Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Royal Antwerp FC
04.10.2023
Schachtar Donezk
Vereinslogo von Royal Antwerp FC
2:3
Vereinslogo von Schachtar Donezk
90.
Das war es an dieser Stelle von uns aus und wir verweisen auf die weiteren Spiele, die nun in der Champions League folgen. Viel Spaß dabei! 
90.
Schachtar dreht das Spiel in Antwerpen. Die erste Hälfte dominierte der belgische Meister, der eine starke Leistung zeigte und völlig verdient mit 2:0 führte. Nach dem Seitenwechsel erzielte Schachtar früh den Anschluss und in der Folge drehte sich das Spielgeschehen komplett. Die Ukrainer spielten frei auf und Antwerpen fand kaum noch statt. Ein abgefälschter Freistoß und ein katastrophaler Fehler von Butez drehten die Partie dann komplett für die Gäste. In der Nachspielzeit gab es dann doch nochmal einen Elfmeter für die Hausherren, die ganz spät noch auf einen Punktgewinn hoffen durften. Kapitän Alderweireld trat an und vergab kläglich, was sinnbildlich für die zweite Hälfte zum Spiel passte. Donezk sichert sich damit die ersten Punkte der neuen Champions-League-Saison und Antwerpen wartet weiterhin auf die ersten Zähler. Foto: Bruno Fahy, dpa/Belga 
 
Nächste Spiele Royal Antwerp FC: 
FC Porto (H), FC Porto (A), FC Schachtar Donezk (A) 
Nächste Spiele Schachtar Donezk: 
FC Barcelona (A), FC Barcelona (H), Royal Antwerp FC (H)
90.
Und sofort folgt der Schlusspfiff! Royal Antwerpen verliert mit 2:3 gegen Schachtar Donezk.
 
Tore: 1:0 Arbnor Muja (3.), 2:0 Michel Balikwisha (33.), 2:1 Danylo Sikan (48.), 2:2 Yaroslav Rakitskiy (71.), 2:3 Danylo Sikan (76.)
90.
Der Kapitän tritt höchstpersönlich an... und verschießt! Toby Alderweireld schießt flach deutlich am linken Pfosten vorbei.
90.
Elfmeter für Antwerpen! Aus halbrechter Position schießt Toby Alderweireld mit dem rechten Fuß. Mittig im Sechzehner stellt sich Taras Stepanenko in den Weg, hat den Arm weit oben und wird dort auch vom Ball erwischt.
90.
Antwerpen wirft jetzt natürlich nochmal alles nach vorne, kommt aber nicht mehr wirklich in die gefährlichen Räume.
90.
Gelbe Karte für Toby Alderweireld wegen Meckerns.
90.
Sechs Minuten Nachspielzeit gibt es noch obendrauf.
90.
Balikwisha bringt von der linken Seite eine Flanke in den Strafraum. Der Kapitän und mittlerweile Stürmer Alderweireld köpft aus sieben Metern aufs rechte Eck, den Riznyk sicher festhält.
89.
Die Ukrainer halten das Leder geschickt vom eigenen Kasten fern. Antwerpen hat keine Ideen und findet kein Durchkommen.
87.
Einwechslung bei Royal Antwerp FC: Zeno Van den Bosch
Auswechslung bei Royal Antwerp FC: Arbnor Muja
87.
Einwechslung bei Schachtar Donezk: Marian Shved
Auswechslung bei Schachtar Donezk: Danylo Sikan
86.
Nächster Abschluss aus der Distanz. Der eingewechselte Yusuf schießt mit rechts halblinks vor dem Strafraum mit rechts am Tor vorbei.
84.
Den fälligen Freistoß schießt Alderweireld aus zentralen 25 Metern rechts an der Mauer vorbei aufs Tor. Riznyk ist schnell unten und pariert.
83.
Einwechslung bei Royal Antwerp FC: Alhassan Yusuf
Auswechslung bei Royal Antwerp FC: Mandela Keita
83.
Einwechslung bei Royal Antwerp FC: George Ilenikhena
Auswechslung bei Royal Antwerp FC: Owen Wijndal
82.
Gelbe Karte für Danylo Sikan nachdem der Stürmer im Zweikampf den Ellenbogen ausgefahren hat.
80.
Die Hausherren haben das Spiel im zweiten Durchgang komplett aus der Hand gegeben und haben sich damit nun in eine schlechte Ausgangslage für die Schlussminuten gebracht.
77.
Der Treffer wird danach kurz gecheckt, doch das Tor bleibt bestehen. Schachtar dreht das Spiel und Antwerpen schaut blöd aus der Wäsche.
76.
Völlig unnötig hält Butez den Ball an der Torauslinie im Spiel. Dadurch kommt Nazaryna an den Ball, den er ins Zentrum flankt, wo Sikan aus sechs Metern ins leere Tor einnetzt. 3:2 Donezk! 
76.
Spiel gedreht, 2:3 für Donezk durch Danylo Sikan! 
75.
Antwerpen Coach Mark van Bommel muss reagieren und tut dies indem er mit Valencia einen zweiten Stürmer einwechselt. Mittelfeldspieler Ekkelenkamp hat dafür Feierabend.
74.
Einwechslung bei Royal Antwerp FC: Anthony Valencia
Auswechslung bei Royal Antwerp FC: Jurgen Ekkelenkamp
73.
Wer hätte das nach der ersten Hälfte gedacht. Es sind quasi vertauschte Rollen in diesem zweiten Durchgang, in dem Schachtar nun das Spiel wieder auf Null zurückgesetzt hat. Antwerpen droht diese Partie nun völlig aus der Hand zu geben.
71.
Den fälligen Freistoß schießt Yaroslav Rakitskiy aus 18 Metern halbhoch in die Mauer, den Balikwisha ganz entscheidend mit dem Fuß ins Tor lenkt. Butez im Kasten von Antwerpen ist ohne Chance. 2:2 Donezk! 
71.
Tooor für Schachtar Donezk, 2:2 durch Yaroslav Rakitskiy!
69.
Sikan wird mit dem Rücken zum Tor von Coulibaly gefällt. Gute Freistoßposition für Donezk.
67.
Antwerpen mit der dicken Chance auf das 3:1! Einmal mehr gewinnen die Hausherren früh das Leder. Muja dringt von rechts in den Strafraum ein und will vor Riznyk querlegen. Rakitskiy grätscht die Kugel vor die Füße von Janssen, der an Nazaryna hängen bleibt.
66.
Gelbe Karte für Yaroslav Rakitskiy nach einem Foul an der rechten Seitenlinie.
65.
Nach einem einfachen Doppelpass kommt Azarovi links von der Grundlinie zum Flanken. Am zweiten Pfosten kommt Zubkov an die Hereingabe, der den Ball allerdings nicht trifft.
64.
Der Ball läuft bei den Ukrainern, die nun auch über längere Phasen das Leder am gegnerischen Sechzehner halten können. Antwerpen läuft nur hinterher.
62.
Eine Stunde ist nun gespielt und von der starken ersten Hälfte des belgischen Meisters ist mittlerweile gar nichts mehr zu sehen. Schachtar ist nun die Mannschaft, die das Spiel macht.
60.
Janssen sitzt auf dem Rasen und muss an der Wade behandelt werden. Der Stürmer wird aber zunächst weiterspielen können.
59.
Die Spielanteile sind in der bisherigen zweiten Hälfte klar zu Gunsten der Gäste gewechselt. Schachtar ist sichtlich beflügelt nach dem Anschlusstreffer.
57.
Schachtar besetzt den gegnerischen Strafraum und Nazaryna zieht dann aus der zweiten Reihe ab. Der Ball geht knapp links vorbei.
55.
Antwerpen kommt in dieser Phase nicht in die Zweikämpfe und dadurch eröffnen sich mehr Räume für die Gäste. Schwierige Phase jetzt für die Hausherren.
53.
Das Spiel hat nun eine ganz andere Dynamik, weil die Schachtar neuen Mut bekommen hat und aktiver wird.
50.
Donezk kam mit mehr Schwung aus der Kabine und trifft nun ganz früh in dieser zweiten Hälfte zum Anschluss. Wie reagiert Antwerpen auf den frühen Gegentreffer?
48.
Erst schießt Zubkov an den rechten Pfosten. Der Ball bleibt in Reihen der Gäste und nach der Parade von Butez beim Nachschuss des Pfostentreffers fliegt die Kugel in hohen Bogen zurück in den Fünfer. Dort steigt Sikan am höchsten und nickt aus drei Metern ein. 1:2 Donezk! 
48.
Tooor für Shakhtar Donezk, 2:1 durch Danylo Sikan!
47.
Beide Mannschaften kommen personell unverändert aus der Halbzeitpause.
46.
Die zweite Hälfte läuft!
45.
Verdiente Pausenführung für Antwerpen. Den ersten Torschuss der Partie gaben die Ukrainer bereits nach 50 Sekunden ab, danach spielte aber erstmal fast nur noch Antwerpen. Die Hausherren gingen bereits in der dritten Minute nach einem frühen Ballgewinn am gegnerischen Sechzehner in Führung. Auch in der Folge dominierte die van Bommel-Elf das geschehen, weil sie Schachtar überhaupt nicht ins Spiel kommen ließ. In der 33. Minute erhöhte Balikwisha auf 2:0 und krönte damit die starke erste Hälfte des Champions-League-Neulings im eigenen Stadion. Donezk muss nach dem Seitenwechsel mindestens zwei Gänge höher schalten. Foto: Tom Goyvaerts, dpa/Belga
45.
Und dann ist Halbzeit! Zur Pause führt Antwerpen mit 2:0 gegen Donezk.
45.
Eine Minute Nachspielzeit gibt es noch obendrauf.
43.
Die Gäste kommen mal wieder ins letzte Drittel, doch dann fehlt es den Gästen einfach an Kreativität. Die Bälle werden weiterhin insgesamt zu leicht verloren.
40.
Kurz vor der Pause kontrollieren die Hausherren das Spielgeschehen. Durch hohes Pressing und einer starken Zweikampfführung lassen sie Schachtar überhaupt nichts ins Spiel kommen.
37.
Und Vincent Janssen sieht die nächste Gelbe Karte.
35.
Gelbe Karte für Yukhym Konoplya, der das taktische Foul an der rechten Seitenlinie zieht.
33.
Nach dem nächsten Donezk-Torschuss geht es ganz schnell. Butez gibt zu Vermeeren, der durchs Mittelfeld spaziert und dann einen genialen Pass in die Gasse zu Balikwisha spielt. Riznyk kommt aus seinem Kasten und Balikwisha schießt mit der rechten Innenseite um den Keeper herum ins Netz. 2:0 Antwerpen! 
33.
Tooor für Royal Antwerp FC, 2:0 durch Michel Balikwisha!
32.
Die erste halbe Stunde ist gespielt und die Führung für die Hausherren geht auch in Ordnung. Antwerpen ist die aktivere Mannschaft und ist deutlich zielstrebiger als die Ukrainer, die bislang erst fünf gute Minuten in diesem Spiel hatten.
30.
Ein Diagonalball von Alderweireld rutscht auf der linken Seite durch zu Wijndal, der in den Strafraum dribbelt und an den zweiten Pfosten flankt. Dort klärt Azarovi vor Muja.
29.
Antwerpen antwortet mit einer langen Ballbesitzphase auf die aktive Phase der Gäste, um ihnen gleich wieder den Wind aus den Segeln zu nehmen.
27.
Nach sehr harmlosen ersten 20 Minuten sind die Ukrainer mittlerweile aufgewacht und spielen nun auch aktiv mit. Dadurch ist die Partie gleich viel offener.
25.
Und Donzek wird aktiver: Zunächst wird Zubkovs Abschluss zur Ecke geblockt. Der folgende Standard fliegt dann allerdings in die Arme des aufmerksamen Butez.
23.
Und dann wird es auch das erste Mal auf der anderen Seite gefährlich. Von links kommen die Ukrainer in den Strafraum, wo Sikans Abschluss gerade noch so von Coulibaly geblockt wird.
22.
Muja bleibt der Aktivposten der Hausherren. Diesmal zieht der Angreifer vom linken Flügel ins Zentrum und probiert es dann aus 18 Metern. Rakitskiy fälscht den Schuss entscheidend in die Arme von Riznyk ab.
20.
Die Gastgeber sind in dieser Anfangsphase die dominante Mannschaft. Die van Bommel-Elf lässt den Ball gut laufen und kombiniert sich immer wieder ins letzte Drittel. Schachtar hat noch einige Probleme.
17.
Offensiv ist den Gästen, nach dem Schuss aus der ersten Minute, kaum noch was gelungen. Royal Antwerp verteidigt aber auch konzentriert.
15.
Ekkelenkamp bedient Janssen 20 Meter vor dem Tor, der sich den Ball mit dem ersten Kontakt auf rechts legt und dann draufhält. Hauchzart rauscht der Schuss am rechten Pfosten vorbei.
14.
Die Ukrainer sind noch nicht richtig angekommen in diesem Spiel. Immer wieder wird der Ball leichtfertig verloren und auch die Defensive ist alles andere als stabil.
12.
Gelbe Karte für Mandela Keita nach einem Foul an der Mittellinie.
10.
Die erste etwas ruhigere Phase in diesem Spiel. Beide Mannschaften wechseln sich mit längeren Ballbesitzphasen ab.
7.
Nächster guter Abschluss! Wijndal's Ecke von links wird in den Rückraum geklärt, wo Torschütze Muja volley aus 18 Metern abzieht - knapp drüber.
5.
Der optimale Start in diese Partie für die Hausherren. Rakitskiy verlor leichtsinnig vor dem eigenen Strafraum im Dribbling den Ball und das wurde sofort bestraft.
3.
Vermeeren gewinnt vor dem gegnerischen Strafraum den Ball und gibt nach rechts in die Box zu Muja, der einen Haken schlägt und die Kugel dann mit links aus elf Metern ins linke Eck setzt. 1:0 Antwerp! 
3.
Tooor für Royal Antwerp FC, 1:0 durch Arbnor Muja! 
1.
Nach 50 Sekunden bereits der erste Torschuss der Gäste. Stepanenko schießt aus zentralen 23 Metern in die Arme von Butez.
1.
Los geht's! 
Unter der Leitung von Schiedsrichter Rade Obrenovic aus Slowenien kommen die Mannschaften aufs Feld. Nach der Champions-League-Hymne geht es gleich los.
Die Aufstellung von Schachtar Donezk: Dmytro Riznyk - Yukhym Konoplya, Mykola Matvienko, Yaroslav Rakitskiy, Irakli Azarovi - Yegor Nazaryna, Taras Stepanenko, Georgiy Sudakov - Oleksandr Zubkov, Danylo Sikan, Dmytro Kryskiv
Die Aufstellung von Royal Antwerp: Jean Butez - Jelle Bataille, Toby Alderweireld, Soumaïla Coulibaly, Owen Wijndal - Mandela Keita - Michel Balikwisha, Arthur Vermeeren, Jurgen Ekkelenkamp, Arbnor Muja - Vincent Janssen
Auch bei den heutigen Gästen lief es nach dem ersten Champions-League-Spiel in der Liga nicht mehr rund. Zunächst folgte das dritte Unentschieden in dieser Saison und im nächsten Spiel folgte dann die erste Niederlage der laufenden Saison in der Ukraine. Dennoch thront der Meister mit 18 Punkten nach neun Spielen an der Tabellenspitze.
Auch Schachtar Donezk verpatzte den CL-Start. Im Hamburger Volksparkstadion trafen die Ukrainer auf den FC Porto. Nach dem frühen Gegentreffer gab es die prompte Antwort von Schachtar, die der FC Porto allerdings umgehend wieder zunichte machte. Am Ende verlor Schachtar das Auftaktspiel mit 1:3.
Auch in der Liga läuft es aktuell nicht rund für den belgischen Meister. Nach einem soliden Start in die neue Saison gab es zuletzt drei torlose Remis in Folge und steht damit, nach neun absolvierten Spieltagen, mit 14 Punkten auf dem fünften Platz.
Als Champions-League-Neuling kam der Royal Antwerp FC am ersten Spieltag in Barcelona ordentlich unter die Räder: Bereits in der ersten Halbzeit setzte es drei Gegentreffer in elf Minuten, ehe die Partie am Ende mit 0:5 für die Katalanen endete. Gegen Donezk rechnet sich die Mannschaft von Mark van Bommel mehr aus.
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der UEFA Champions League. In dieser Partie empfängt der Royal Antwerp FC in der Gruppe H Schachtar Donezk.
Spielplan

Gruppenphase


KO-Phase

Tabelle

Gruppe A

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Bayern 6 16 6
2 Kopenhagen 6 8 0
3 Galatasaray 6 5 -3
4 Man Utd 6 4 -3

Gruppe B

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Arsenal 6 13 12
2 PSV Eindhoven 6 9 -2
3 RC Lens 6 8 -5
4 Sevilla 6 2 -5

Gruppe C

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Real Madrid 6 18 9
2 SSC Neapel 6 10 1
3 Sp. Braga 6 4 -6
4 Union Berlin 6 2 -4

Gruppe D

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 S. Sebastian 6 12 5
2 Inter 6 12 3
3 SL Benfica 6 4 -4
4 RB Salzburg 6 4 -4

Gruppe E

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Atlético 6 14 11
2 Lazio Rom 6 10 0
3 Feyenoord 6 6 -1
4 C. Glasgow 6 4 -10

Gruppe F

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Dortmund 6 11 3
2 Paris SG 6 8 1
3 AC Mailand 6 8 -3
4 Newcastle 6 5 -1

Gruppe G

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Man City 6 18 11
2 RB Leipzig 6 12 3
3 Young Boys 6 4 -6
4 Roter Stern 6 1 -8

Gruppe H

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Barcelona 6 12 6
2 FC Porto 6 12 7
3 S. Donezk 6 9 -2
4 Antwerpen 6 3 -11