Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Holstein Kiel
5. Spieltag
02.09.2023
SC Paderborn 07
Vereinslogo von Holstein Kiel
2:1
Vereinslogo von SC Paderborn 07
90.
Das war es an dieser Stelle. Wir bedanken uns für Ihr Interesse und wünschen einen schönen Samstag. Ab 20.15 Uhr geht es weiter mit dem Abendspiel der zweiten Bundesliga.
90.
Effiziente Störche entscheiden ausgeglichene Partie für sich! Die Partie zwischen Holstein Kiel und dem SC Paderborn entwickelte sich frühzeitig zu einem Duell auf Augenhöhe. Nach dem Seitenwechsel nahm das Spiel weiter an Fahrt auf und wurde ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für die KSV Holstein. Ein Geniestreich von Steven Skrzybski brachte die Kieler in Führung und katapultiert die Mannschaft von Marcel Rapp nun auf den ersten Tabellenplatz. Foto: Michael Schwartz, dpa

Nächste Spiele von Holstein Kiel:
FC St. Pauli (A), Hertha BSC Berlin (H), Karlsruher SC (A)
Nächste Spiele des SC Paderborn:
Wehen Wiesbaden (H), 1. FC Magdeburg (A), Schalke 04 (H)
90.
Abpfiff an der Kieler Förde! Holstein Kiel gewinnt mit 2:1 gegen den SC Paderborn und erobert die Tabellenführung.

Tore: 0:1 Robert Leipertz (12.), 1:1 Tom Rothe (31.), 2:1 Steven Skrzybski (61.)
90.
Paderborn verpasst den Ausgleich! Conteh kommt aus spitzem Winkel, fast von der Torauslinie zum Abschluss. Der Schuss klatscht an den Innenpfosten, tanzt auf der Linie und rollt in die Arme des Kieler Schlussmanns. Die Torlinientechnik gibt dem Schiedsrichter kein Signal, also kein Tor.
90.
Hier gibt es sechs Minuten Nachschlag. Passiert hier noch etwas?
87.
Erneut trifft Paderborn, doch wieder zählt der Treffer nicht. Adriano Grimaldi läuft im Strafraum klar in Keeper Weiner, der den Ball aus der Luft fangen will, rein und foult ihn. Deshalb zählt der Treffer von Conteh, der den Ball aus wenigen Metern ins Tor schiebt, nicht.
85.
Einwechslung bei Holstein Kiel: Hólmbert Friðjónsson
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
Hólmbert Friðjónsson
Steven Skrzybski
85.
Einwechslung bei Holstein Kiel: Nicolai Remberg
Auswechslung bei Holstein Kiel: Shuto Machino
Nicolai Remberg
Shuto Machino
84.
Gelbe Karte für Shuto Machino nach dem Trikotzupfer an seinem Gegenspieler.
Shuto Machino
80.
Gelbe Karte für Mattes Hansen für ein Foulspiel im Mittelfeld.
Mattes Hansen
79.
Lukas Kwasniok wechselt positionsgetreu für die Schlussphase. Mit Ezekwem auf der linken Schienenposition soll nochmal Tempo für Gefahr sorgen.
78.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Kimberly Ezekwem
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Raphael Obermair
Kimberly Ezekwem
Raphael Obermair
76.
Mit Lewis Holtby bringt Marcel Rapp nochmal einen erfahrenen Spieler für die Schlussphase. Der Routinier soll mit seiner Ruhe dem Team helfen, diese Führung über die Zeit zu bringen.
75.
Einwechslung bei Holstein Kiel: Lewis Holtby
Auswechslung bei Holstein Kiel: Benedikt Pichler
Lewis Holtby
Benedikt Pichler
73.
Die Störche machen das seit der Führung clever und warten geduldig auf ihre Konterchancen. Die Paderborner suchen nach der Antwort, aber beißen sich aktuell die Zähne an der Kieler Defensive aus.
70.
Der Kieler Colin Noah Kleine-Bekel klärt den Ball aus der Gefahrenzone. Foto: Michael Schwartz, dpa
69.
Lukas Kwasniok wechselt offensiv doppelt. Mit Grimaldi kommt ein Strafraumstürmer und Kruse soll für mehr Kreativität aus dem Mittelfeld sorgen. Platte und Klefisch müssen weichen.
68.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Max Kruse
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Kai Klefisch
Max Kruse
Kai Klefisch
68.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Felix Platte
Adriano Grimaldi
Felix Platte
66.
Mit Timo Becker wirft Marcel Rapp einen weiteren Defensivmann in die Partie. Der offensivere Finn Porath muss weichen.
65.
Einwechslung bei Holstein Kiel: Timo Becker
Auswechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
Timo Becker
Finn Porath
61.
Spiel gedreht! Der Paderborner Keeper steht bei diesem Angriff der Störche zu weit vor seinem Tor. Schlitzohr Steven Skrzybski erkennt die Situation und überspielt den Torhüter gekonnt mit einem gefühlvollen Abschluss. Huth hat keine Chance mehr an den Ball zu kommen und muss das Gegentor zumindest teilweise auf seine Kappe nehmen.
61.
Tooor für Holstein Kiel, 2:1 durch Steven Skrzybski!
Steven Skrzybski
59.
Hier geht es im zweiten Durchgang munter hin und her. Viele intensive Duelle und Torraumszenen auf beiden Seiten machen die Partie zu einer interessanten Vorstellung für die zahlreichen Zuschauer im Holstein-Stadion.
56.
Sirlord Conteh erzielt das vermeintliche 1:2, doch dann geht die Fahne hoch. Der eingewechselte Stürmer ist plötzlich frei durch und lupft das Leder über den herauseilenden Weiner in den Kasten. Zuvor stand er allerdings knapp im Abseits, weshalb der Treffer nicht zählt.
54.
Dreifachchance Kiel! Erst wird Pichlers Schuss im Strafraum noch abgeblockt, der Ball kommt aber in der Zentrale dann zu Finn Porath. Dieser scheitert mit seinem Flachschuss an Huth. Den Abpraller wiederrum setzt Steven Skrzybski dann deutlich drüber.
54.
Für Jannis Heuer ist es die dritte Gelbe Karte am fünften Spieltag. Damit könnte der Verteidiger bei zwei weiteren Gelben Karten in den nächsten Wochen schon früh in der Saison gesperrt sein.
52.
Jannis Heuer hält seinen Gegenspieler am Trikot fest und sieht Gelb.
Jannis Heuer
48.
Ähnlich wie auch in der ersten Halbzeit beginnt Paderborn stärker. Zwei Ecken bringen den Ostwestfalen allerdings nicht ein.
46.
Der verwarnte Hoffmeier bleibt in der Kabine und wird im zweiten Durchgang von Laurin Curda ersetzt. Kiel startet unverändert.
46.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Laurin Curda
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marcel Hoffmeier
Laurin Curda
Marcel Hoffmeier
46.
Wiederanpfiff in Kiel!
45.
Ausgeglichener erster Durchgang in Kiel! Nach einem guten Start der Paderborner folgte früh der Führungstreffer durch Robert Leipertz, der wenig später verletzungsbedingt vom Platz musste. Mitte der ersten Halbzeit fanden die verunsicherten Kieler endlich ihren Weg in die Partie und kämpften sich fortan in Richtung SCP-Kasten. Nach einer guten halben Stunde war es dann BVB-Leihgabe Tom Rothe, der die Störche sehenswert zurück in die Partie brachte. Nach dem Ausgleich war die Partie offen und ging munter hin und her. Foto: Michael Schwartz, dpa
45.
Halbzeit an der Kieler Förde! Mit einem 1:1 zwischen Holstein Kiel und dem SC Paderborn geht es hier in die Kabine.
45.
Es gibt vier Minuten Nachschlag.
43.
Machino hat das 2:1 auf dem Fuß! Der Stürmer wird von Skrzybski mit einem Kopfball in den Sechzehner geschickt, wo er im Eins gegen eins aber an Huth, der sich groß macht, scheitert. Topchance!
41.
Das Foul des Kieler Defensivspielers wird vom Video-Assistenten nochmal kontrolliert, am Ende bleibt es jedoch bei der Verwarnung. Zur Diskussion stand ein möglicher Platzverweis aufgrund von gefährlichen Spiels.
41.
Ivezić trifft Kai Klefisch mit dem Stollen auf Höhe des Knies und wird mit Gelb verwarnt.
Marko Ivezić
38.
Für den Torschützen Robert Leipertz geht es nicht weiter. Das Sprunggelenk macht dem Stürmer große Probleme und hindert den Paderborner am Weitermachen. Conteh kommt für ihn in die Partie.
38.
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sirlord Conteh
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Robert Leipertz
Sirlord Conteh
Robert Leipertz
35.
Torschütze Robert Leipertz sitzt auf dem Hosenboden und muss von den Ärzten behandelt werden. Der Stürmer scheint Probleme mit dem Sprunggelenk zu haben.
31.
Technisch anspruchsvoll mit dem Außenrist! Die BVB-Leihgabe taucht nach einer frühen Flanke aus dem rechten Halbfeld hinter allen Verteidigern im Strafraum der Paderborner auf. Den aufsetzenden Ball nimmt der Schienenspieler lässig mit dem Außenrist und netzt im rechten unteren Eck ein - keine Chance für Huth im Kasten der Ostwestfalen.
31.
Tooor für Holstein Kiel, 1:1 durch Tom Rothe!
Tom Rothe
27.
Steven Skrzybski probiert es mit links direkt auf kurze Eck. Sein Schuss aber wird abgefälscht und es gibt die erste Ecke für die Gastgeber. Im Anschluss an diesen Eckstoß landet der zweite Ball erneut bei den Störchen. Der wuchtige Flachschuss von Philipp Sander aus 16 Metern von halblinks rauscht knapp links am Kasten vorbei.
26.
Gelbe Karte für Marcel Hoffmeier nach einem Foulspiel am rechten Strafraumrand. Der Verteidiger räumt Pichler rustikal ab und wird zurecht verwarnt.
Marcel Hoffmeier
24.
Robert Leipertz bejubelte seinen Treffer in der zwölften Minute zum 1:0 für Paderborn.
22.
Das Gegentor scheinen die Kieler erstmal verdauen zu müssen. Erstmals nach dem Treffer von Leipertz stabilisiert sich die Defensivreihe der KSV wieder.
19.
Erste Gelbe Karte der Partie, nachdem Sander im Mittelfeld mit gestrecktem Bein seinen Gegenspieler trifft.
Philipp Sander
16.
Der Treffer tut dem Spiel der Ostwestfalen sichtlich gut. Das Team von Lukas Kwasniok kommt nun häufiger ins letzte Drittel und macht der KSV Holstein ordentlich Druck.
12.
Nach einem Standard! Die Störche bekommen die hereingebrachte Ecke von rechts nicht sauber verteidigt, sodass Obermaier nochmals die Chance zur Flanke bekommt. Der Schienenspieler findet Robert Leipertz, der völlig frei zum Kopfball kommt und Timon Weiner aus kurzer Distanz keine Chance lässt.
12.
Tooor für den SC Paderborn 07, 0:1 durch Robert Leipertz!
Robert Leipertz
10.
Lattenkracher von Florent Muslija! Auch auf der anderen Seite sehen die Zuschauer im Holstein-Stadion den ersten Alu-Treffer. Der Mittelfeldspieler nimmt eine verunglückte Flanke aus 17 Metern in zentraler Position per Volley und das Leder klatscht an den Querbalken. Die Partie nimmt an Fahrt auf.
6.
Machino mit der ersten Annäherung! Tom Rothe verlagert das Spiel rechts rüber zu Machino, der das Leder im Sechzehner annimmt und mit einer tollen Bewegung an seinem Gegenspieler vorbeigeht. Sein Linkschuss aus etwa 13 Metern küsst den rechten Pfosten. Keeper Jannik Huth war mit den Fingerspitzen dran und vereiltet Schlimmeres. Was für eine Chance!
5.
Besonders Kai Klefisch ist der Dreh- und Angelpunkt im Aufbauspiel der Ostwestfalen. Der defensive Mittelfeldspieler lässt sich vom Kieler Pressing nicht beirren und verteilt die Bälle gekonnt.
3.
Die ersten Minuten sind bisher noch ruhig an der Kieler Förde. Die Paderborner reißen das Spielgerät an sich, Kiel läuft intensiv an.
1.
Anpfiff im Holstein-Stadion!
Schiedsrichter der Partie ist Wolfang Haslberger. Lars Erbst und Tobias Endriß unterstützen an den Seitenlinien und Fynn Kohn ist der vierte Offizielle. Katrin Rafalski und Dr. Justus Zorn begleiten die Partie im "Kölner Keller" als Video-Assistenten.
Der SC Paderborn beginnt mit dieser Elf: Jannik Huth - Visar Musliu, Jannis Heuer, Marcel Hoffmeier - Mattes Hansen, Kai Klefisch, Raphael Obermair, Florent Muslija - Robert Leipertz, Sebastian Klaas, Felix Platte
So startet die KSV Holstein in die Partie: Timon Weiner - Marvin Schulz, Patrick Erras, Colin Kleine-Bekel - Finn Porath, Philipp Sander, Marko Ivezić, Steven Skrzybski, Tom Rothe - Benedikt Pichler, Shuto Machino
Trotz der guten Vorzeichen warnt Lukas Kwasniok sein Team vor dem Vollgas-Fußball der Störche. Der SCP-Coach sieht Parallelen im Offensivverhalten seiner Mannschaft und des heutigen Gegners. Aus der Vergangenheit wisse man, dass Spiele gegen Holstien Kiel "immer sehr ereignisreich" seien, erwähnte der 42-Jährige in Bezug auf den heutigen Gegner.
Die Statistik spricht aber für die Gäste aus Nordrhein-Westfalen. Aus 18 Begegnungen konnte Paderborn acht für sich entscheiden und zog nur vier Mal den Kürzeren. Außerdem lief die Offensivmaschinerie in den letzten drei Aufeinandertreffen wie geschmiert - 12 Tore und sieben Punkte sind eine starke Ausbeute gegen die KSV Holstein.
Ganz anders bei den Ostwestfalen. Das Team von Lukas Kwasniok hinkt den eigenen Ansprüchen nach dem Saisonstart hinterher. Mit einer mageren Punkteausbeute von vier Zählern aus vier Partien verweilt man auf Platz 14. Im Gegensatz zur Vorsaison hapert es dem Trainer zufolge in der Offensive der Paderborner.
Nach einem starken Saisonstart finden sich die Störche nach vier Spieltagen mit neun Punkten auf dem vierten Tabellenplatz wieder. Für Uwe Stöver, dem Geschäftsführer Sport bei Holstein Kiel, sei das "eine schöne Momentaufnahme". Auch Trainer Marcel Rapp äußerte sich positiv über die jüngsten Erfolge, sieht aber dennoch Steigerungspotenzial.
Herzlich willkommen zum fünften Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga! Im Holstein-Stadion trifft die KSV Holstein auf den SC Paderborn.
Spielplan

Hinrunde


Rückrunde

Tabelle
Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 St. Pauli 34 69 26
2 Holstein Kiel 34 68 26
3 Düsseldorf 34 63 32
4 Hamburg 34 58 20
5 Karlsruhe 34 55 20
6 Hannover 34 52 15
7 Paderborn 34 52 0
8 Gr. Fürth 34 50 1
9 Hertha BSC 34 48 10
10 Schalke 34 43 -7
11 Elversberg 34 43 -14
12 Nürnberg 34 40 -21
13 K'lautern 34 39 -5
14 Magdeburg 34 38 -8
15 Braunschweig 34 38 -16
16 Wiesbaden 34 32 -14
17 Rostock 34 31 -27
18 Osnabrück 34 28 -38