Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sporting Braga
24.10.2023
Real Madrid
Vereinslogo von Sporting Braga
1:2
Vereinslogo von Real Madrid
90.
Das soll es von unserer Stelle gewesen sein. Morgen berichten wir wieder ab 18.30 Uhr über den dritten Spieltag der UEFA Champions League. Begleiten Sie uns gerne wieder. Bis dahin wünschen wir einen angenehmen Abend!
90.
Underdog aus Braga liefert Real Madrid einen Kampf auf Augenhöhe! Vor der Partie zwischen Sporting Braga und den Galaktischen waren die Rollen klar verteilt. Die Hausherren gingen als Außenseiter ins Spiel, doch überraschten von der ersten Minute an mit einem mutigen Auftreten. Zwar ging das Team von Carlo Ancelotti nach etwas mehr als einer Viertelstunde in Führung, jedoch wackelte die Defensive der Königlichen regelmäßig und lud Braga zu Chancen ein. Auch im zweiten Durchgang ging es ähnlich intensiv weiter, wobei die Gäste zunächst ihre Führung ausbauten. Álvaro Djaló lieferte allerdings die direkte Antwort und machte die Partie richtig spannend. Braga hatte schlussendlich noch einige Chancen, ließ diese aber liegen und hatte in der Defensive Glück, dass Real nicht in Topform war. Foto: Luis Vieira, dpa/AP
 
Nächste Spiele von Braga:
Real Madrid (A), Union Berlin (H), SSC Neapel (A)

Nächste Spiele von Madrid:
Sporting Braga (H), SSC Neapel (H), Union Berlin (A)
90.
Schluss in Braga! Sporting Braga unterliegt Real Madrid knapp mit 1:2 vor heimischer Kulisse.

Tore: 0:1 Rodrygo (16.), 0:2 Jude Bellingham (61.), 1:2 Álvaro Djaló (63.)
90.
Für einen Ellbogeneinsatz im Luftduell sieht Nacho die Gelbe Karte kurz vor Schluss.
90.
Vinícius Junior läuft alleine auf Keeper Matheus Magalhães zu. Kurz vor dem Schlussmann schlägt der Brasilianer einen Haken, den der Torhüter von Braga allerdings antizipiert und die Kugel aufnimmt.
90.
Zalazar schickt Abel Ruiz mit einem Steilpass rechts vor dem Sechzehner vor den ersten Pfosten. Er schließt aus spitzem Winkel ab, verfehlt das Tor aber um gut einen halben Meter.
90.
Es gibt vier Minuten Nachschlag im Estadio Municipal de Braga.
89.
Einwechslung bei Real Madrid: Lucas Vázquez
Auswechslung bei Real Madrid: Jude Bellingham
87.
João Moutinho dribbelt sich mit tollen Bewegungen durch den Strafraum der Madrilenen und fordert anschließend einen Elfmeter. Scheinbar soll Ferland Mendy beim Zweikampf mit der Hand am Ball gewesen sein - jedoch klärt sich relativ schnell, dass es sich nur um die Brust des Franzosen handelte.
85.
So allmählich findet Real Madrid wieder zurück in die Spur. Braga wirft weiterhin alles in die Waagschale, doch momentan können sich die Galaktischen entlasten und das Spielgerät vom eigenen Tor fernhalten.
82.
Vinícius Junior macht vermeintlich den Deckel drauf. Der Stürmer läuft nach einem Pass aus der eigenen Hälfte alleine über das halbe Feld und schiebt die Kugel ins Tor. Der Brasilianer stand aber beim Zuspiel im Abseits.
80.
Vinícius Junior kommt mit Tempo über rechts und will in den Sechzehner eindringen, indem er zwei Verteidiger ausdribbelt. Das gelingt dem Brasilianer aber nicht und Braga kann klären.
78.
Mit João Moutinho bringt Artur Jorge einen absoluten Routinier. Für die Portugiesen ist der 37-Jährige so etwas wie eine lebende Legende. Hat João Moutinho den einen magischen Moment auf dem Fuß und verhilft Braga zum Ausgleich?
78.
Einwechslung bei Sporting Braga: João Moutinho
Auswechslung bei Sporting Braga: Ali Al Musrati
76.
Die Crunchtime ist eröffnet! Real Madrid kommt akutell nicht richtig aus der Defensive, kann sich aus dem Klammergriff der euphorisierten Nordportugiesen nicht befreien. Carlo Ancelotti hat mit defensiven Wechseln reagiert, doch Braga glaubt weiterhin an der Sensation. Momentan sind die Hausherren nah dran an dem Ausgleich!
75.
Einwechslung bei Real Madrid: Ferland Mendy
Auswechslung bei Real Madrid: Fran García
74.
Diogo Fonseca mit einer flachen Hereingabe von rechts. Im Strafraum stehen gleich zwei Mitspieler, die jedoch nicht rechtzeitig an den Ball kommen. Nacho kann die Situation entschärfen.
73.
Einwechslung bei Sporting Braga: Diogo Fonseca
Auswechslung bei Sporting Braga: Joe Mendes
72.
Eduardo Camavinga sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Zum dritten Mal stoppt der Franzose einen Gegenspieler regelwidrig und wird zurecht verwarnt.
71.
Und nicht nur die Fans spüren, dass hier noch was geht. Carlo Ancelotti geht auf Nummer sicher und wechselt für Rodrygo Mittelfeldmann Aurélien Tchouaméni ein, der die Defensive verstärken soll.
71.
Einwechslung bei Real Madrid: Aurélien Tchouaméni
Auswechslung bei Real Madrid: Rodrygo
70.
Horta hat das 2:2 auf dem Fuß! Braga schnuppert am Ausgleich - über links dringen die Erzbischöfe in den Strafraum der Gäste ein und verlagern über zwei Stationen auf halbrechts zu Horta. Der zieht mit rechts aus nächster Nähe ab, scheitert aber an der Fingerspitze von Kepa. Das Stadion lebt!
68.
Der Anschlusstreffer hat Braga und damit auch der Partie sichtlich gut getan. Das Momentum liegt wieder bei den Gastgebern, die jetzt im Minutentakt im Strafraum der Madrilenen auftauchen. Gibt es hier die Sensation?
66.
Der erste Wechsel bei den Hausherren. Banza und Vitor Carvalho verlassen den Platz. Für sie kommen Bruma und Abel Ruiz in die Partie. Damit bringt der Braga-Coach nochmal zwei Offensivspieler.
66.
Einwechslung bei Sporting Braga: Abel Ruiz
Auswechslung bei Sporting Braga: Simon Banza
66.
Einwechslung bei Sporting Braga: Bruma
Auswechslung bei Sporting Braga: Vitor Carvalho
63.
Im direkten Gegenzug kommt der Underdog zurück! Mendes setzt sich über den rechten Flügel energisch durch und gibt die Kugel ins Zentrum auf Banza. Der Stürmer leitet clever weiter auf Álvaro Djaló, der vor Kepa auftaucht und aus halbrechter Position in die Maschen einschiebt. Das ist mit Sicherheit noch nicht das letzte Wort!
63.
Schnelle Antwort, Tooooor für Sporting Braga! Álvaro Djaló verkürzt auf 1:2.
61.
Er macht es schon wieder! Auch wenn der Engländer heute nicht oft in Erscheinung getreten ist, reicht ihm ein Abschluss, um sich auf der Anzeigetafel einzutragen. Nach einer missglückten Flanke macht Vinícius Junior die Meter, um das Spielgerät zurückzuholen. Der Brasilianer bedient im Rückraum Jude Bellingham, der lässig per Schlenzer ins lange Eck trifft. Kein Vorwurf an Matheus Magalhães - der Ex-Dortmunder hat einfach einen Lauf.
61.
Tooor für Real Madrid! Jude Bellingham erhöht auf 2:0 für die Galaktischen.
60.
Nach einem Eckball von rechts von Modrić wird es gefährlich. Er spielt den Ball hoch vor den kurzen Pfosten und Dani Carvajal kommt angelaufen. Er erwischt den Ball mimt dem Kopf, doch er verfehlt das Tor.
58.
Camavinga testet Matheus Magalhães mit einem Powerschuss! Nach einer missglückten Hereingabe von rechts erobert Luka Modrić die Kugel in der Braga-Box zurück und bedient Youngster Eduardo Camavinga an der Sechzehnerkante. Der junge Franzose muss mit seinem schwächeren rechten Fuß abschließen und visiert das lange Eck an. Durch seine Mitspieler sieht Matheus Magalhães das Leder erst spät heranrauschen, macht sich aber noch rechtzeitig lang und begräbt das Spielgerät sicher unter sich.
56.
Ein Eckstoß für die Gastgeber ist der erste Annäherungsversuch der Erzbischöfe im zweiten Durchgang. Zalazar bekommt im Rückraum die Kugel zugespielt, hat seine Beine nicht sortiert und braucht zu lange bei der Annahme. Trotzdem bedient der Uruguayer Álvaro Djaló, der sich gegen zwei Madrilenen durchsetzt, dann aber von Routinier Modrić attackiert wird und schließlich zum Stürmerfoul greift. Es läuft noch nicht in Halbzeit zwei.
54.
Rüdiger versucht es mit einem Distanzschuss. Der Innenverteidiger kommt angelaufen und schießt den Ball aus halbrechter Position und etwa 25 Metern mehrere Meter rechts am Kasten vorbei.
53.
Aktuell sind die Königlichen wieder am Drücker. Braga ist weiterhin bemüht, aber wirkt nach wie vor etwas erschöpft.
50.
Bellingham prüft Matheus Magalhães per Volley! Über die linke Seite dringt Fran García bis an die Grundlinie durch. Ungestört darf der Spanier flanken, adressiert den Ex-Dortmunder Bellingham am Elfmeterpunkt, der nach der Ballannahme mit links per Volley draufhält und Braga-Schlussmann Matheus Magalhães zum Fliegen zwingt. Letztlich ist der Abschluss aber zu zentral, sodass der Brasilianer problemlos zur Ecke ablenken kann.
48.
Ähnlich wie auch im ersten Durchgang präsentieren sich die Gastgeber mutig zu Beginn des zweiten Durchgangs. Allerdings ist aktuell deutlich weniger Tempo drin - als in Hälfte eins - denn Real drückt ordentlich auf die Bremse und ist um Spielkontrolle bemüht.
46.
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus den Kabinen.
46.
Weiter geht es!
45.
Mutiger Underdog fordert Real Madrid. Im ersten Durchgang der Partie zwischen Sporting Braga und den Königlichen überraschte der auf dem Papier unterlegene Gastgeber mit offensivem Spiel und Zug zum Tor. Zwar kamen die Madrilenen durch Rodrygo nach einer Viertelstunde in Führung, aber offenbarten immer wieder Lücken in der Defensive. Braga kam regelmäßig gefährlich vor das Tor von Kepa, konnte aber noch nichts zählbares auf die Anzeigetafel bringen. Insgesamt machen es die Nordportugiesen gut und ärgern die Galaktischen immer wieder mit cleveren Angriffen, gutem Pressing und einer außerordentlich guten Zweikampf-Quote. Das Team von Carlo Ancelotti ist zwar im Soll, aber darf sich keineswegs auf diesem Zwischenstand ausruhen.
45.
Es geht pünktlich zur Pause! Ohne Nachspielzeit bittet Michael Oliver zum Pausentee. Real Madrid führt mit 1:0 bei Sporting Braga.
43.
Álvaro Djaló mit einer guten Offensiv-Aktion. Nach einem schönen Querpass von rechts kommt er links im Strafraum an den Ball und probiert es mit einem Flachschuss in die untere rechte Ecke. Allerdings ertönt direkt danach der Abseitspfiff.
43.
Aufgrund der wenigen Unterbrechungen dürfte die Nachspielzeit des ersten Durchgangs nicht sonderlich üppig ausfallen. Vor allem dem Underdog sei die Pause aber auch vergönnt. Insgesamt ist die Vorstellung von Sporting Braga richtig mutig und ansehnlich.
41.
Wieder ein Abschluss! Simon Banza bekommt eine Flanke von der linken Seite leicht in den Rücken, kommt aber mit dem Kopf noch zum Abschluss. Dieser fliegt aber aufgrund der ungünstigen Position des Angreifers deutlich über das Tor von Kepa.
38.
Madrid ist jetzt wieder am Drücker. Die Gastgeber machen einen leicht erschöpften Eindruck, ziehen sich kurz vor der Halbzeit vermehrt zurück und scheinen die Pause gebrauchen zu können.
35.
Und trotz der erhöhten Intensität bleibt die Begegnung fair. Referee Michael Oliver musste bisher keine Karte zücken.
34.
Vinícius Junior läuft gemeinsam mit Rodrygo allein aufs Tor zu. Kurz vor der Box passt er flach nach links zu Rodrygo, der ins leere Tor einschieben kann, weil der Keeper rausgelaufen ist. Doch der Assistent hebt sofort die Fahne und entscheidet zu Recht auf Abseits.
34.
Mit dem Momentum auf der Seite der Hausherren entwickelt sich die Partie zu einem äußerst ansehnlichen, temporeichen Fußballspiel. Auch die Ränge sind wieder lautstark dabei und unterstützen ihr Team mit Gesängen und Sprechchören.
32.
Doch die Situation ist noch nicht bereinigt. Braga bleibt dran, schiebt in diesen Momenten als Kollektiv vor und setzt die Galaktischen unter Druck. Rechts kommt Mendes zur Flanke, die sich zur gefährlichen Bogenlampe entwickelt und beinahe in den linken Winkel vom Madrid-Tor fliegt. Kepa ist sichtlich erleichtert, als die Kugel vorbeifliegt.
31.
Eine halbe Stunde ist mittlerweile verstrichen. Real Madrid kontrolliert das Spielgeschehen über weite Strecken, ist aber in der Defensive weiterhin anfällig. Fran García lädt die Gastgeber mit seinem Fehlpass im Aufbau regelrecht zum Toreschießen ein. Banza setzt sich gegen Rüdiger durch, muss aber in den Rückraum auf Horta legen, dessen Abschluss abgeblockt werden kann.
27.
Vinícius Junior hat die Chance auf das 2:0! Vor dem Strafraum passt Bellingham nach außen zum auffälligen Brasilianer. Der macht im Straftaum einen Haken und lässt seinen Gegenspieler aussteigen. Mit rechts wuchtet der Angreifer das Leder auf den Kasten von Landsmann Matheus Magalhães, der den unplatzierten Abschluss sicher unter sich begräbt.
26.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Real Madrid mittlerweile mehr vom Spielgerät hat und häufiger in lange Ballbesitzphasen kommt, als noch zu Beginn der Partie. Trotzdem gelingt es den Erzbischöfen immer wieder gefährlich ins letzte Drittel zu kommen. Die Viererkette rund um Antonio Rüdiger scheint noch nicht ganz sattelfest zu stehen.
24.
Rodrygo versucht es aus der zweiten Reihe aus rund 22 Metern. Der Ball geht knapp links über den Kasten. Bellingham beschwert sich beim Brasilianer, weil er links vom Sechzehner frei stand.
22.
Mit Ausnahme des Treffers durch Rodrygo ist die Begegnung zwischen Sporting Braga und Real Madrid über weite Strecken ruhig und vor allem auch sehr fair. Noch wird wenig gemeckert, diskutiert oder gefoult - auch wenn sich das jede Sekunde ändern kann.
20.
Beinahe die direkte Antwort der Hausherren! Eine Ecke von Ex-Schalker Rodrigo Zalazar rauscht bis an den zweiten Pfosten, an dem Al Musrati im Deckungsschatten von Jude Bellingham lauert. Der Mittelfeldmann braucht aber etwas zu lange, um die Kugel aufs Tor zu feuern, sodass der Abschluss von Bellingham zur Ecke geklärt wird. Diese bringt nichts ein.
16.
Aus dem Nichts! Es hatte sich in keinster Weise angekündigt - schlussendlich ist es aber die individuelle Klasse der Galaktischen. Über links bekommt Vinícius Junior am Strafraumrand die Kugel, spielt Serdar Saatçı schwindelig und gibt auf Höhe des Fünfmeterraums den Ball flach ins Zentrum. Dort macht Rodrygo den einen Schritt schneller als Sikou Niakaté und grätscht das Leder über die Linie. Matheus Magalhães ist aus der Distanz machtlos.
16.
Tooor für Real Madrid! Rodrygo trifft zum 1:0 für die Gäste.
13.
Noch ist in dieser Partie kein richtiges Feuer. Sowohl Braga als auch Madrid tun sich schwer den Weg Richtung gegnerisches Tor zu finden. Es spielt sich sehr viel im Mittelfeld ab.
11.
Wenn die Madrilenen ins letzte Drittel kommen, dann durch eine Einzelaktionen der quirligen Angreifer. Jetzt dribbelt sich Vinícius Junior durch die Hintermannschaft der Gastgeber und kommt an der Grundlinie ungestört zur Hereingabe. Allerdings findet diese keinen Abnehmer, weil Rodrygo nicht mitgelaufen war. Fehlt in solchen Momenten doch eine richtige Neun bei den Königlichen?
9.
Carlo Ancelotti warnte seine Mannschaft im Vorfeld dieser Partie vor den starken Hausherren. Die Nordportugiesen konnten ja bereits gegen Union Berlin gewinnen und zeigen auch hier in den ersten Minuten, dass sie sich keineswegs verstecken müssen. Real weiterhin passiv.
7.
Bislang zeigen die Königlichen noch nicht allzu viel. Jedenfalls ist Braga schon auf Betriebstemperatur und ist in den Zweikämpfen bissiger. Torschüsse gibt es noch nicht zu sehen.
4.
Banza setzt zum Fallrückzieher an! Schon in den ersten fünf Minuten bedient der Underdog mit einer tollen Flanke von rechts Stoßstürmer Simon Banza, der den Ball etwas in den Rücken gespielt bekommt. Artistisch versucht der Angreifer einen Fallrückzieher, verfehlt beim Versuch aber das Leder und die Chance verpufft. Trotzdem eine erste, gute Annäherung des Gastgebers.
3.
Die Auswahl von Carlo Ancelotti läuft zunächst dem Spielgerät hinterher. Die Hausherren halten die Kugel in den eigenen Reihen und holen sich so früh in der Partie wichtiges Selbstvertrauen, um gegen die Königlichen mithalten zu können.
2.
Die Erzbischöfe laufen in den traditionellen rot-weißen Jerseys auf. Madrid trägt schwarze Trikots an diesem Abend in Nordportugal.
1.
Anpfiff in Braga!
In diesen Momenten ertönt die Champions League-Hymne und geht den zahlreichen Fans im Estádio Municipal de Braga mächtig unter die Haut. Es ist angerichtet für einen tollen CL-Abend.
Der Brite Michael Oliver leitet diese Champions League-Partie.
Real Madrid läuft wie folgt auf: Kepa - Dani Carvajal, Nacho, Antonio Rüdiger, Fran García - Federico Valverde, Eduardo Camavinga, Luka Modrić - Jude Bellingham - Vinícius Junior, Rodrygo
Blicken wir nun auf die Startformation der Gastgeber: Matheus Magalhães - Joe Mendes, Serdar Saatçı, Sikou Niakaté, Cristián Borja - Vitor Carvalho, Ali Al Musrati - Álvaro Djaló, Rodrigo Zalazar, Ricardo Horta - Simon Banza
Aktuell führt Madrid die Gruppentabelle mit sechs Punkten an. Der SSC Neapel und Sporting Braga stehen punktgleich auf Platz zwei und drei. Union Berlin ist das Schlusslicht - ohne Punkteausbeute - auf Rang vier in Gruppe C der laufenden Champions League-Spielzeit.
Für Sporting Braga ist es erst die dritte Teilnahme an der Endrunde der Champions League. Noch nie gelang es den Portugiesen, die K.o.-Phase der Königsklasse zu erreichen. Für die Erzbischöfe wäre aber auch der dritte Tabellenplatz am Ende der Gruppenphase ein Erfolg in dieser starken Gruppe.
Die Auswahl von Carlo Ancelotti ist bislang noch ungeschlagen in der laufenden Champions League-Spielzeit. Maßgeblich beteiligt am Erfolg der Königlichen ist Neuzugang Jude Bellingham, der aktuell eine außergewöhnliche Saison erlebt. In insgesamt elf Spielen erzielte der Engländer zehn Treffer und legte weitere drei vor - für einen zentralen Mittelfeldspieler eine unglaubliche Quote.
Der Tabellenvierte der Primeira Liga konnte am letzten Spieltag der Königsklasse spät bei Union Berlin gewinnen und hält sich weiter die Tür zur K.o.-Phase offen. Gegen die Galaktischen aus Madrid erwartet Coach Artur Jorge eine schwere Aufgabe für seine Mannschaft.
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Spieltag der UEFA Champions League! Real Madrid gastiert im Estádio Municipal bei Sporting Braga.
Spielplan

Gruppenphase


KO-Phase

Tabelle

Gruppe A

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Bayern 6 16 6
2 Kopenhagen 6 8 0
3 Galatasaray 6 5 -3
4 Man Utd 6 4 -3

Gruppe B

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Arsenal 6 13 12
2 PSV Eindhoven 6 9 -2
3 RC Lens 6 8 -5
4 Sevilla 6 2 -5

Gruppe C

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Real Madrid 6 18 9
2 SSC Neapel 6 10 1
3 Sp. Braga 6 4 -6
4 Union Berlin 6 2 -4

Gruppe D

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 S. Sebastian 6 12 5
2 Inter 6 12 3
3 SL Benfica 6 4 -4
4 RB Salzburg 6 4 -4

Gruppe E

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Atlético 6 14 11
2 Lazio Rom 6 10 0
3 Feyenoord 6 6 -1
4 C. Glasgow 6 4 -10

Gruppe F

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Dortmund 6 11 3
2 Paris SG 6 8 1
3 AC Mailand 6 8 -3
4 Newcastle 6 5 -1

Gruppe G

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Man City 6 18 11
2 RB Leipzig 6 12 3
3 Young Boys 6 4 -6
4 Roter Stern 6 1 -8

Gruppe H

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Barcelona 6 12 6
2 FC Porto 6 12 7
3 S. Donezk 6 9 -2
4 Antwerpen 6 3 -11