardiola greift zur Vorsichtsmaßnahme Auswechslung.
46.
Einwechslung bei Manchester City: Nathan Aké
Auswechslung bei Manchester City: Rúben Dias
46.
Jetzt geht es weiter.
45.
RB überzeugend, City unkonzentriert. Während bei den Skyblues ungewohnt viele Ungenauigkeiten und Fehler zu sehen sind, nutzt Leipzig seine Chancen. Aus drei Abschlüssen entstanden zwei Treffer. Beide Tore erzielte Loïs Openda (M), beide Male sahen die Innenverteidiger nicht gut aus - beim ersten Treffer Akanji, beim zweiten Gvardiol. Hinten steht Leipzig sicher und macht das Zentrum dicht, die Cityzens kamen noch zu keiner Großchance. So befindet sich RB zur Halbzeit auf Kurs Gruppensieg, Pep Guardiola dürfte seiner Mannschaft in der Kabine mächtig Feuer machen. Foto: Conor Molloy, ZUMAPRESS/dpa
45.
Dann geht es in die Pause. RB Leipzig führt bei Manchester City 2:0.
45.
Und dann ist doch noch mal Haaland da - per Kopf nach einer Flanke von Grealish. Sein Kopfball kommt aber zentral in die Arme von Blaswich.
45.
Es sieht nicht so aus, als würde City vor der Pause noch rankommen. Leipzig macht weiter Druck und spielt sich innerhalb kurzer Zeit zwei Ecken heraus, die aber beide keine Gefahr bringen.
45.
Es werden vier Minuten nachgespielt.
43.
Rodri hat sich leicht das Knie verdreht, der Schiedsrichter unterbricht das Spiel. Der Mittelfeldregisseur muss draußen behandelt werden.
41.
Pep Guardiola und nicht wenige Zuschauer reiben sich die Augen: Ins Spiel von Manchester City schleichen sich so viele Ungenauigkeiten und Fehler ein wie sonst nur höchst selten.
38.
Leipzig präsentiert sich extrem effizient. Von drei Abschlüssen landeten zwei im Tor. So ist RB auf Kurs Gruppensieg.
35.
Haaland mit einem wuchtigen Abschluss aus zwölf Metern - deutlich drüber.
33.
Doppelschlag Openda! Der Stürmer wird links an der Seitenlinie angespielt und hat ganz viel Platz. Er zieht mit viel Tempo nach innen, hat auch noch die Coolness, Gvardiol im Sechzehner ins Leere laufen zu lassen. Dann lässt er Ortega erneut keine Chance.
33.
Leipzig trifft erneut! 0:2 durch Loïs Openda!
30.
Lewis legt sich den Ball im Strafraum eigentlich ein wenig zu weit vor, Klostermann kann ihn dennoch nicht rechtzeitig stören. Der Schuss des jungen City-Spielers aus elf Metern geht über den Kasten.
29.
Und einmal mehr bleibt ein Angriff an der RB-Abwehrkette hängen. Auch Erling Haaland kann seine Durchschlagskraft noch nicht entfalten.
27.
Jack Grealish wirkt leicht benommen und muss behandelt werden. Vorerst scheint er aber weiterspielen zu sollen.
25.
City mit gewohnt viel Ballbesitz, aber daraus entsteht noch recht wenig. Foto: Conor Molloy, ZUMAPRESS/dpa
21.
Rúben Dias erwischt Openda mit dem hohen Bein - Gelbe Karte.
17.
Schrecksekunde: Haaland wird in die Schnittstelle geschickt und macht sich schon zum Ausgleich bereit. Der Ball springt ihm bei der Annahme jedoch etwas zu weit weg. Leipzig klärt.
16.
Aber City will gleich antworten. Bernardo Silva bringt von der linken Seite einen Freistoß vors Tor. Rúben Dias kommt am Fünfmeterraum ziemlich frei zum Kopfball, setzt den Ball aber zu hoch an.
15.
Das hätte den Skyblues nicht passieren dürfen. Trainer Pep Guardiola sieht alles andere als glücklich aus.
13.
RB erwischt City kalt! Nach einem langen Schlag von Blaswich lässt sich Akanji ganz einfach von Openda abkochen. Der Leipziger Stürmer ist dadurch frei durch und behält auch vor Ortega die Nerven. Er schiebt den Ball ins rechte Eck - 1:0 RB!
13.
Tooor RB Leipzig, 0:1 durch Loïs Openda!
12.
Leipzig verteidigt bisher gut und kommt auch mit dem hohen Gegenpressing der Gastgeber zurecht.
8.
Schönes Zusammenspiel zwischen Raum und Xavi auf der linken Außenbahn. Letzterer läuft sich gegen Manuel Akanji im Strafraum fest.
5.
Erster Abschluss für RB: Nach Anspiel von Schlager zieht Xavi Simons aus 20 Metern ab, schießt aber flach am Tor vorbei.
4.
RB stellt sich relativ tief in die eigene Hälfte und macht das Zentrum dicht. Es sollen auf keinen Fall wieder sieben Gegentore werden.
2.
Der Ex-Bielefelder Stefan Ortega darf bei City heute für den Stammkeeper Ederson ran. Und der in der Sommerpause gewechselte Joško Gvardiol trifft auf seinen Ex-Klub.
1.
Anpfiff!
Der Schwede Glenn Nyberg wird die Partie pfeifen.
Und die Elf von RB Leipzig: Janis Blaswich - Lukas Klostermann, Mohamed Simakan, Castello Lukeba, David Raum - Nicolas Seiwald, Amadou Haïdara, Xaver Schlager - Xavi Simons, Loïs Openda, Emil Forsberg
Die Aufstellung von ManCity: Stefan Ortega - Kyle Walker, Manuel Akanji, Rúben Dias, Joško Gvardiol - Phil Foden, Rico Lewis, Rodri, Bernardo Silva, Jack Grealish - Erling Haaland
Leipzig hat nur bei einem Sieg noch die Chance, die Gruppe G als Erster abzuschließen und damit auf ein leichteres Los für das Achtelfinale zu hoffen. Bereits ein Unentschieden reicht dem Titelverteidiger aus England, um nicht mehr von Platz eins verdrängt werden zu können. Der Gruppensieg ist für Rose aber ohnehin nur "zweitrangig".
Dunkle Wolken ziehen für die Citizens an einer anderen Front auf: Die Premier League wirft City zahlreiche Verstöße gegen ihre Finanzregeln und Nichtkooperation bei einer Untersuchung vor. Im schlimmsten Fall droht dem englischen Meister der Ausschluss aus der Liga. Trainer Pep Guardiola hat aber bereits angekündigt, auch bei einem Zwangsabstieg bleiben zu wollen.
Manchester City hat in der Gruppe eine weiße Weste vorzuweisen und alle Partien gewonnen. In der Premier League spielte City am Samstag gegen den Titelrivalen FC Liverpool 1:1 - und verlor damit die Tabellenführung an den FC Arsenal.
Das Gute: In der Königsklasse hat RB das Achtelfinale bereits eingetütet. Als Tabellenzweiter mit neun Punkten aus den ersten vier Gruppenspielen kann Leipzig nicht mehr auf Platz drei abrutschen. Die einzige Niederlage in der Gruppe kassierte RB im Hinspiel gegen den heutigen Gegner (1:3).
"Das wird keine Klassenfahrt, kein Ausflug. Wir wollen uns da zeigen, uns beweisen", sagte Trainer Marco Rose unmissverständlich. Seine Spieler sollten sich kritisch hinterfragen: "Ich will, dass wir den nächsten Schritt machen, was unsere Haltung betrifft."
Frustriert und sauer ist RB Leipzig nach Manchester gereist. Nach dem 0:2 beim damaligen Schlusslicht Mainz 05 und dem 0:0 gegen den Abstiegskandidaten Bochum verlor RB am Wochenende gegen Wolfsburg 1:2. Hinzu kommt eine historische 0:7-Niederlage, die die Leipziger  im März im Achtelfinale beim späteren Champions-League-Sieger kassierten.
Wir begrüßen Sie herzlich zum Champions-League-Gruppenspiel zwischen Manchester City und RB Leipzig!
Spielplan

Gruppenphase


KO-Phase

Tabelle

Gruppe A

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Bayern 6 16 6
2 Kopenhagen 6 8 0
3 Galatasaray 6 5 -3
4 Man Utd 6 4 -3

Gruppe B

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Arsenal 6 13 12
2 PSV Eindhoven 6 9 -2
3 RC Lens 6 8 -5
4 Sevilla 6 2 -5

Gruppe C

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Real Madrid 6 18 9
2 SSC Neapel 6 10 1
3 Sp. Braga 6 4 -6
4 Union Berlin 6 2 -4

Gruppe D

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 S. Sebastian 6 12 5
2 Inter 6 12 3
3 SL Benfica 6 4 -4
4 RB Salzburg 6 4 -4

Gruppe E

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Atlético 6 14 11
2 Lazio Rom 6 10 0
3 Feyenoord 6 6 -1
4 C. Glasgow 6 4 -10

Gruppe F

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Dortmund 6 11 3
2 Paris SG 6 8 1
3 AC Mailand 6 8 -3
4 Newcastle 6 5 -1

Gruppe G

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Man City 6 18 11
2 RB Leipzig 6 12 3
3 Young Boys 6 4 -6
4 Roter Stern 6 1 -8

Gruppe H

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Barcelona 6 12 6
2 FC Porto 6 12 7
3 S. Donezk 6 9 -2
4 Antwerpen 6 3 -11