Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Atlético Madrid
04.10.2023
Feyenoord Rotterdam
Vereinslogo von Atlético Madrid
3:2
Vereinslogo von Feyenoord Rotterdam
90.
Das war es an dieser Stelle von uns. Parallel geht es direkt mit dem späten Spielen des zweiten Spieltags in der Königsklasse weiter. Bleiben Sie gerne mit am Ball.
90.
Atlético dreht das Spiel und holt die ersten drei Punkte der Champions-Leauge-Saison. Es war nur ein wenig mehr als eine Minute in der zweiten Halbzeit gespielt, da traf Madrid schon zur 3:2 Führung und schließlich zum Endstand. Ein sehr bitterer Verlauf für Feyenoord die eigentlich fast die gesamte erste Hälfte das Zepter in der Hand hatten und teilweise viel besser als die Spanier spielten. Mit einem Tor kurz vor und kurz nach der Halbzeit war das Spiel dann gedreht. Die Niederländer versuchten den gesamten zweiten Durchgang wieder auszugleichen, aber Atlético spielte es in bekannter Manier sauber zu Ende.  Foto: Sergio Perez, EPA
 
Nächste Spiele Atlético: 
Celtic (A), Celtic (H), Feyenoord (A)
Nächste Spiele Feyenoord: 
Lazio (H), Lazio (A), Atlético (H)
90.
Und dann ist Schluss! Atlético Madrid gewinnt gegen Feyenoord Rotterdam mit 3:2. 
 
Tore: 0:1 Mario Hermoso (ET, 7.), 1:1 Álvaro Morata (12.), 1:2 Dávid Hancko (34.), 2:2 Antoine Griezmann (45+4.), 3:2 Álvaro Morata (47.)
90.
Einwechslung bei Atlético Madrid: Ilias Kostis
Auswechslung bei Atlético Madrid: Álvaro Morata
90.
Stengs bringt eine Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld in Richtung Elfmeterpunkt. Oblak klärt mit einer Faust.
90.
Es gibt fünf Minuten oben drauf.
89.
Wieder wird die Kugel hoch in den Strafraum der Spanier geschickt, doch wieder ist die Hereingabe ein Stück zu lang.
86.
Rotterdam erarbeitet sich eine Ecke. Der Standard von links wird knapp vor die Fünferkante geschlagen, Oblak kommt aus dem Kasten und fängt den Ball ab.
84.
Atlético zeigt sich noch Mal in die Offensive und profitiert davon, dass Rotterdam die Kugel nicht hinten raus bekommt. Correas Schuss aus der zweiten Reihe wird abgeblockt.
83.
Stengs will die Kugel auf die linke Seite im Strafraum bringen, der Pass ist jedoch zu steil und rollt ins Toraus.
80.
Die Schlussphase der Partie bricht an, schafft Feyenoord noch den Ausgleich gegen Atlético. Die Spanier stehen nun sehr geordnet vor dem eigenen Sechzehner.
79.
Einwechslung bei Atlético Madrid: Ángel Correa
Auswechslung bei Atlético Madrid: Antoine Griezmann
79.
Einwechslung bei Atlético Madrid: Rodrigo Riquelme
Auswechslung bei Atlético Madrid: Nahuel Molina
78.
Einwechslung bei Feyenoord Rotterdam: Alireza Jahanbakhsh
Auswechslung bei Feyenoord Rotterdam: Ramiz Zerrouki
74.
Einwechslung bei Feyenoord Rotterdam: Ondřej Lingr
Auswechslung bei Feyenoord Rotterdam: Mats Wieffer
74.
Einwechslung bei Feyenoord Rotterdam: Bart Nieuwkoop
Auswechslung bei Feyenoord Rotterdam: Gernot Trauner
72.
Nach einem Ballgewinn leitet Minteh den Angriff selbst ein und bekommt den Ball an der Strafraumkante zentral dem Tor wieder zurück. Der Stürmer ist alleine vor Oblak, scheitert jedoch am routinierten Keeper.
70.
Igor Paixão will von der linken Seite eine Flanke auf den zweiten Pfosten schlagen. Der Ball hat jedoch soviel Drall, dass er beinahe direkt aufs Tor fliegt. Dann fliegt das Spielgerät jedoch haarscharf am langen Pfosten vorbei.
69.
Griezmann hat der linken Seite den Ball und schickt ihn flach in den Strafraum der Niederländer. Hancko klärt zur Ecke, die bringt jedoch nichts ein.
67.
Atlético traut sich auch mal wieder nach vorne. Die Hereingabe von Llorente wird aber von einem Verteidiger per Kopf geklärt.
65.
Rotterdam macht weiter Druck und spielt die Abwehr der Hausherren immer wieder auseinander. Die Gäste aus den Niederlanden machen es gegen die Defensiv-Experten heute sehr gut.
62.
Einwechslung bei Atlético Madrid: Javi Galán
Auswechslung bei Atlético Madrid: Samuel Lino
61.
Oblak verhindert den Ausgleich! Feyenoord spielt sich schön durchs Zentrum. Dann legt Timber nach rechts in den Strafraum auf Stengs. Der erste Kontakt des Niederländers ist unsauber, sodass er beim Abschluss direkt vor Oblak steht. Der Torwart wehrt den Schuss ab.
60.
Einwechslung bei Feyenoord Rotterdam: Yankuba Minteh
Auswechslung bei Feyenoord Rotterdam: Ayase Ueda
59.
Eine Ecke von Feyenoord wird an die rechte Strafraumkante gespielt. Von dort wird der Ball hoch in die Box gebracht, Trauner kommt zum Kopfball, setzt die Kugel jedoch über das Tor.
57.
Der folgende Freistoß wird von Morata per Kopf geklärt. Das war aber eine sehr harte Hereingabe, deshalb bleibt der Stürmer erstmal am Boden liegen und wird behandelt.
56.
Zerrouki geht mit einem guten Dribbling an Lino rechts neben dem Strafraum vorbei. Der Brasilianer berührt den Feyenoord-Spieler kurz am Trikot und dieser lässt sich umgehend fallen. Es gibt Foul und die Gelbe Karte für Lino.
55.
Feyenoord ist nun wieder gut im Spiel und kombiniert sich in der gegnerischen Hälfte fest.
53.
Stengs verhindert durch ein taktisches Foul den Konter der Spanier, dafür sieht er Gelb.
50.
Mit der ersten Offensiv-Aktion nach dem Seitenwechsel macht Atlético das nächste Tor. Bitter für die Gäste, die nach einer sehr guten ersten Halbzeit nun nach zwei Angriffen kurz vor und kurz nach der Halbzeit hinten liegen.
47.
Die frühe Führung für die Spanier im zweiten Durchgang. Molina hat die Kugel auf der rechten Seite und schlägt sie aus dem Halbfeld genau vor das Tor der Niederländer. Morata ist im richtigen Moment eingelaufen und hält einfach den Schlappen rein. Der Ball geht links unten ins Tor.
47.
Tooooor für Atlético! Álvaro Morata trifft zum 3:2 für die Hausherren.
46.
Weiter geht's!
45.
Feyenoord ist besser drin und muss zweimal den Ausgleich hinnehmen. Die Niederländer starteten furios in die Partie gegen den Top-Favoriten der Gruppe E. Mit einem dynamischen Spiel in Ballbesitz belohnte man sich früh mit der Führung. Es dauerte jedoch nicht lange, bis Madrid mit der ersten Offensiv-Aktion ausglich. Es schien, als würden die Hausherren nun das Zepter übernehmen, aber Rotterdam kämpfte sich nach kurzer Zeit wieder ins Spiel und drückte Atlético hinten rein. Verdient fiel dann die erneute Führung der Gäste. Im Anschluss schien man näher an dem 3:1 als die Hausherren an dem Ausgleich. Doch mit der letzten Aktion der ersten Halbzeit glich Madrid nach einer Ecke aus. Foto: Kiko Huesca, EPA
45.
Und dann ist erstmal Pause! Zwischen Atlético Madrid und Feyenoord Rotterdam steht es nach dem ersten Durchgang 2:2.
45.
Madrid kommt mit der letzten Aktion des ersten Durchgangs noch eine Ecke. Der Ball wird zunächst geklärt, Lino kommt jedoch links vor dem Strafraum dran. Der Brasilianer kurvt sich in die Box und zieht ab. Die Kugel wird abgefälscht und springt durch die Gefahrenzone der Niederländer. Griezmann steht etwa sechs Meter vor dem Tor mit dem Gesicht zum Ball und schickt diesen per Fallrückzieher ins Tor.
45.
Madrid gleicht vor der Pause aus! Antoine Griezmann trifft zum 2:2-Ausgleich für Atlético.
45.
Morata hindert Wieffer mit einem Foul am Aufdrehen, nachdem der Feyenoord-Spieler den Ball erobert hat. Dafür sieht er den Gelben Karton.
45.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
44.
Mehrere Standards fliegen in den Strafraum der Hausherren, bisher kriegt Madrid alles geklärt. Trotzdem bleibt Feyenoord am Drücker.
41.
Saúl kommt im Zweikampf zu spät und gibt Geertruida einen Stempel. Dafür wird er mit Gelb verwarnt.
39.
Trauner kommt nach einer flachen Hereingabe von rechts im Strafraum zum Abschluss, die Kugel geht jedoch über das Tor der Spanier.
36.
Atlético hat sich nach einer guten Phase zurückgezogen und wurde direkt dafür bestraft. Rotterdam darf heute kein Platz gewährt werden. Die Niederländer sind bisher eiskalt.
34.
Ein Freistoß aus dem Halbfeld, zentral auf dem Feld wird hoch auf die rechte Seite des Strafraums geschlagen. Hancko läuft im genau richtigen Moment ein und seinen Gegenspielern davon. Der Ball fällt im quasi auf den Fuß und er schließt mit dem ersten Kontakt alleine vor Oblak ab. Der Madrid-Keeper hat einen großartigen Reflex und pariert. Der Ball prallt jedoch vor ihn und Hancko schiebt den Abpraller zum 2:1 ins Tor.
34.
Toooooooor! Dávid Hancko trifft zur erneuten Führung für Feyenoord Rotterdam. 2:1 für die Gäste.
33.
Azpilicueta kommt im Zweikampf deutlich zu spät und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
31.
Igor Paixão zieht von der linken Seite nach Innen und schließt von der Strafraumkante wuchtig ab. Der flache Schuss aufs kurze Eck wird von Oblak pariert.
29.
Nach einem Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte wird Ueda rechts vor dem Strafraum bedient. Der Stürmer zieht in Richtung Grundlinie und bringt die Kugel in die Zentrale. Dort heißt die Endstation jedoch Azpilicueta.
28.
Nach Anfangsschwierigkeiten sind die Spanier nun im Spiel angekommen und gewinnen viele Zweikämpfe im Mittelfeld.
25.
Bei der folgenden Ecke klärt Wellenreuther den Ball in den Rückraum. Dort steht Koke, der volley abzieht. Sein Schuss geht knapp links daneben.
24.
Saúl schickt Hermoso links zur Grundlinie. Der Verteidiger spielt den Ball in die Mitte. Ein Feyenoord-Spieler klärt zur Ecke.
23.
Atlético spielt nach dem Ausgleich den gewöhnlichen Schuh und steht mit neun Feldspielern im eigenen Drittel. Feyenoord kann das Spiel ungestört aufbauen und muss einen Weg durch das Abwehr-Bollwerk finden.
20.
Morata bekommt die Kugel mit dem Rücken zum Tor hoch zugespielt und leitet direkt hinter sich in den Strafraum. Dort läuft Koke im eigentlich perfekten Moment ein und legt die Kugel mit der Annahme am Keeper vorbei. Der Spanier kontrolliert das Leder nicht mehr und so rollt es gegen den rechten Pfosten. Dann geht die Fahne hoch, Koke stand im Abseits.
18.
Trauner verhindert das 2:1 für Madrid! Molina hat rechts im Strafraum Platz. Er spielt den Ball flach in die Mitte. Morata wäre einen Meter vor dem Tor einschussbereit. Wieffer kommt ihm aber zuvor. Aus der kurzen Distanz ist es eigentlich fast unmöglich, den Ball nicht ins eigene Tor zu klären, aber der Feyenoord-Kapitän bugsiert das Spielgerät irgendwie über die Latte. Starke Abwehraktion!
17.
Rotterdam ist sehr gut in das Spiel gestartet und der Ausgleich hat die Gäste offensichtlich auch nicht geschockt. Die Niederländer bleiben aktiv am Ball und bestimmen das Spiel.
14.
Eigentlich soll Saúl auf der linken Seite vor dem Strafraum in die Tiefe geschickt werden. Wieffer rutscht jedoch in die Laufbahn der Kugel und spielt diese kontrolliert in die Mitte. Dort steht Morata und bringt den Ball mit dem ersten Kontakt im Tor unter. Zunächst wird Abseits gepfiffen, nach VAR-Eingriff wird der Treffer dann aber gegeben. Saúl stand beim Zuspiel zwar klar im Abseits, Wieffer spielte den Ball anschließend aber kontrolliert.
14.
Der Ausgleich! Álvaro Morata trifft zum 1:1 für Atlético Madrid.
12.
Zerrouki läuft auf die frei rollende Kugel nur ein paar Meter vor der Mittellinie zu und knallt diese einfach Mal in Richtung Tor. Der Ball geht haarscharf am Kasten vorbei.
9.
Die Führung für Feyenoord ist verdient, weil die Gäste bisher viel aktiver sind.
7.
Die Niederländer spielen es wunderbar heraus und haben dann auch noch ein wenig Glück. Ueda startet mit gutem Antritt in die Tiefe und bekommt die Kugel in den Fuß gespielt. Sein Abschluss wird zwar von Oblak pariert, der Ball geht jedoch genau an den Fuß von Hermoso und prallt von diesem in das Tor der Spanier.
7.
Tooooooor! Feyenoord führt! Die Kugel prallt von Mario Hermoso ins eigene Tor zum 1:0 für die Gäste.
6.
Feyenoord macht es mit dem Ball sehr dynamisch und lässt die Gegner viele Wege laufen. Atlético bekommt jedoch kaum Zugriff.
3.
Feyenoord presst extrem hoch und steht mit fünf Spielern Mann gegen Mann an den Defensivspielern von Madrid. Die Hausherren haben dadurch große Probleme das Spiel geordnet aufzubauen.
1.
Das Spiel ist angepfiffen! 
Schiedsrichter der Partie ist Francois Letexier.
Und so läuft Rotterdam auf: Timon Wellenreuther - Quilindschy Hartman, Dávid Hancko, Gernot Trauner, Lutsharel Geertruida - Quinten Timber, Ramiz Zerrouki, Mats Wieffer - Igor Paixão, Ayase Ueda, Calvin Stengs
Die Aufstellung von Madrid: Jan Oblak - Samuel Lino, Mario Hermoso, Axel Witsel, Azpilicueta, Nahuel Molina - Saúl, Koke, Rodrigo De Paul - Antoine Griezmann, Álvaro Morata
Nach einem holprigen Start mit zwei Unentschieden steht das Team aus Rotterdam nun auch in der Liga richtig gut dar. Die vergangenen fünf Spiele hat man allesamt überzeugend gewonnen. Gerade beim dominanten 4:0 Sieg in Amsterdam bei Ajax hat man die Fans in Feierlaune versetzt.
Feyenoord ist am zweiten Spieltag als Tabellenführer der Gruppe E, im ersten Spiel besiegte man Celtic Glasgow im eigenen Stadion mit 2:0. Die Niederländer zeigten ein gutes Spiel und hätten gegen die Schotten sogar noch mehr Tore schießen können.
Die drei Spiele in der Liga seit dem letzten Abend in der Königsklasse hat Atlético allesamt gewonnen. Vor allem der Sieg gegen Real Madrid im historischen Stadtderby war ein großer Erfolg. Am vergangenen Wochenende besiegte man Cadiz mit 3:2.
Atléticos Start in die Königklasse lief nicht wie erwartet. Gegen Lazio lag man bis spät in die Nachspielzeit vorne, aber mit der letzten Aktion im Spiel traf ausgerechnet der mit aufgerückte Rom-Keeper Provedel zum Ausgleich. Daher steht Madrid erst mit einem Punkt nach dem ersten Spieltag dar, trotzdem gilt man weiterhin als der Top-Favorit der Gruppe.
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Spieltag der UEFA-Champions-League! Atlético Madrid empfängt Feyenoord Rotterdam.
Spielplan

Gruppenphase


KO-Phase

Tabelle

Gruppe A

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Bayern 6 16 6
2 Kopenhagen 6 8 0
3 Galatasaray 6 5 -3
4 Man Utd 6 4 -3

Gruppe B

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Arsenal 6 13 12
2 PSV Eindhoven 6 9 -2
3 RC Lens 6 8 -5
4 Sevilla 6 2 -5

Gruppe C

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Real Madrid 6 18 9
2 SSC Neapel 6 10 1
3 Sp. Braga 6 4 -6
4 Union Berlin 6 2 -4

Gruppe D

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 S. Sebastian 6 12 5
2 Inter 6 12 3
3 SL Benfica 6 4 -4
4 RB Salzburg 6 4 -4

Gruppe E

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Atlético 6 14 11
2 Lazio Rom 6 10 0
3 Feyenoord 6 6 -1
4 C. Glasgow 6 4 -10

Gruppe F

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Dortmund 6 11 3
2 Paris SG 6 8 1
3 AC Mailand 6 8 -3
4 Newcastle 6 5 -1

Gruppe G

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Man City 6 18 11
2 RB Leipzig 6 12 3
3 Young Boys 6 4 -6
4 Roter Stern 6 1 -8

Gruppe H

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Barcelona 6 12 6
2 FC Porto 6 12 7
3 S. Donezk 6 9 -2
4 Antwerpen 6 3 -11