Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Arsenal FC
08.11.2023
Sevilla FC
Vereinslogo von Arsenal FC
2:0
Vereinslogo von Sevilla FC
90.
Das war es an dieser Stelle von uns aus, wir danken für das fleißige Mitlesen und wünschen noch einen angenehmen Restabend. Bis bald! 
90.
Arsenal bezwingt harmlosen FC Sevilla. Die Gunners dominierten die gesamte Partie über und ließ den extrem defensiv eingestellten Gästen überhaupt keine Chance. Trossard brachte die Hausherren völlig verdient in der 29. Minute in Führung. Nach dem Seitenwechsel war Sevilla einen hauch offensiver, blieb aber insgesamt einfach viel zu harmlos und hatte keine Ideen. Saka (r) erhöhte dann für die Londoner auf den 2:0-Endstand, mit dem die Gunners einen gewaltigen Schritt in Richtung Achtelfinale machen. Für Sevilla bleibt weiterhin die Chance auf Platz drei. Foto: Kirsty Wigglesworth, dpa/AP
 
Nächste Spiele FC Arsenal: 
RC Lens (H), PSV Eindhoven (A) 
Nächste Spiele FC Sevilla:
PSV Eindhoven (H), RC Lens (A)
90.
Und dann ist Schluss! Der FC Arsenal gewinnt mit 2:0 gegen den FC Sevilla. 
 
Tore: 1:0 Leandro Trossard (29.), 2:0 Bukayo Saka (64.)
90.
Und dann gibt es doch noch den ersten Torschuss der Gäste. Mariano schießt aus 18 Metern halbrechter Position aufs Tor, Raya pariert.
90.
Es gibt nochmal eine Ecke für die Gäste, doch Arsenal klärt ohne Probleme.
90.
Es bleibt dabei, dass Sevilla offensiv einfach nichts zu Stande bringt. En-Nesyri gewinnt den Ball im letzten Drittel und verliert diesen direkt wieder.
90.
Es werden sechs Minuten nachgespielt.
90.
Einwechslung bei Arsenal FC: Mohamed Elneny
Auswechslung bei Arsenal FC: Jorginho
88.
Die letzten regulären Minuten in dieser Partie laufen und Sevilla wartet weiterhin auf den ersten Schuss aufs Tor.
86.
Saka ist angeschlagen und geht vorsichtshalber vom Feld, dafür kommt Kiwior ins Spiel.
85.
Einwechslung bei Arsenal FC: Jakub Kiwior
Auswechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka
85.
Gelbe Karte für Bukayo Saka (Arsenal FC)
84.
Arsenal steuert auf den dritten Sieg in der diesjährigen Gruppenphase zu und macht damit einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale.
82.
Auch bei den Gunners gibt es für die letzten Minuten nochmal frisches Personal.
81.
Einwechslung bei Arsenal FC: Reiss Nelson
Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Martinelli
81.
Einwechslung bei Arsenal FC: Fábio Vieira
Auswechslung bei Arsenal FC: Leandro Trossard
79.
Bei den Gästen ist immer noch kein Aufbäumen zu erkennen. Auch die ganzen Wechsel haben keinerlei Impulse gebracht.
77.
Und der gerade eingewechselte Lucas Ocampos fügt sich gleich mal mit einer Gelben Karte ein.
77.
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und der FC Arsenal hat weiterhin alles im Griff. Sevilla kann zwar defensiv besser dagegenhalten, dafür wird es offensiv weiterhin nicht gefährlich.
76.
Einwechslung bei Sevilla FC: Lucas Ocampos
Auswechslung bei Sevilla FC: Kike Salas
76.
Einwechslung bei Sevilla FC: Tanguy Nianzou
Auswechslung bei Sevilla FC: Adrià Pedrosa
74.
Und für Soumaré geht es tatsächlich doch nicht weiter, Stürmer Mariano ersetzt ihn.
73.
Einwechslung bei Sevilla FC: Mariano
Auswechslung bei Sevilla FC: Boubakary Soumaré
72.
Völlig übermotiviert grätscht Juanlu Sánchez an der Außenlinie Gabriel Martinelli um. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
69.
Zunächst spielt Sevilla in Unterzahl weiter, ehe Soumaré aufs Feld zurückkehrt.
68.
Der gerade erst eingewechselte und verwarnte Soumaré liegt am Boden und muss am Knie behandelt werden.
66.
Gelbe Karte für Boubakary Soumaré nach einem harten Einsteigen.
65.
Einwechslung bei Sevilla FC: Boubakary Soumaré
Auswechslung bei Sevilla FC: Joan Jordán
65.
Einwechslung bei Sevilla FC: Ivan Rakitić
Auswechslung bei Sevilla FC: Djibril Sow
64.
Nach einem eigenen Einwurf schickt Martinelli gegen aufgerückte Sevilla-Verteidiger Saka in die Tiefe. Der schlägt rechts im Strafraum einen Haken und schiebt den Ball dann mit links aus fünf Metern ins lange Eck.
64.
Saka erhöht auf 2:0 für Arsenal! 
62.
Im Vergleich zum ersten Durchgang ist Sevilla etwas mutiger geworden, dennoch ist das Offensivspiel der Gäste extrem einfallslos. Arsenal hat defensiv keine Probleme.
60.
Arsenal erhöht wieder den Druck und verlagert das Spiel mehr in die gegnerische Hälfte. Aber wie schon in der ersten Halbzeit bleiben die klaren Torchancen aus.
58.
Sevilla-Stürmer En-Nesyri hängt bislang völlig in der Luft. Der Marokkaner kann einem fast schon leid tun.
55.
Durch frühes Gegenpressing erobern die Hausherren früh den Ball. Havertz zieht von rechts nach innen und schlenzt die Kugel mit links aus 18 Metern knapp links vorbei.
53.
Insgesamt stehen die Gäste nun etwas höher und versuchen auch früher anzulaufen. Dennoch hat Arsenal wenig Probleme, sich nach vorne zu kombinieren.
51.
Sevilla kommt links bis an die Grundlinie, doch die Flanke köpft Saliba aus dem Strafraum.
49.
Arsenal kontert nach einem Sevilla-Freistoß über Saka. Er spielt nach links rüber zu Havertz, der dann mit links aus 18 Metern übers Tor schießt.
47.
Zinchenko kommt für Tomiyasu ins Spiel, Sevilla bleibt personell unverändert.
46.
Einwechslung bei Arsenal FC: Oleksandr Zinchenko
Auswechslung bei Arsenal FC: Takehiro Tomiyasu
46.
Die zweite Hälfte läuft! 
45.
Trossard bringt dominanten FC Arsenal in Front. Die Gunners kontrollierten die Partie vom Anpfiff an und drückten den FC Sevilla in deren eigene Hälfte. Lange Zeit kamen die Hausherren jedoch nicht wirkloch vor das gegnerische Tor. Erst ein überragender Ball von Jorginho aus dem Mittelfeld knackte das kompakte Defensiv-Bollwerk der Spanier und Saka bediente Trossard, der in der 29. Minute zur verdienten Führung traf. Sevilla hatte überhaupt keine Offensivszenen und konzentrierte sich lediglich auf die Defensive. Das muss sich dringend im zweiten Durchgang ändern.
45.
Und dann ist Halbzeit! Arsenal führt zur Pause mit 1:0 gegen den FC Sevilla.
45.
Eine Minute wird nachgespielt.
43.
Spätestens ab der Mittellinie verlieren die Spanier den Ball im Spiel nach vorne.
40.
Die letzten Minuten vor der Halbzeit laufen, Arsenal macht weiter das Spiel und würde die eigene Führung vor der Pause am liebsten noch ausbauen.
38.
Von Sevilla kommt offensiv weiterhin überhaupt nichts. Die Gäste wollen gefühlt gar nicht den Ball haben.
36.
Saka hebt das Leder von der rechten Grundlinie nah ans Tor. Dmitrović klärt mit den Fäusten.
34.
Im Parallelspiel der Gruppe B führt Eindhoven aktuell gegen Lens. Damit rutscht der FC Sevilla, Stand jetzt, auf den letzten Platz ab.
31.
Die Führung ist natürlich mehr als verdient und war, angesichts der Dominanz der Gunners, nur eine Frage der Zeit. Von Sevilla muss mehr kommen.
29.
Jorginho spielt einen überragenden Schnittstellenpass in die Tiefe auf Saka, der mit dem ersten Kontakt in den Fünfer gibt, wo Trossard in die Tormitte einschiebt. Genialer Angriff der Hausherren.
29.
Tor für Arsenal, 1:0 durch Leandro Trossard! 
28.
Martinelli ist bislang der Aktivposten bei den Hausherren, der Juanlu schwindelig spielt. Nur seine Hereingaben kann man noch bemängeln.
26.
Immer wieder versuchen die Engländer, das Defensivbollwerk über die Außen zu knacken. Mal kommen sie zur Grundlinie durch, doch die Flanken sind noch nicht genau genug.
24.
Arsenal weist mittlerweile fast 70 Prozent Ballbesitz auf, die beiden Chancen kamen allerdings nach Standards. Aus dem Siel heraus sind die Gunners noch zu ungefährlich.
21.
Weiterhin kein verändertes Bild in diesem Spiel: Arsenal macht das Spiel und sucht nach der Lücke, während Sevilla tief hinten drin steht und auf Konter lauert.
18.
Der gefoulte Saka tritt selbst an, jagt das Leder aber deutlich oben links über das Tor.
17.
Saka dreht sich im letzten Drittel gegen zwei Gegenspieler auf und wird dann 22 Meter vor dem Tor gelegt.
16.
In der Anfangsviertelstunde hatte Sevilla kaum den Ball und wenn doch, dann war dieser zumeist schnell weg. Die Spanier konzentrieren sich auf eine kompakte Defensive.
13.
Gabriel Martinelli zieht von links in den Strafraum und flankt von der Grundlinie zurück ins Zentrum, wo Badé mit dem Kopf klärt.
11.
Die Gunners dominieren diese Anfangsphase klar und drücken die Gäste immer mehr in deren eigene Hälfte.
8.
Saka tritt einen Freistoß von rechts hoch an den Fünfer, wo Gabriel mit dem Hinterkopf links am Tor vorbeiköpft.
7.
Saka nimmt auf der rechten Seite Tempo auf, wird aber zunächst von Gudelj gestoppt und muss wieder abdrehen.
5.
Arsenal übernimmt sofort die Spielkontrolle und zieht das Spiel an sich. Sevilla steht in der eigenen Hälfte und stört ab der Mittellinie.
3.
Glück für Sevilla, denn Havertz stand wirklich sehr frei. Das darf natürlich nicht passieren.
1.
Gleich die erste Ecke für die Hausherren. Martinelli flankt an den zweiten Pfosten, wo Havertz völlig blank aus drei Metern rechts am Tor vorbeiköpft.
1.
Der Ball rollt! 
Die Mannschaften betreten den Rasen, dann folgt die Champions-League-Hymne. In wenigen Augenblicken geht es hier los im Londoner Emirates Stadium.
Die heutige Partie leiten wird der 39-jährige rumänische Schiedsrichter Istvan Kovacs.
Die Aufstellung von Sevilla: Marko Dmitrović - Juanlu Sánchez, Loïc Badé, Nemanja Gudelj, Kike Salas - Fernando - Érik Lamela, Joan Jordán, Djibril Sow, Adrià Pedrosa - Youssef En-Nesyri
Die Aufstellung von Arsenal: David Raya - Ben White, William Saliba, Gabriel, Takehiro Tomiyasu - Jorginho, Declan Rice, Kai Havertz - Bukayo Saka, Leandro Trossard, Gabriel Martinelli
In der laufenden CL-Saison warten die Spanier zudem ebenfalls noch auf einen Sieg. Bislang gab es erst zwei Unentschieden und die Hinspielniederlage gegen den heutigen Gegner. Wenn man noch auf ein Weiterkommen hoffen will, dann muss in der heutigen Partie eigentlich schon ein Sieg her.
Seit fünf Spielen wartet der FC Sevilla in der spanischen Liga auf einen Dreier. In der Zeit setzte es eine Niederlage und gab vier weitere Unentschieden für die Mannschaft von Trainer Diego Martin Alonso Lopez. In der Tabelle ist der FC Sevilla auf den 15. Platz abgerutscht.
In den bisherigen drei Gruppenspielen konnten die Gunners zwei Siege einfahren bei einer Niederlage. Damit steht die Arteta-Elf vor dem vierten Gruppenspiel mit sechs Punkten vor dem RC Lens auf Platz Eins der Gruppe B. Das Hinspiel konnten die Londoner mit 2:1 für sich entscheiden.
Arsenal-Coach Arteta wütend über VAR. Trainer Mikel Arteta hat nach der ersten Saison-Niederlage mit dem FC Arsenal in der englischen Premier League scharfe Kritik am Video Assistant Referee (VAR) geübt. "Es ist peinlich, es ist eine Schande. Das ist es, was es ist: eine Schande", polterte der 41 Jahre alte Spanier nach der 0:1-Niederlage am Samstag bei Newcastle United. Newcastle hatte durch ein umstrittenes Tor von Anthony Gordon gewonnen. Der Treffer wurde minutenlang vom Video-Assistenten geprüft und schließlich gegeben. "Es ist nicht akzeptabel, es steht zu viel auf dem Spiel", wetterte Arteta.
Herzlich willkommen zur UEFA Champions League. Der FC Arsenal empfängt den FC Sevilla.
Spielplan

Gruppenphase


KO-Phase

Tabelle

Gruppe A

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Bayern 6 16 6
2 Kopenhagen 6 8 0
3 Galatasaray 6 5 -3
4 Man Utd 6 4 -3

Gruppe B

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Arsenal 6 13 12
2 PSV Eindhoven 6 9 -2
3 RC Lens 6 8 -5
4 Sevilla 6 2 -5

Gruppe C

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Real Madrid 6 18 9
2 SSC Neapel 6 10 1
3 Sp. Braga 6 4 -6
4 Union Berlin 6 2 -4

Gruppe D

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 S. Sebastian 6 12 5
2 Inter 6 12 3
3 SL Benfica 6 4 -4
4 RB Salzburg 6 4 -4

Gruppe E

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Atlético 6 14 11
2 Lazio Rom 6 10 0
3 Feyenoord 6 6 -1
4 C. Glasgow 6 4 -10

Gruppe F

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Dortmund 6 11 3
2 Paris SG 6 8 1
3 AC Mailand 6 8 -3
4 Newcastle 6 5 -1

Gruppe G

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Man City 6 18 11
2 RB Leipzig 6 12 3
3 Young Boys 6 4 -6
4 Roter Stern 6 1 -8

Gruppe H

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Barcelona 6 12 6
2 FC Porto 6 12 7
3 S. Donezk 6 9 -2
4 Antwerpen 6 3 -11