Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
RB Salzburg
03.10.2023
Real Sociedad San Sebastian
Vereinslogo von RB Salzburg
0:2
Vereinslogo von Real Sociedad San Sebastian
90.
Wir verabschieden uns und wünschen Ihnen noch einen schönen Abend.
90.
Aus österreichischer Sicht geht ein sehr enttäuschender Abend zu Ende. Die Gäste aus Spanien haben RB Salzburg - vor allem in der ersten Halbzeit - überhaupt nicht ins Spiel kommen lassen und gewinnen deshalb verdient mit 2:0. Das frühe Führungstor von Kapitän Oyarzabal brachte die Basken auf die Siegerstraße. Nach etwas weniger als einer halben Stunde legte der starke Méndez das zweite Tor nach. Salzburg steigerte sich zwar nach dem Seitenwechsel deutlich, aber im Großen und Ganzen machte es zu keinem Zeitpunkt der Partie den Anschein, als könnten die Österreicher das Comeback noch schaffen. So ist die Euphorie nach dem Auftaktsieg gegen Benfica in der Mozartstadt nun wohl etwas gedämpft.
 
Nächste Spiele RB Salzburg: Inter Mailand (A), Inter Mailand (H), Real Sociedad San Sebastian (A)
Nächste Spiele Real Sociedad San Sebastian: Benfica Lissabon (A), Benfica Lissabon (H), RB Salzburg (H)
90.
Das war's! Real Sociedad schlägt RB Salzburg hochverdient mit 2:0.
 
Tore: 0:1 Mikel Oyarzabal (7.), 0:2 Brais Méndez (27.)
90.
Salzburg hat noch eine dicke Chance! Nach einer Hereingabe von Pavlović wird ein Schuss von Gourna-Douath geblockt. Der Ball landet bei Sučić, der volley abzieht. Remiro pariert den unplatzierten Schuss.
90.
Šimić bekommt an der Strafraumgrenze den Ball und zieht flach mit rechts ab. Sein Schuss geht einen halben Meter am linken Pfosten vorbei.
90.
Es werden fünf Minuten nachgespielt. Nach der langen Überprüfung des am Ende doch nicht gegebenen Handelfmeters ist das nachvollziehbar.
88.
Gelbe Karte für Samson Baidoo (RB Salzburg)
Baidoo bekommt Gelb für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld.
87.
RB läuft die Zeit davon. Es müsste ein Wunder her, damit hier noch etwas passiert.
84.
Einwechslung bei Real Sociedad San Sebastian: Aritz Elustondo
Auswechslung bei Real Sociedad: Hamari Traoré
82.
Einwechslung bei Real Sociedad San Sebastian: Turrientes
Auswechslung bei Real Sociedad San Sebastian: Brais Méndez
80.
Aleksa Terzić schlägt gerade eine Flanke nach der anderen in den Sechzehner. Die letzte landet auch tatsächlich auf dem Kopf von Šimić, der den Kopfball aber deutlich über das Tor setzt.
78.
Einwechslung bei RB Salzburg: Luka Sučić
Auswechslung bei RB Salzburg: Oscar Gloukh
77.
Gelbe Karte für Gerhard Struber (RB Salzburg)
Struber beschwert sich zu sehr über die Schiedsrichterentscheidung. Dafür bekommt der Trainer Gelb.
76.
Gelbe Karte für Strahinja Pavlović (RB Salzburg)
Jetzt wird es mal kurz turbulent: Auf der einen Seite wollen die Salzburger einen Elfmeter wegen Handspiels haben, den es aber zurecht nicht gibt. Den anschließenden Konter unterbindet Pavlović mit einer krachenden Grätsche gegen Brais Méndez. Das ist eine sehr dunkle Gelbe Karte.
76.
Große Chance für La Real! Oyarzabal erobert den Ball 25 Meter vor dem RB-Tor von Pavlović. Dann spielt der Kapitän nach rechts in den Strafraum auf Carlos Fernández. Der Eingewechselte zieht von der Strafraumgrenze mit rechts ab. Sein Schuss geht einen Meter am langen Pfosten vorbei. Da war mehr drin.
72.
Wir sehen in dieser Phase nun ein Spiel mit sehr wenigen Highlights. Salzburg hat sich im Vergleich zum ersten Durchgang zwar gesteigert, ist aber weiterhin weit entfernt von einem Anschlusstreffer. Die Fans in der Red Bull Arena warten noch immer auf den ersten Schuss ihrer Mannschaft, der auf das Tor von Remiro kommt.
66.
Oyarzabal zieht nach einer Flanke von der linken Seite aus 14 Metern mit links ab. Schlager fängt den Ball.
65.
Einwechslung bei RB Salzburg: Nicolás Capaldo
Auswechslung bei RB Salzburg: Mads Bidstrup
63.
Einwechslung bei Real Sociedad San Sebastian: Carlos Fernández
Auswechslung bei Real Sociedad San Sebastian: Ander Barrenetxea
63.
Einwechslung bei Real Sociedad San Sebastian: Mohamed Cho
Auswechslung bei Real Sociedad San Sebastian: Takefusa Kubo
59.
Gelbe Karte für Brais Méndez (Real Sociedad)
Brais Méndez bekommt Gelb für ein taktisches Foul an Gloukh.
61.
30 Minuten plus eine vermutlich üppige Nachspielzeit bleiben den Österreichern noch für das Comeback. Auch wenn ihre Vorstellung um Längen besser ist als noch in der ersten Halbzeit, scheinen sie noch ein gutes Stück vom Anschlusstreffer entfernt zu sein. Eine echte Torchance gab es im zweiten Durchgang auf beiden Seiten noch nicht.
57.
Salzburg zeigt seit dem Seitenwechsel ein anderes Gesicht. Sie agieren viel aktiver, kommen in die Zweikämpfe und haben selbst mehr Spielanteile, statt nur hinterherzulaufen.
52.
Kein Elfmeter! Das ist die richtige Entscheidung. Šimić tritt eher auf den Fuß von Remiro, als dass dieser ihn foult. Dementsprechend wird auch die Gelbe Karte zurückgenommen.
50.
Der polnische Unparteiische schaut sich die Szenen am Monitor noch einmal an.
48.
RB fordert einen Elfmeter - und es gibt den Elfmeter! Frankowski zögert lange, zeigt dann aber doch auf den Punkt. Šimić wird von Keeper Remiro zu Fall gebracht, aber das ist eine sehr harte Entscheidung. Wird sich der VAR einschalten?
46.
Einwechslung bei RB Salzburg: Amankwah Forson
Auswechslung bei RB Salzburg: Maurits Kjærgaard
46.
Einwechslung bei RB Salzburg: Petar Ratkov
Auswechslung bei RB Salzburg: Karim Konaté
46.
Einwechslung bei RB Salzburg: Samson Baidoo
Auswechslung bei RB Salzburg: Oumar Solet
46.
Einwechslung bei Real Sociedad San Sebastian: Jon Pacheco
Auswechslung bei Real Sociedad San Sebastian: Robin Le Normand
46.
Weiter geht's in Salzburg! Und die Gastgeber reagieren personell direkt zum Seitenwechsel...
45.
Es ist eine hochverdiente Pausenführung für die Gäste aus Spanien. Das Team von Imanol Alguacil zeigt hier bislang eine blitzsaubere Vorstellung und lässt die Gastgeber 45 Minuten lang überhaupt nicht ins Spiel kommen. Sowohl mit als auch gegen den Ball sieht das enorm gut aus, was La Real hier abliefert. Die beiden Treffer sind zwar hauptsächlich der individuellen Klasse von Mikel Oyarzabal und Brais Méndez zuzuschreiben - dennoch ist das 2:0 zur Pause hochverdient. Salzburg muss sich etwas einfallen lassen, um nochmals in dieses Spiel zurückkommen zu können. Gleich geht es weiter!
45.
Halbzeit! Real Sociedad führt in Salzburg zur Pause mit 2:0.
45.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
41.
Gelbe Karte für Oumar Solet (RB Salzburg)
Solet räumt Kubo bei einem Sociedad-Konter übel ab, in dem er ihm mit offener Sohle auf den Fuß steigt. Frankowski lässt zunächst den Vorteil laufen, zückt aber nachträglich noch völlig zurecht die Gelbe Karte.
40.
Echte Torchancen sind allerdings auch auf Seiten der Spanier eher Mangelware. Es ist also nicht so, als würde das 3:0 hier in der Luft liegen.
37.
Es ist eine wirklich beeindruckende Vorstellung der spanischen Gäste bislang. Sie haben viel Ballbesitz, verschärfen aber immer wieder im richtigen Moment das Tempo, um gefährliche Angriffe zu starten. Salzburg findet gegen diesen Gegner überhaupt nicht in sein Spiel.
33.
Salzburg wirkt etwas eingeschüchtert vom starken Auftritt der Gäste. San Sebastián macht ein richtig gutes Spiel und hält den Ball immer wieder lange in den eigenen Reihen. Die Gastgeber haben keinen Zugriff in dieser Phase.
27.
Ein-Mann-Konter zum 2:0 für die Gäste! Was für eine Aktion von Brais Méndez, der nach einem kurzen Doppelpass mit Kubo aus der eigenen Hälfte startet und bis in den gegnerischen Strafraum durchmarschiert. Oyarzabal und Kubo laufen mit und stellen die Salzburger Verteidiger vor eine schwierige Aufgabe. Im Endeffekt lassen sie Méndez zu viel Platz - der kann von halbrechts nach innen ziehen und mit links aus etwa 14 Metern unhaltbar für Schlager ins rechte untere Toreck einnetzen.
27.
Tor für Real Sociedad! 0:2 durch Brais Méndez.
22.
La Real ist in dieser Phase um Spielkontrolle bemüht. Mit teilweise sehr sehenswerten Passstafetten verhindern sie, dass die Salzburger in ihr gefürchtetes Pressing kommen.
18.
Oyarzabal und Pavlović rasseln mit den Köpfen zusammen. Den Spanier scheint das wohl etwas härter getroffen zu haben. Er muss kurz behandelt werden, kann aber weiterspielen.
15.
Gelbe Karte für Robin Le Normand (Real Sociedad)
Šimić ist nach einem gewonnen Kopfballduell von Pavlović im Mittelfeld auf dem Weg in Richtung Strafraum, wird ann aber von Le Normand festgehalten. Die Salzburger wollen sogar eine Notbremse gesehen haben, aber die Verwarnung geht schon in Ordnung.
15.
Die Gastgeber kommen jetzt langsam immer besser ins Spiel. Sie scheinen diesen frühen Rückschlag ganz gut wegzustecken.
11.
Terzić spielt einen herrlichen langen Ball in die Spitze auf Šimić, der die Kugel mit der Brust direkt zu Konaté ablegt. Dessen Abschluss aus 15 Metern ist dann aber etwas zu überhastet.
7.
Der Kapitän mit der frühen Führung für die Gäste! Oyarzabal wird von Brais Méndez an der Strafraumkante bedient. Er setzt kurz zum Dribbling an, zieht dann aber aus dem Stand aus gut 15 Metern extrem gefühlvoll mit der linken Innenseite ab. Das ist fast schon ein Pass in die linke untere Ecke des Gehäuses, keine Chance für Schlager.
7.
Tor für Real Sociedad! 0:1 durch Mikel Oyarzabal.
5.
Die Basken kommen hier etwas besser in eine insgesamt zerfahrene Partie. Merino bedient Oyarzabal im linken Halbraum. Der Kapitän fackelt nicht lange und zieht aus spitzem Winkel ab, aber Schlager ist zur Stelle.
2.
Real Sociedad hat den ersten Abschluss. Kubo dribbelt durchs Zentrum und spielt dann nach links in den Strafraum auf Ander Barrenetxea. Der Spanier zieht ab, aber sein Schuss wird geblockt.
1.
Der Anpfiff ist ertönt! Das Spiel kann beginnen...
2018 standen sich diese beiden Teams schon einmal im Sechzehntelfinale der Europa League gegenüber. Damals setzten sich die Österreicher nach einem 2:2-Unentschieden im Hinspiel vor heimischer Kulisse mit 2:1 durch. Wird das heute wieder so kommen? Gleich geht es los...
Schiedsrichter dieser Partie in der Salzburger Red Bull Arena ist Bartosz Frankowski aus Polen.
Alguacil nimmt bei Real Sociedad zwei Änderungen im Vergleich zum 3:0-Sieg im Derby gegen Bilbao vor. Aihen Muñoz beginnt hinten links anstelle von Tierney. Außerdem startet Mikel Oyarzabal im Sturm. Dafür sitzt Sadiq zunächst auf der Bank.
Die Spanier starten mit diesem Personal: Remiro - Hamari Traoré, Zubeldía, Robin Le Normand, Aihen Muñoz - Ander Barrenetxea, Martín Zubimendi, Mikel Merino, Brais Méndez - Takefusa Kubo, Mikel Oyarzabal.
Gerhard Struber nimmt bei RB einen Wechsel im Vergleich zum 4:0-Auswärtssieg in der Liga gegen Lustenau vor. Kjærgaard startet heute im linken Mittelfeld anstelle von Forson.
RB-Coach Gerhard Struber hat sich für diese Startelf entschieden: Alexander Schlager - Amar Dedić, Oumar Solet, Strahinja Pavlović, Aleksa Terzić - Mads Bidstrup, Oscar Gloukh, Lucas Gourna-Douath, Maurits Kjærgaard - Roko Šimić, Karim Konaté.
Doch auch La Real konnte am ersten Spieltag einen Achtungserfolg einfahren, als man dem Gruppenfavoriten Inter Mailand ein 1:1-Remis abluchste. Bis zur 87. Minute hatten die Basken in dieser Partie sogar geführt. Seitdem ist die Mannschaft von Imanol Alguacil in der Liga mit drei Siegen in Folge sehr gut drauf.
Mit einem 2:0-Sieg bei Benfica Lissabon sind die Österreicher sehr gut in die diesjährige Königsklasse gestartet. Es war eine erster wichtiger Schritt in Richtung der ersten Achtelfinal-Teilnahme der Klubgeschichte. Mit einem Sieg heute gegen die Gäste aus Spanien würde dieses Ziel schon nach zwei Spieltagen in greifbare Nähe rücken.
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag in der Gruppenphase der Champions League! RB Salzburg empfängt Real Sociedad San Sebastian.
Spielplan

Gruppenphase


KO-Phase

Tabelle

Gruppe A

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Bayern 6 16 6
2 Kopenhagen 6 8 0
3 Galatasaray 6 5 -3
4 Man Utd 6 4 -3

Gruppe B

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Arsenal 6 13 12
2 PSV Eindhoven 6 9 -2
3 RC Lens 6 8 -5
4 Sevilla 6 2 -5

Gruppe C

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Real Madrid 6 18 9
2 SSC Neapel 6 10 1
3 Sp. Braga 6 4 -6
4 Union Berlin 6 2 -4

Gruppe D

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 S. Sebastian 6 12 5
2 Inter 6 12 3
3 SL Benfica 6 4 -4
4 RB Salzburg 6 4 -4

Gruppe E

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Atlético 6 14 11
2 Lazio Rom 6 10 0
3 Feyenoord 6 6 -1
4 C. Glasgow 6 4 -10

Gruppe F

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Dortmund 6 11 3
2 Paris SG 6 8 1
3 AC Mailand 6 8 -3
4 Newcastle 6 5 -1

Gruppe G

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Man City 6 18 11
2 RB Leipzig 6 12 3
3 Young Boys 6 4 -6
4 Roter Stern 6 1 -8

Gruppe H

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Barcelona 6 12 6
2 FC Porto 6 12 7
3 S. Donezk 6 9 -2
4 Antwerpen 6 3 -11