Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
AC Mailand
07.11.2023
Paris Saint-Germain
Vereinslogo von AC Mailand
2:1
Vereinslogo von Paris Saint-Germain
90.
Nach dieser absoluten Top-Partie verabschieden wir uns für diesen CL-Abend! Morgen berichten wir wieder ab 18.15 Uhr über die Mittwochs-Spiele des vierten Champions-League-Spieltags. Seien Sie gerne wieder mit von der Partie, bis dahin eine gute Zeit.
90.
Milan erkämpft sich den ersten CL-Sieg der Saison! Schon der erste Durchgang im San Siro war Fußballunterhaltung pur! Der AC Mailand und Paris Saint-Germain lieferten sich über 90 Minuten einen offenen Schlagabtausch mit insgesamt 32 Torversuchen. Letztlich fanden nur drei Abschlüsse ihren Weg ins Netz. Nach der frühen Führung der Pariser antworteten die Rossoneri spektakulär durch die Flugeinlage von Rafael Leão. Im zweiten Durchgang war es der Routinier Olivier Giroud, der die Italiener zum Sieg köpfte. Paris fiel in der zweiten Hälfte nicht mehr viel ein, sodass die Lombarden das Ergebnis über die Zeit schaukelten und die Gruppe F noch spannender als ohnehin schon gestalteten. Foto: Spada

Nächste Spiele von Mailand:
Dortmund (H), Newcastle (A)
Nächste Spiele von Paris Saint-Germain:
Newcastle (H), Dortmund (A)
90.
Jetzt ist Schluss! Lautstarker Jubel ertönt von den Rängen, Mailand gewinnt mit 2:1 gegen Paris Saint-Germain.

Tore: 0:1 Milan Škriniar (9.), 1:1 Rafael Leão (12.), 2:1 Olivier Giroud (50.)
90.
Nur noch eine Minute. Der AC Mailand steht kurz vor dem ersten Erfolg in der aktuellen CL-Spielzeit!
90.
Dann spielt Marquinhos einen starken Flachpass links in den Strafraum. Dort kommt Ousmane Dembélé recht frei zum Zug, doch die Ballannahme funktioniert nicht sauber. Das kommt jetzt auch noch hinzu.
90.
Stefano Pioli bringt mit Florenzi einen erfahrenen Defensivmann für den angeschlagenen Ex-Dortmunder. Die Uhr tickt derweil weiter für die Rot-Schwarzen.
90.
Einwechslung bei AC Milan: Alessandro Florenzi
Auswechslung bei AC Milan: Christian Pulišić
90.
Christian Pulišić geht ohne Fremdeinwirkung zu Boden. Der US-Amerikaner fasst sich an den Oberschenkel - das deutet auf eine Muskelverletzung hin.
90.
Es gibt ganze sieben Minuten Nachschlag! Gelingt PSG noch der Lucky Punch?
89.
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Bradley Barcola
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Milan Škriniar
89.
Kang-in Lee trifft den Pfosten! Es ist die erste vielversprechende Pariser Torchance in der zweiten Hälfte. Der Südkoreaner kommt im Strafraum der Gastgeber an die Kugel und sorgt mit seinen schnellen Bewegung für Verwirrung bei den Verteidigern der Rossoneri. Zum Glück geht der flache Linksschuss an den rechten Pfosten, auch wenn Maignan wohl noch dran gewesen wäre.
86.
Im Anschluss an die folgende Ecke darf sich Noah Okafor nochmals versuchen, verfehlt jetzt aber die Kiste. Der Ball fliegt über die Querlatte.
85.
Der eingewechselte Noah Okafor macht es seinem Vorgänger, Rafael Leão, nach und sorgt direkt für die erste gefährliche Chance. Der Schweizer bekommt halblinks im Strafraum die Kugel und schließt per Schlenzer platziert ab, zwingt Donnarumma zur Parade auf Kosten einer Ecke.
84.
Einwechslung bei AC Milan: Noah Okafor
Auswechslung bei AC Milan: Rafael Leão
84.
Einwechslung bei AC Milan: Rade Krunić
Auswechslung bei AC Milan: Yunus Musah
83.
Stefano Pioli hat immer noch nicht zum Wechsel gegriffen. Bis auf Giroud verteidigen mittlerweile alle Mailänder am eigenen Strafraum. Wann kommt der Wechsel bei den Rossoneri?
81.
Der fällige Freistoß wird von Theo Hernández als Flanke in Richtung Giroud in den Strafraum gebracht. Dieses Mal hat PSG keine Probleme den Franzosen in der Luft zu verteidigen.
80.
Milan Škriniar muss zum vierten Mal in dieser Partie als einer der letzten Männer zum Foul greifen und räumt den pfeilschnellen Rafael Leão mit einem wuchtigen Tackling ab. Für Mailand ist es eine weitere Chance, per Standard zu treffen. Außerdem tickt die Zeit in rot und schwarz.
77.
Kurz vor Anbruch der heißen Schlussphase scheinen einige Rossoneri doch mit der Müdigkeit zu kämpfen. Hin und wieder schleichen sich kleine Ungereimtheiten in die Abläufe der Gastgeber.
76.
Ousmane Dembélé spielt den Ball hoch nach links in den Sechzehner. Das Ding ist für Kylian Mbappé schwer zu verarbeiten und wird in der Folge nicht wirklich gefährlich. Mike Maignan greift zu. Und dann ertönt ohnehin der Abseitspfiff.
74.
Rafael Leão nimmt nach einer Ecke der Pariser ordentlich Tempo auf. Eigentlich hat der eingewechselte Fabián Ruiz gute fünf Meter Vorsprung, doch der Portugiese nimmt dem Spanier mit Ball locker zehn Meter ab. Am Ende der Situation lässt sich der Mittelfeldmann im Duell mit dem Mailänder zu einem Tritt hinreißen, der von Jesús Gil Manzano nicht geahndet wird. Glück für Fabián Ruiz!
72.
Pioli schickt jetzt erstmals seine Spieler von der Bank zum Aufwärmen. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint es aber nicht so, als müsste ein Mailänder vom Feld gehen. Die Italiener machen es in dieser Phase äußerst diszipliniert und lassen praktisch nichts zu.
69.
Die Rossoneri stehen mittlerweile ein gutes Stück tiefer als noch zu Beginn der Partie. Klar, dieser Sieg soll und muss über die Zeit gebracht werden, damit sich Mailand noch Chancen auf die K.o.-Phase ausrechnen kann.
66.
Gelbe Karte für Yunus Musah nach einem taktischen Foul an Warren Zaire-Emery im Mittelfeld.
66.
Luis Enrique zieht den vierten Wechsel. Lucas Hernández wird vorsichtshalber heruntergenommen, denn der Franzose hatte sich verbal nicht mehr ganz im Griff.
66.
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Nordi Mukiele
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Lucas Hernández
63.
Den fälligen Freistoß zieht Theo Hernández mit viel Effet und Kraft auf das lange Eck von Donnarumma, vorbei an der gestellten Mauer. Der Italiener im Kasten der Pariser muss seine gesamte Körpergröße nutzen, um das Leder aus dem linken Eck zu kratzen.
62.
Wenig später holt Ruben Loftus-Cheek mit einem tollen Solo einen Freistoß aus gut 25 Metern raus. Milan Škriniar muss erneut zum Foul greifen, um den Engländer zu stoppen.
61.
Luis Enrique bringt nochmal ordentlich Qualität von der Bank. Allerdings setzt der Spanier damit alles auf die Offensive. Der Stratege Ugarte geht runter, Ruiz ist dafür die offensivere Variante. Auch Lee und Ramos kommen für mehr Power im Angriff.
60.
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Kang-in Lee
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Vitinha
60.
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Fabián Ruiz
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Manuel Ugarte
60.
Einwechslung bei Paris Saint-Germain: Gonçalo Ramos
Auswechslung bei Paris Saint-Germain: Randal Kolo Muani
58.
Kylian Mbappé ist nach fast 60 Minuten immer noch blass. Der Superstar kommt gar nicht in dieses Spiel, ließ bereits zwei große Chancen liegen und wird von Calabria absolut aus der Partie genommen.
57.
Alle vier Gelben Karten sahen die Akteure von Paris Saint-Germain. Auch das ist ein Zeichen dafür, wer hier zu harten Mitteln greifen muss, um sich über Wasser zu halten. Die Mailänder scheinen ein wenig erwachsener an diesem Abend.
55.
Der Engländer muss behandelt werden. Die Unterbrechung bringt erstmals ein wenig Ruhe ins Spiel. Bei Luis Enrique kündigt sich ein Dreifachwechsel an.
55.
Lucas Hernández sieht die Gelbe Karte für ein Foulspiel an Ruben Loftus-Cheek.
53.
Und plötzlich sind die Gäste unter Zugzwang. Durch den Sieg der Dortmunder im frühen CL-Spiel an diesem Dienstagabend wäre PSG nur noch auf Rang zwei in der Gruppe F. Milan hält sich damit weiterhin alle Hoffnung am Leben und klettert auf Platz drei, vorbei an Newcastle United.
50.
Erstes CL-Tor für den Franzosen - und was für eins! Spiel gedreht, die Lombarden erkämpfen sich diesen Zwischenstand. Zunächst kommt eine Hereingabe von rechts durch Calabria in den Strafraum der Pariser. Giroud und Rafael Leão rauschen am Spielgerät vorbei, doch Theo Hernández hält die Kugel im Spiel. Von links bringt der Verteidiger eine weitere Flanke, die dieses Mal punktgenau auf den Kopf von Olivier Giroud fällt. Der Franzose setzt sich im Luftduell gegen Milan Škriniar durch und wuchtet das Leder an Donnarumma vorbei in die Maschen. Das San Siro steht Kopf!
50.
Tooor für den AC Milan! Olivier Giroud bringt die Rossoneri mit 2:1 in Führung!
48.
Auf der anderen Seite kommen die Italiener wieder in Fahrt. Rafael Leão gibt die Kugel ins Zentrum auf Reijnders, der mit dem ersten Kontakt gleich zwei Pariser hinter sich lässt. Im Doppelpass mit Giroud kommt der Niederländer wieder an das Leder, dringt in den Strafraum ein und schließt aus halblinker Position mit dem linken Fuß ab. Allerdings kullert der Versuch gut zwei Meter rechts am Tor von PSG vorbei.
47.
Nur eine Minute nachdem der Ball wieder rollt, erarbeiten sich die Pariser einen Eckstoß. Dieser wird von der rechten Seite von Ousmane Dembélé in den Strafraum gebracht. Doch die Rossoneri sind - anders als bei der ersten Ecke, die zum 0:1-Rückstand führte - bestens geordnet und klären das Spielgerät aus der Gefahrenzone.
46.
Ohne personelle Veränderung geht es weiter - hoffentlich sehen wir ebenso herausragende Fußballunterhaltung wie im ersten Durchgang.
46.
Wiederanpfiff im San Siro!
45.
Die Definition eines Topspiels! Was eine Partie - die Zuschauer im San Siro sahen im ersten Durchgang 45 Minuten temporeichen, offensiven Fußball. Von Beginn an spielten beide Mannschaften mit offenem Visir - kein Abtasten, keine Defensivspielchen. Paris erwischte den besseren Start und kam folgerichtig in Führung, bei der die Mailänder durch schlechtes Defensivverhalten ordentlich halfen. Doch wie ein Weckruf erwachten die Rossoneri und kamen nur drei Spielminuten später durch ein absolutes Traumtor von Rafael Leão zurück ins Spiel. In der Folge ging es hin und her, ein offener Schlagabtausch sondergleichen. Insgesamt war es die wohl beste Halbzeit in der laufenden CL-Saison. Hoffentlich geht auch der zweite Durchgang ähnlich spannend weiter. Foto: Matteo Bazzi, ANSA
45.
Es geht in die Pause! Eine ereignisreiche Halbzeit geht zu Ende, beim Stand von 1:1 haben sich die beiden Teams diese Verschnaufpause redlich verdient.
45.
Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
43.
Nach einer PSG-Ecke erobert Rafael Leão die Kugel und startet nach dem Abspiel zu Theo Hernández in die Tiefe. Manuel Ugarte ist praktisch gezwungen, den Franzosen per Foul zu stoppen, damit der gefährliche Konter verhindert wird. Der Mittelfeldmann packt die Grätsche aus und wird zurecht mit der Gelben Karte belastet.
41.
Auf der Gegenseite versucht es Ousmane Dembélé aus der Distanz. Dieser Linksschuss stellt Mike Maignan nicht ernsthaft auf die Probe.
40.
Die weit aufgerückte Abwehrkette der Pariser ermöglicht jetzt noch mehr Konter. Christian Pulišić wird von Calabria nach einem Ballgewinn über die rechte Seite geschickt. Lucas Hernández kann bei dem Tempo nicht mithalten, der US-Amerikaner dringt in den Strafraum ein und schließt ab - jedoch viel zu überhastet, der Ball prallt am rechten Außennetz ab.
39.
Kurz vor der Pause sind die Gäste um Sicherheit und Ruhe bemüht. Das Team von Luis Enrique versucht es mit einem kontrollierten Ansatz als noch zu Beginn dieser Begegnung. Doch die Mailand-Defensive steht kompakt und verteidigt ohne Probleme.
37.
Nächster Abschluss der Rossoneri! Rafael Leão macht richtig Spaß an diesem Abend. Der Portugiese bekommt links die Kugel zugespielt und geht in der Pariser Box ins Eins-gegen-Eins mit Ex-Dortmunder Hakimi. Der Marokkaner kann den flinken Füßen des Flügelspielers nicht folgen, Rafael Leão sucht den Abschluss ins kurze Ecke, doch verfehlt um ein paar Zentimeter. Donnarumma wäre wohl auch zur Stelle gewesen.
34.
Auch die Statistik zeigt eine ausgeglichene Partie, wenngleich die Gäste leichte Vorteile in Sachen Ballbesitz haben. Momentan geht es etwas ruhiger zu, was sich aber jede Sekunde schlagartig ändern kann.
31.
Fikayo Tomori nimmt sich der Sache an. Der Innenverteidiger visiert das kurze Eck an und erwischt Donnarumma offenbar auf dem falschen Fuß. Der Pariser Schlussmann muss sich ganz schön strecken, um die Kugel noch aus der Ecke zu kratzen.
29.
Anschließend kontern die Mailänder über den pfeilschnellen Rafael Leão, der nur im Verbund von Škriniar und Ugarte 20 Meter vor dem PSG-Strafraum gestoppt werden kann. Die Italiener bekommen einen Freistoß aus vielversprechender Position.
29.
Kurz vor der 30-Minuten-Marke sieht der zweite Pariser die Gelbe Karte an diesem Abend. Randal Kolo Muani ist der Übeltäter: Er trifft Fikayo Tomori mit dem Ellbogen im Gesicht bei einem Luftduell - richtige Entscheidung des Referees.
27.
Direkt im Anschluss kontern die Lombarden überfallartig über Reijnders, der kurz vor dem Strafraum auf Giroud rüberlegt. Der Franzose trifft ebenso das Gebälk, scheitert aus spitzem Winkel am kurzen Pfosten. Was für eine Partie das hier ist!
27.
Da wäre Maignan chancenlos! Ousmane Dembélé bekommt halbrechts vor dem AC-Strafraum zu viel Platz und zu viel Zeit. Der Ex-Dortmunder wackelt Thiaw mit einer Finte aus, setzt zum Schlenzer an und trifft das linken Lattenkreuz mit seinem wuchtigen Abschluss. Maignan kann im Flug nur hinterherschauen und wird froh sein, dass die Kugel sich nicht mehr senkt. Glück für die Gastgeber!
25.
Die Rossoneri geben den Ball nach dem Freistoß direkt wieder her und geben Kylian Mbappé die erste richtige Umschaltsituation mit auf dem Weg. Verfolgt von Tomori verliert der Superstar vor dem herausstürmenden Maignan die Nerven und trifft die Kugel nicht richtig, sodass die Chance im Sande verläuft.
24.
Kaum angesprochen zückt der spanische Unparteiische die erste Gelbe Karte des Spiels. Vitinha geht mit einem hohen Bein in den Zweikampf mit Calabria - gefährliches Spiel, klare Verwarnung.
22.
Schiedsrichter Jesús Gil Manzano hat aktuell noch nicht viel zu tun. Trotz der hohen Intensität ist die Partie äußerst fair. Zudem gibt es keine Diskussion oder Ähnliches von den Akteuren auf dem Platz.
19.
Und der französische Rekordmeister spielt weiter mit viel Zug zum Tor. Vor allem die rechte Seite von Ousmane Dembélé und Achraf Hakimi ist besonders aktiv. Letzterer wird von seinem kongenialen Flügelpartner in Szene gesetzt und kommt in der Mailänder Box zum Abschluss. Der Rechtsschuss des Marokkaners fliegt links am Tor vorbei.
18.
Beide Mannschaften gehen hier mit offenem Visir in die Partie. Auch wenn sich das Geschehen in diesen Momenten etwas beruhigt, wir sehen eine äußerst unterhaltsame Begegnung. Die Fans auf den Rängen des San Siro scheinen Spaß zu haben und sind lautstark zu hören.
15.
Dann wird Kylian Mbappé steil geschickt, will im Strafraum an Mike Maignan vorbei. Der Keeper ist sehr aufmerksam und klaut dem Stürmerstar die Kugel vom Fuß.
15.
Gehen wir mal davon aus, dass die Partie sich so intensiv weiterentwickeln, dann haben wir nach 90 Minuten eine der wohl ereignisreichsten Champions League-Spiele der Fußball-Geschichte. Beide Teams gaben bereits fünf Torschüsse in der Anfangsviertelstunde ab.
12.
Kunstschuss von Rafael Leão bringt Mailand zurück! Die Hausherren kommen nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schnell ins letzte Drittel. Erst legt der Torschütze links auf Sturmpartner Giroud, dessen Abschluss halbhoch nach vorne abgewehrt wird. Dort steht der Portugiese goldrichtig, setzt zum Fallrückzieher an und überwindet Ex-Rossoneri Donnarumma im PSG-Kasten mit seiner artistischen Einlage. Was für ein Einstand in diese Partie!
12.
Tooor für den AC Milan! Rafael Leão liefert die schnelle Antwort auf den Rückstand und gleicht zum 1:1 aus.
10.
Doch die Antwort der Rossoneri lässt sich sehen. Das Pioli-Team ist keineswegs geschockt und kommt nach einer tollen Kombination über rechts gefährlich zum Abschluss. Donnarumma kann den zentralen Abschluss von Reijnders sicher parieren.
9.
Milan verteidigt den Standard zu luftig! Die erste Ecke führt direkt zum Erfolg. Vitinha bringt die Flanke auf den ersten Pfosten, wo Marquinhos am höchsten steigt und die Kugel weiterleitet an den zweiten Pfosten. Dort verliert Ruben Loftus-Cheek den Slowaken aus den Augen, sodass der Innenverteidiger völlig frei vor Maignan zum Kopfball kommt und das erste Tor des Abends erzielt. Bitter für Mailand!
9.
Tooor für Paris Saint-Germain! Milan Škriniar erzielt das 0:1.
8.
Temporeich und heiß umkämpft sind die ersten Minuten im San Siro. Wieder dribbelt sich Dembélé über rechts bis an die Grundlinie, dieses Mal wird seine Flanke zur Ecke geklärt.
6.
Auf der anderen Seite melden sich erstmals die Rossoneri zu Wort. Ruben Loftus-Cheek taucht nach einer Kombination mit Tijjani Reijnders vor Donnarumma auf. Der Abschluss des Engländers geht allerdings einen guten Meter über den Kasten. Da wäre mehr drin gewesen!
5.
Bislang spielt nur der Gast aus Frankreich. Rechts bekommt Ousmane Dembélé einen tollen hohen Ball vom 17-jährigen Warren Zaire-Emery in den Lauf gespielt. Nach einem Privatduell mit Theo Hernández bringt der Ex-Dortmunder eine halbhohe Hereingabe auf den Fuß von Kolo Muani, der ohne zu zögern abschließt. Abwehrchef Fikayo Tomori wirft sich in den Abschluss aus sieben Metern und verhindert den ersten richtigen Torschuss der Pariser.
3.
Im Übrigen sehen wir hier heute ein Brüder-Duell. Theo und Lucas Hernández treffen aufeinander - beide laufen als Linksverteidiger ihres Teams auf. Zudem ist es für Gianluigi Donnarumma mit seiner alten Liebe, die die Fans nicht mehr erwidern.
1.
Paris stürmt quasi mit dem Anstoß nach vorne über die rechte Seite von Hakimi. Der Marokkaner bringt eine frühe, flache Flanke auf Höhe des zweiten Pfostens, wo Kylian Mbappé lauert. Calabria geht auf den Boden und klärt per Grätsche.
1.
Und los geht's! Referee Jesús Gil Manzano eröffnet die Partie.
Die Champions-League-Hymne ertönt im geschichtsträchtigen San Siro - Gänsehaut pur! Es ist angerichtet für einen perfekten Fußballabend, der in wenigen Momenten eröffnet wird.
Paris-Cheftrainer Luis Enrique nimmt zwei Veränderungen im Vergleich zum 3:0-Erfolg über Montpellier vor. Mukiele und Lee bleiben draußen und werden von Lucas Hernández und Vitinha ersetzt.
So startet Paris Saint-Germain in den CL-Abend: Gianluigi Donnarumma - Achraf Hakimi, Marquinhos, Milan Škriniar, Lucas Hernández - Warren Zaire-Emery, Manuel Ugarte, Vitinha - Ousmane Dembélé, Randal Kolo Muani, Kylian Mbappé
Stefano Pioli muss in der Innenverteidigung aufgrund des mangelnden Personals auf Fikayo Tomori und Malick Thiaw setzen. Im Vergleich zum Liga-Spiel gegen Udinese Calcio wechselt der Coach auf drei Positionen. Jovic, Florenzi und Krunic rotieren für Pulišić, Loftus-Cheek und Theo Hernández raus.
Blicken wir nun auf die Startformation der Rossoneri: Mike Maignan - Davide Calabria, Malick Thiaw, Fikayo Tomori, Theo Hernández - Ruben Loftus-Cheek, Yunus Musah, Tijjani Reijnders - Christian Pulišić, Olivier Giroud, Rafael Leão
Von Saison zu Saison sind die Gäste aus der französischen Hauptstadt ein Favorit auf den Titel in der Königsklasse. Doch der Knoten ist für den in 1970 gegründeten Verein noch nicht geplatzt. Im Jahr 2020 scheiterte man gegen den FC Bayern München im Champions-League-Finale in Lissabon - es war die größte Chance des Rekordmeisters bisher. Kann die Mannschaft um Superstar Kylian Mbappé diesem enormen Druck standhalten und den Erwartungen in dieser Spielzeit gerecht werden? Die heutige Partie ist mit Sicherheit ein Fingerzeig auf die Zukunft.
Auch die Franzosen haben mit einigen Blessuren zu kämpfen. Presnel Kimbembe, Nuno Mendes, Danilo Pereira und Marco Asensio sind allesamt Stammkräfte, die den Parisern heute Abend nicht zur Verfügung stehen. Außerdem fehlt Ersatzkeeper Sergio Rico verletzungsbedingt.
Mit Blick auf die lange Verletztenliste der Italiener wird die Aufgabe gegen Paris Saint-Germain mit Sicherheit kein Kinderspiel. Vor allem die Innenverteidigung ist stark dezimiert: Mit Kjaer, Kalulu, Pellegrino und Caldara fehlen gleich vier Defensivspieler. Hinzu kommen die Ausfälle von Ersatzkeeper Sportiello und Mittelfeldmotor Bennacer.
Beim letzten Aufeinandertreffen vor gut zwei Wochen im Parc des Princes unterlag die Mannschaft von Stefano Pioli mit 0:3 beim französischen Rekordmeister. Auch in der Liga verzeichnete man in den letzten zwei Partien keinen Erfolg und so macht sich allmählich ein kleines Formtief in Mailand breit. Gelingt heute der wichtige Befreiungsschlag der Hausherren?
Für die Rossoneri ist es in gewisser Weise ein "do-or-die"-Spiel. Nur zwei Punkte stehen nach den ersten drei CL-Partien auf dem Konto der Mailänder. Mit PSG trifft man nun vor heimischer Kulisse auf den Tabellenführer der Gruppe F. Einziger Hoffnungsschimmer der Rot-Schwarzen ist die Ausgeglichenheit in der Gruppe, sodass mit einem Sieg am heutigen Abend noch alle Platzierungen möglich sind.
Hallo und herzlich willkommen zum vierten Spieltag der UEFA Champions-League-Gruppenphase! Im San Siro empfängt der AC Mailand auf den französischen Rekordmeister Paris Saint-Germain.
Spielplan

Gruppenphase


KO-Phase

Tabelle

Gruppe A

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Bayern 6 16 6
2 Kopenhagen 6 8 0
3 Galatasaray 6 5 -3
4 Man Utd 6 4 -3

Gruppe B

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Arsenal 6 13 12
2 PSV Eindhoven 6 9 -2
3 RC Lens 6 8 -5
4 Sevilla 6 2 -5

Gruppe C

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Real Madrid 6 18 9
2 SSC Neapel 6 10 1
3 Sp. Braga 6 4 -6
4 Union Berlin 6 2 -4

Gruppe D

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 S. Sebastian 6 12 5
2 Inter 6 12 3
3 SL Benfica 6 4 -4
4 RB Salzburg 6 4 -4

Gruppe E

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Atlético 6 14 11
2 Lazio Rom 6 10 0
3 Feyenoord 6 6 -1
4 C. Glasgow 6 4 -10

Gruppe F

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Dortmund 6 11 3
2 Paris SG 6 8 1
3 AC Mailand 6 8 -3
4 Newcastle 6 5 -1

Gruppe G

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Man City 6 18 11
2 RB Leipzig 6 12 3
3 Young Boys 6 4 -6
4 Roter Stern 6 1 -8

Gruppe H

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Barcelona 6 12 6
2 FC Porto 6 12 7
3 S. Donezk 6 9 -2
4 Antwerpen 6 3 -11