Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Hannover 96
14. Spieltag
24.11.2023
Hertha BSC
Vereinslogo von Hannover 96
2:2
Vereinslogo von Hertha BSC
90.
An dieser Stelle verabschieden wir uns und bedanken uns für Ihr Interesse. Morgen berichten wir ab 12.45 Uhr wieder über die 2. Bundesliga. Begleiten Sie uns gerne erneut.
90.
Leistungsgerechtes Unentschieden! Nachdem die Hertha im ersten Durchgang den deutlich reiferen und erwachseneren Auftritt und folgerichtig die Führung zur Pause lieferte, waren es die 96er, die mit ihrem engagierten Spiel im zweiten Durchgang die Kontrolle übernahmen. Hertha limitierte die eigene Idee nur noch aufs Verteidigen, sodass Hannover sich im letzten Drittel festlegte. In der Folge gelang es der Leitl-Elf, zwei Mal auf die Anzeigetafel zu kommen und zumindest einen Punkt in Hannover zu behalten. Foto: David Inderlied, dpa

Nächste Spiele von Hannover 96:
Paderborn (A), Karlsruhe (H), Kiel (A)
Nächste Spiele von Hertha BSC Berlin:
Elversberg (H), Kaiserslautern (A), Osnabrück (H)
90.
Schluss in Hannover! Nach einer tollen Aufholjagd trennen sich die 96er mit 2:2 von Hertha BSC.

Tore: 0:1 Florian Niederlechner (29.), 0:2 Pascal Klemens (45.), 1:2 Håvard Nielsen (67.), 2:2 Andreas Voglsammer (80.)
90.
Hertha wechselt nochmal. Prevljak ersetzt den umtriebigen Niederlechner.
90.
Einwechslung bei Hertha BSC: Smail Prevljak
Auswechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
Smail Prevljak
Florian Niederlechner
90.
Es gibt fünf Minuten Nachschlag.
88.
Nach einem langen Einwurf von Reese erobert Leistner rechts im Sechzehner gut den Ball zurück. Seine anschließende Hereingabe von der Grundlinie kann Zieler jedoch per Fußabwehr bereinigen.
84.
Halblinks im Sechzehner hat Scherhant etwas Platz und versucht es dann mit einem Schlenzer auf das lange Eck. die Kugel geht aus elf Metern jedoch klar vorbei.
80.
Nach Traumpass von Halstenberg! Hannover 96 kämpft sich zurück und gleicht zu Recht aus. Ein langer Ball von Marcel Halstenberg findet den Routinier im 96-Angriff, der vor Ernst die Nerven behält und unten rechts einschiebt. Foto: David Inderlied, dpa
80.
Tooor für Hannover 96! 2:2 durch Andreas Voglsammer, Ausgleich!
Andreas Voglsammer
79.
Einwechslung bei Hertha BSC: Linus Gechter
Auswechslung bei Hertha BSC: Pascal Klemens
Linus Gechter
Pascal Klemens
78.
Mit einem langen Ball schickt Halstenberg Köhn, links auf die Reise. Der kann diesen jedoch nicht kontrollieren, so gibt es nur Abstoß für die Hertha.
75.
Einwechslung bei Hannover 96: Max Christiansen
Auswechslung bei Hannover 96: Enzo Leopold
Max Christiansen
Enzo Leopold
75.
Einwechslung bei Hannover 96: Christopher Scott
Auswechslung bei Hannover 96: Louis Schaub
Christopher Scott
Louis Schaub
73.
Dardai reagiert auf die nachlassende Leistung seiner Mannschaft mit einem Doppelwechsel. Márton Dárdai und Winkler machen Platz für Bouchalakis und Scherhant.
73.
Einwechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
Auswechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
Derry Scherhant
Marten Winkler
73.
Einwechslung bei Hertha BSC: Andreas Bouchalakis
Auswechslung bei Hertha BSC: Márton Dárdai
Andreas Bouchalakis
Márton Dárdai
69.
Schaub wird rechts in den Sechzehner geschickt, dann jedoch klasse von Zeefuik abgegrätscht. Die anschließende Ecke bringt dann keine Gefahr.
67.
Anschlusstreffer! Hannover belohnt sich für die Hartnäkigkeit, die sie im zweiten Durchgang an den Tag legen. Neumann dribbelt durch den gegnerischen Strafraum und setzt dann Nielsen in Szene. Der Norwege buchsiert das Leder oben rechts im Hertha-Kasten und verkürzt den Rückstand.
67.
Tooor für Hannover 96! Håvard Nielsen verkürzt den Rückstand und stellt auf 1:2.
Håvard Nielsen
66.
Auf der linken Seite setzt Köhn zur Flanke an, diese wird jedoch abgefälscht. Die Bogenlampe ist so kein Problem für Ernst, der diese locker aus der Luft pflückt.
62.
Hannover nutzt die Unterbrechung für einen Wechsel. Voglsammer ersetzt Tresoldi in der vordersten Reihe und soll mehr Körperlichkeit reinbringen.
62.
Einwechslung bei Hannover 96: Andreas Voglsammer
Auswechslung bei Hannover 96: Nicolo Tresoldi
Andreas Voglsammer
Nicolo Tresoldi
60.
Pünktlich nach einer Stunde zünden die Fans im Gästeblock einige Raketen und Bengalos in der Heinz von Heiden-Arena. Referee Timo Gerach unterbricht aufgrund der heftigen Feuerwerkskörper. Foto: David Inderlied, dpa
57.
Das Momentum der Gastgeber ist verflogen, die Dardai-Elf wieder wacher. Hertha scheint hier nicht wirklich ins Wanken zu kommen. Hannover macht in dieser Phase aber etwas zu wenig.
54.
Mittlerweile sind die Hannoveraner die bemühtere Mannschaft und setzen sich ein wenig im letzten Drittel fest. Hertha ist aber auch nicht mehr in der Bringschuld - bei einer 2:0-Führung ist die Defensivarbeit nunmal im Fokus.
51.
Arrey-Mbi schickt Schaub mit einem guten Ball links in den Sechzehner. Der lässt sich dort aber etwas zu viel Zeit, so können Leistner und Klemens im Verbund klären.
48.
Zunächst hat die Hertha wieder den besseren Start. Reese nimmt sich einen Freistoß aus 25 Metern, haut die Kugel aber deutlich über den Kasten.
46.
Das Spiel läuft wieder. Bei Hannover ersetzt Muroya Dehm und soll offensiv mehr Schwung reinbringen.
46.
Einwechslung bei Hannover 96: Sei Muroya
Auswechslung bei Hannover 96: Jannik Dehm
Sei Muroya
Jannik Dehm
46.
Wiederanpfiff in Hannover!
45.
Berlin nutzt Hannovers Fehler gnadenlos aus! Über weite Strecken war die Partie zwischen Hannover 96 und Hertha BSC Berlin ausgeglichen. Die Leitl-Elf gab oftmals das Tempo vor, doch die Spree-Athener standen kompakt und warteten geduldig auf die richtigen Momente. Und diese gab es, denn Hannover lud die Hertha mit einigen Unsicherheiten förmlich dazu ein. Insgesamt waren die Berliner reifer und erwachsener im ersten Durchgang - Hannover braucht frischen Wind. Foto: David Inderlied, dpa
45.
Pause in Hannover! Nach dem 0:2-Treffer für die Hertha geht es in die Kabinen.
45.
Es gibt eine Minute Nachschlag
45.
Hertha kontert eiskalt! Wieder nutzen die Gäste über links das Tempo von Fabian Reese, der praktisch allen davonläuft. Im Strafraum findet der Ex-Kieler den mitgelaufenen Klemens, der aus elf Metern problemlos einschiebt.
45.
Tooor für Hertha BSC Berlin! Pascal Klemens erhöht auf 0:2 für die Gäste.
Pascal Klemens
41.
Hertha ist hier insgesamt etwas reifer, zumindest macht es den Anschein. Beide Teams befinden sich hier absolut auf Augenhöhe, auch wenn die Gastgeber etwas mehr vom Spielgerät haben. Es ist weiterhin alles drin!
39.
Die Gastgeber haben zwar mehr Ballbesitz, wissen damit jedoch wenig anzufangen. Die Berliner stehen tief, lassen aber auch nichts zu und kontern bei Ballgewinnen durchaus konstruktiv.
36.
Aus halbrechter Position bringt Köhn einen Freistoß auf den zweiten Pfosten. Dort kommt Arrey-Mbi relativ unbedrängt zum Kopfball, setzt diesen jedoch aus sieben Metern klar drüber.
32.
Pascal Klemens sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Der Mittelfeldmann räumt seinen Gegenspieler vor dem eigenen Strafraum mit einem hohen Bein ab und sieht dafür die Verwarnung.
Pascal Klemens
29.
Hohes Pressing zahlt sich aus! Wieder lassen sich die Gastgeber zu leicht abkochen, Hertha macht es nach Ballgewinn schnell und kommt über das Tempo von Reese in den Sechzehner. Der Flügelspieler legt nochmal quer, Niederlechner nimmt die Kugel direkt und versenkt das Leder im langen Eck.
29.
Tooor für Hertha BSC Berlin! Florian Niederlechner bringt die Alte Dame mit 0:1 in Führung.
Florian Niederlechner
24.
Die Gastgeber leisten sich im Aufbauspiel viele Abspielfehler, klar, sie wollen es wie normalerweise flach hintenheraus aufbauen. Das klappt jedoch noch gar nicht, gleichzeitig kann Berlin diese Fehler allerdings nicht nutzen.
22.
Es ist eine intensive Partie, der aber noch die Torchancen fehlen. Insgesamt macht die Hertha einen solideren Eindruck, wenngleich Hannover den Ball öfter hat. Foto: David Inderlied, dpa
19.
Der pfeilschnelle Köhn wird auf dem linken Flügel toll bedient und geht alleine aufs Tor zu. Der Außenverteidiger versenkt das Ding unten rechts, wird aber sofort zurückgepfiffen - Abseits!
16.
Ein langer Ball findet halblinks im Sechzehner Tabakovic, der jedoch im letzten Moment noch vom Ball getrennt werden kann. Vor allem Hannover leistet sich einige Unachtsamkeiten.
14.
Ein Einwurf von rechts von Dehm sorgt für Chaos, letztlich kommt Köhn vom linken Strafraumeck zum Schuss. Dieser geht jedoch klar links drüber. Beide Teams wirken nicht ganz sattelfest.
12.
Unkonzentrierte 96-Defensive! Fünf Meter vor dem eigenen Strafraum spielt Kunze einen Pass direkt in den Fuß von Reese und lädt die Alte Dame förmlich zum Torabschluss ein. Der Ex-Kieler bekommt die Kugel jedoch nicht unter Kontrolle und Neumann kann klären. Grob fahrlässiges Handeln bei den Gastgebern!
10.
In den ersten zehn Minuten gelingt es keiner der beiden Mannschaften, eine wirkliche Torchance herauszuspielen. Der erste Eckball der Hertha von Kenny bringt keine Gefahr.
7.
Die Alte Dame kontert nach einem ungünstigen Ballverlust der Hausherren über die rechte Seite von Winkler. Dieser bekommt zu viele Freiheiten und darf von der Strafraumkante ungestört hineinflanken, allerdings ist Halstenberg aufmerksam und klärt aus der Gefahrenzone.
3.
Die Mannschaft von Pál Dardai muss sich in den ersten Minuten von den motivierten Hannoveranern einiges gefallen lassen. Die 96er beginnen druckvoll. Die Berliner Offensive tritt bislang nicht in Aktion.
1.
Hannover setzt direkt ein Zeichen in Richtung Berliner Kasten. Ein langer Einwurf von Dehm landet bei Leopold, der innerhalb des Strafraums abschließt. Der frühe Versuch wird jedoch von Leistner geblockt.
1.
Der Ball rollt! Die Gastgeber stoßen an.
Schiedsrichter der Partie ist Timo Gerach. Die Heinz von Heiden-Arena fiebert dem Anpfiff entgegen. In wenigen Minuten geht es los!
So beginnt Hertha BSC Berlin: Tjark Ernst - Jonjoe Kenny, Toni Leistner, Marc Oliver Kempf, Deyovaisio Zeefuik - Pascal Klemens, Márton Dárdai - Marten Winkler, Florian Niederlechner, Fabian Reese - Haris Tabakovic
Werfen wir nun einen Blick auf die Startformation der Hannoveraner: Ron-Robert Zieler - Phil Neumann, Marcel Halstenberg, Bright Arrey-Mbi - Jannik Dehm, Fabian Kunze, Enzo Leopold, Derrick Köhn - Louis Schaub, Håvard Nielsen - Nicolo Tresoldi
96-Coach Stefan Leitl erwartet - wie sein Gegenüber - eine packende Partie und nennt den heutigen Härtetest eine "sehr reizvolle Aufgabe". Mit der Alten Dame käme ein "gefühlter Bundesligist" in die Landeshauptstadt von Niedersachsen. Nichtsdestotrotz zeigt sich Leitl überzeugt und weiß, dass "wir dieses Heimspiel auch gewinnen können".
Als Muntermacher für die Hertha fungiert die Statistik der letzten sieben Begegnungen. Die Spree-Athener gingen in dieser Zeit nur einmal als Verlierer vom Platz (3:1-Sieg für Hannover im Mai 2018). Damals kickte noch DFB-Stürmer Niclas Füllkrug für die 96er.
Tabellarisch trifft der Vierte auf den Zwölften - euphorisierte 96er gegen eine wackelige Alte Dame aus Berlin. Der "Big City-Club" tut sich weiterhin schwer, in der 2. Liga Fuß zu fassen. Zu Gast bei starken Hannoveranern erwartet Trainer Pál Dardai eine Parte auf Augenhöhe.
Hallo und herzlich willkommen zum Auftakt des 14. Spieltags im deutschen Unterhaus! Hannover 96 empfängt vor heimischer Kulisse Hertha BSC Berlin.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38