Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schachtar Donezk
07.11.2023
FC Barcelona
Vereinslogo von Schachtar Donezk
1:0
Vereinslogo von FC Barcelona
90.
Wir verabschieden uns, hier geht es jetzt mit den 21-Uhr-Partien des vierten Spieltags der Champions-League-Gruppenphase weiter.
90.
Harmloser FC Barcelona verliert gegen Schachtar Donezk und verpasst den vorzeitigen Einzug ins Achtelfinale. Die Katalanen haben es über das gesamte Spiel zu keinem Zeitpunkt hinbekommen, gefährlich vor dem Tor von Schachtar Donezk aufzutauchen. Das Team von Xavi hatte zwar über weite Strecken der Partie viel Ballbesitz, versuchte es aber immer wieder mit Flanken in den Strafraum. Diese waren allesamt kein Problem für die Defensive der Ukrainer um den starken Torwart Riznyk. In der Mitte der zweiten Halbzeit hatte Trainer Xavi genug gesehen und wechselte gleich vierfach. Die Einwechselspieler um Pedri und João Félix brachten neuen Schwung, wirklich gefährlich wurde es aber weiterhin nicht. Newerton traf kurz vor Schluss sogar noch zum 2:0 für Donezk, wurde aber wegen einer Abseitsposition zurückgepfiffen. Foto: Daniel Bockwoldt, dpa

Nächste Spiele Schachtar Donezk: Royal Antwerpen (H), FC Porto (A)
Nächste Spiele FC Barcelona: FC Porto (H), Royal Antwerpen (A)
90.
Abpfiff im Volksparkstadion! Schachtar Donezk schlägt Barcelona überraschend mit 1:0.

Tor: 1:0 Danylo Sikan (41.)
90.
Newerton lässt sich beim Wechsel viel Zeit und wird mit der Gelben Karte für das Zeitspiel verwarnt.
90.
Donezk nimmt noch einmal Zeit von der Uhr: Shved kommt für Neverton.
90.
Einwechslung bei Schachtar Donezk: Marian Shved
Auswechslung bei Schachtar Donezk: Newerton
90.
Nächste hohe Hereingabe, wieder keine Gefahr. Eine Flanke von der linken Strafraumkante von João Félix landet in den Armen von Riznyk.
90.
Donezk fehlt die Kraft - das Team aus der Ukraine schafft keine Entlastung mehr und schlägt die Kugel nach eigenem Ballgewinn immer wieder weit nach vorne.
90.
Barcelona läuft die Zeit davon - klaren Torchancen für die Katalanen gibt es weiterhin nicht.
90.
Der Ball landet nach einer Hereingabe in den Strafraum von Donezk vor den Füßen von Gündoğan. Mehrere Defensivleute schmeißen sich vor den Ball, der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft kommt nicht zum Abschluss.
90.
Es gibt sieben Minuten Nachspielzeit.
89.
Donezk rückt jetzt noch einmal etwas auf, um für Entlastung zu sorgen.
87.
Der Ball zappelt im Netz von Barcelona, doch der Treffer wird zurückgenommen. Newerton wird steil geschickt, zieht von der linken Seite in den Strafraum und trifft sehenswert in die lange Ecke zum vermeintlichen 2:0 für Donezk. Doch dann geht die Fahne hoch - der Flügelspieler stand knapp im Abseits.
85.
Alejandro Balde überläuft auf dem linken Flügel João Félix und wird im vollen Lauf bedient. Seine Flanke landet erneut in den Armen von Riznyk.
84.
Riznyk beherrscht seinen Strafraum ohne Wenn und Aber. Bei jeder hohen Hereingabe ist der Schlussmann zur Stelle. Eine starke Partie des Ukrainers.
83.
Lamine Yamal chippt einen Ball aus kurzer Distanz an die Hand eines Defensivspielers von Donezk - die Gäste fordern Elfmeter, doch das ist viel zu wenig.
82.
Letzter Wechsel bei den Gästen: Fermín López kommt für Gavi ins Spiel.
81.
Einwechslung bei FC Barcelona: Fermín López
Auswechslung bei FC Barcelona: Gavi
81.
Die Katalanen haben keine Ideen und bringen immer wieder Flanken in den Strafraum - diese sind allesamt kein Problem für die Defensive von Schachtar.
78.
Schachtar fehlen in der jetzigen Phase die Entlastungs-Angriffe. Der FC Barcelona baut zunehmend Druck auf und schnürt die Ukrainer in der eigenen Hälfte ein.
77.
João Félix holt nach einem Dribbling auf der linken Seite eine Ecke heraus. Diese spielt Barcelona zunächst kurz, die anschließende Hereingabe kann Riznyk wegfausten.
76.
João Cancelo bringt eine einfallslose Flanke aus dem linken Halbfeld. Diese landet ohne Umwege in den Armen von Torwart Riznyk.
75.
Barcelona bleiben noch 15 Minuten - wirklich überzeugend ist das Auftreten der Katalanen weiterhin nicht. Das Spiel findet zunehmend um den Strafraum von Donezk statt, doch gefährlich wird das Team von Trainer Xavi nicht.
74.
Für Stepanenko geht es nicht weiter. Im zentralen Mittelfeld kommt Nazaryna für den Kapitän.
73.
Einwechslung bei Schachtar Donezk: Yegor Nazaryna
Auswechslung bei Schachtar Donezk: Taras Stepanenko
70.
Kapitän Stepanenko legt sich nach einer Abwehraktion auf dem Boden und scheint nicht mehr weitermachen zu können.
69.
Barcelona bringt knapp 20 Minuten vor dem Ende die erste Ecke des Spiels herein. Diese stellt für Donezk-Keeper Riznyk jedoch kein Problem dar.
66.
Das Spiel verlagert sich immer mehr in die Hälfte der Ukrainer. Donezk steht tief und Barcelona lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Eine Hereingabe von Pedri findet den Kopf von Lamine Yamal, der das Leder aber neben das Tor setzt. Zuvor hatte es aber sowieso ein Foul gegeben, der Treffer hätte nicht gezählt.
64.
Donezk erhält einen Einwurf auf der rechten Seite. Newerton bekommt den Ball in den Fuß gespielt und setzt zum Dribbling an. Erst verliert er das Leder, bleibt jedoch dran und provoziert einen Freistoß, nahe der rechten Eckfahne. Dieser bringt aber keine Gefahr.
64.
Torschütze Sikan hat sich wohl verletzt und muss das Feld verlassen. Kelsy kommt fürs Sturmzentrum.
63.
Einwechslung bei Schachtar Donezk: Kevin Kelsy
Auswechslung bei Schachtar Donezk: Danylo Sikan
61.
Sofort bringen die neuen Kräfte frischen Wind. Erst tänzelt Lamine Yamal im Strafraum mit dem Ball und bringt danach die Flanke. João Félix kann die Hereingabe nicht aufs Tor bringen.
61.
Xavi hat genug von dem Auftreten seiner Mannschaft gesehen und wechselt gleich vierfach: Oriol Romeu, Ferran Torres, Raphinha und Marcos Alonso verlassen den Rasen, Pedri, Lamine Yamal, João Félix und Alejandro Balde kommen und sollen neuen Schwung für die Offensive bringen.
60.
Einwechslung bei FC Barcelona: Alejandro Balde
Auswechslung bei FC Barcelona: Marcos Alonso
60.
Einwechslung bei FC Barcelona: João Félix
Auswechslung bei FC Barcelona: Raphinha
59.
Einwechslung bei FC Barcelona: Lamine Yamal
Auswechslung bei FC Barcelona: Ferran Torres
59.
Einwechslung bei FC Barcelona: Pedri
Auswechslung bei FC Barcelona: Oriol Romeu
57.
Gute Gelegenheit für Schachtar Donezk! Die Ukrainer bleiben weiter gefährlich. Die Kugel kommt rechts im Strafraum zu Zubkov, der auf den heransprintenden Sikan durchsteckt. Der Stürmer scheitert im Duell mit ter Stegen an dem deutschen Nationalkeeper.
55.
Oriol Romeu chippt in den Strafraum und sucht den Kopf von Lewandowski. Der Pole kommt aber nicht an den Ball, Riznyk kann die Kugel aufnehmen.
54.
Deutlich zielstrebiger suchen die Gäste aus Barcelona nun die Nähe des gegnerischen Strafraums und versuchen in die gefährliche Zone zu gelangen.
52.
Donezk-Trainer Pušić regt sich lautstark über den nicht gegebenen Freistoß auf und sieht die Gelbe Karte.
52.
Donezk bekommt nach einem klaren Foul von Christensen an Sikan keinen Freistoß zugesprochen. Barcelona spielt unter den Protesten der Ukrainer weiter und kommt letztendlich zu einem Abschluss von Raphinha - der Schuss geht über das Tor.
51.
Barca lässt sich in den ersten Minuten der zweiten Halbzeit nicht lange Bitten. Beide Innenverteidiger schieben bei eigenem Ballbesitz teilweise bis über den Mittelkreis der gegnerischen Hälfte nach.
48.
Und da ist Donezk! Gocholeishvili bekommt auf der rechten Seite bei einem Gegenstoß der Ukrainer den Ball und zieht in den Sechzehner. Sein Abschluss - fast von der Grundlinie - aus spitzem Winkel ist kein Problem für ter Stegen.
47.
Der FC Barcelona scheint sich für die zweite Hälfte etwas vorgenommen zu haben: Ferran Torres zieht von der linken Außenbahn in die Mitte und zieht von der Strafraumkante mit rechts ab - der Ball rauscht über das Tor.
46.
Weiter geht's, der zweite Durchgang läuft.
45.
Schachtar Donezk führt nicht unverdient gegen schwach auftretende Katalanen. Die Gäste aus Spanien machten in der ersten Halbzeit das Spiel und hatten lange Ballbesitzphasen. Diese konnte das Team von Trainer Xavi aber gar nicht in gefährliche Situationen ummünzen - Barcelona schoss im ersten Durchgang kein einziges Mal auf das gegnerische Tor. Nur zwei Fernschüssen von Gündoğan und Raphinha brachte der Favorit hervor. Donezk stand tief und versuchte es immer wieder mit schnellem Umschaltfußball, der mehrere kleinere Gelegenheiten hervorbrachte. Folgerichtig traf Stürmer Sikan nach einer schönen Verlagerung in der 41. Minute per Kopf zur Führung für die Ukrainer. Foto: Daniel Bockwoldt, dpa
45.
Halbzeit! Schachtar Donezk führt mit 1:0 gegen den FC Barcelona.
45.
Innenverteidiger Araújo treibt den Ball nach vorne und zieht tief in die Hälfte von Donezk ein. Dann legt er sich den Ball aber zu weit vor und grätscht Rakitskiy um - die erste Gelbe Karte der Partie.
45.
Es werden zwei Minuten Nachspielzeit angezeigt.
43.
Xavi kann mit dem Auftreten seiner Mannschaft in der ersten Hälfte nicht zufrieden sein. Trotz langer Ballbesitzphasen gelingt es den Katalanen überhaupt nicht, gefährlich vor das Tor von Schachtar zu kommen - sie haben noch gar nicht auf das Tor von Donezk geschossen.
41.
Und da ist die Führung für Donezk - und die ist nicht unverdient! Sudakov spielt einen schönen Diagonalball von der linken Seitenauslinie auf rechts zum aufgerückten Rechtsverteidiger Gocholeishvili. Dieser flankt den Ball in den Strafraum und findet Sikan. Der Stürmer köpft den Ball aufs Tor und überwindet den deutschen Nationalkeeper ter Stegen zur Führung für die Gastgeber.
41.
Tor für Schachtar Donezk, 1:0 durch Danylo Sikan!
39.
Der FC Barcelona ist bisher nur mit zwei Fernschüssen in Erscheinung getreten. Das Team von Trainer Xavi hat noch nicht aufs Tor der Ukrainer geschossen.
36.
Schachtar verteidigt konzentriert und lässt bis zum jetzigen Zeitpunkt kaum etwas anbrennen.
33.
Barcelona versucht es jetzt mal über die Außen: Raphinha setzt sich auf rechts durch und steckt zu Gavi, der rechts in den Strafraum gesprintet war. Dessen Hereingabe findet im Zentrum aber keinen Abnehmer.
31.
Ein Fehlpass von Oriol Romeu ermöglicht Schachtar die nächste Konter-Möglichkeit. Der lange Diagonalball auf Sudakov ist am Ende etwas zu ungenau.
29.
Wieder geht Donezk-Schlussmann Riznyk gegen den hoch anlaufenden Lewandowski ins Dribbling und lässt den Polen ins Leere laufen. Ein mutiges Auftreten des Keepers.
26.
Wieder Donezk. Die Ukrainer lösen sich aus dem Pressing der Katalanen, der aufgerückte Gocholeishvili wird auf der rechten Seite freigespielt. Seine Hereingabe findet im Zentrum aber keinen Abnehmer.
23.
Barcelona tut sich weiterhin schwer, Chancen aus dem eigenen Ballbesitz zu kreieren. Donezk steht bisher gut und schafft es, die Katalanen mit ihrem schnellen Spiel in die Spitze immer wieder vor Probleme zu stellen.
20.
Gündoğan steckt von der Strafraumkante durch zu Lewandowski, der versucht sich den Ball an Keeper Riznyk vorbeizulegen. In der Aktion wird der Pole leicht vom Donezk-Schlussmann touchiert, für einen Elfmeter ist das aber deutlich zu wenig.
16.
Raphinha versucht es wie zuvor Gündoğan aus der Distanz. Der Fernschuss des Brasilianers aus halbrechter Position geht deutlich über das Tor.
15.
Ein einfacher Chip hinter die Kette des FC Barcelona führt zur ersten großen Chance der Ukrainer. Matvienko wird auf der linken Seite geschickt, läuft mit dem Leder am Fuß in den Strafraum und scheitert aus spitzem Winkel und sechs Metern Entfernung am gut postierten ter Stegen.
14.
Donezk versucht nach eigenem Ballgewinn immer wieder schnell in die Spitze zu spielen und Gefahr durch Konter auszustrahlen. Der Pass in den Lauf von Außenspieler Zubkov wird aber von Christensen abgegrätscht.
13.
Der FC Barcelona übernimmt zunehmend das Spielgeschehen. Mit knapp 70 Prozent Ballbesitz lassen die Katalanen den Ball durch die eigenen Reihen laufen, Donezk steht mit zwei Viererketten tief gestaffelt in der eigenen Hälfte. Wirklich gefährlich wurde das Team aus Spanien bisher allerdings nicht.
10.
Erster Abschluss für den FC Barcelona: Gündoğan versucht es aus 20 Metern zentraler Position, der Fernschuss des Kapitäns der deutschen Nationalmannschaft rauscht aber deutlich über den Kasten von Schachtar.
7.
Donezk versucht es mal mit einem Gegenstoß: Sikan stößt von der rechten Seite in den Strafraum der Katalanen, Innenverteidiger Araújo kann zur Ecke klären. Diese bringt im Anschluss nichts für die Ukrainer ein.
5.
Der FC Barcelona steht sehr hoch und läuft in den ersten Minuten früh an: Lewandowski steht Donezk-Schlussmann Riznyk im Fünfmeterraum auf den Füßen und zwingt den Torwart zu einem Dribbling, bei dem dieser vom Ex-Bayern-Stürmer zu Fall gebracht wird. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es weiter für Riznyk.
3.
Donezk verliert den Ball im Aufbauspiel gegen hoch stehende Katalanen im eigenen Sechzehner, Lewandowski ist handlungsschnell und schnappt sich die Kugel, kann den Ball dann aber nicht kontrollieren.
1.
Los geht's! Der Ball rollt im Hamburger Volksparkstadion. 
Schiedsrichter der Partie ist Irfan Peljto aus Bosnien-Herzegowina.
So starten die Gäste aus Barcelona: Marc-André ter Stegen - João Cancelo, Ronald Araújo, Andreas Christensen, Marcos Alonso - İlkay Gündoğan, Oriol Romeu, Gavi - Raphinha, Robert Lewandowski, Ferran Torres
Mit dieser Aufstellung geht Schachtar Donezk in die Partie: Dmytro Riznyk - Giorgi Gocholeishvili, Valeriy Bondar, Yaroslav Rakitskiy, Mykola Matvienko - Taras Stepanenko, Oleksandr Zubkov, Dmytro Kryskiv, Georgiy Sudakov, Newerton - Danylo Sikan
Im Vergleich zum 1:0-Sieg bei Real Sociedad am Wochenende in der Liga wechselt der FC Barcelona gleich fünf Spieler aus: Christensen, Marcos Alonso, Oriol Romeu, Ferran Torres und Raphinha starten für Iñigo Martínez, Alejandro Balde, Koundé, Fermín López und João Félix.
Donezk wechselt im Vergleich zur Niederlage in Barcelona am letzten Champions-League-Spieltag auf drei Posititionen: Rakitskiy, Gocholeishvili und Newerton sind neu dabei, Azarovi sitzt zunächst auf der Bank. Konoplia und Bondarenko sind nicht im Kader von Trainer Marino Pusic.
Am vergangenen Spieltag konnte das Team aus der Ukraine fast einen Punkt aus Barcelona entführen: Beim 2:1-Sieg der Katalanen stellte Schachtar das Team um den deutschen Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen vor Probleme.
Für das ukrainische Team, das in dieser Champions-League-Saison in das Hamburger Volksparkstadion ausweichen muss, geht es also darum, Anschluss an den zweiten Tabellenplatz zu halten und weiter Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale zu bewahren.
Nach drei Spieltagen führt der FC Barcelona die Gruppe H an. Das Team von Trainer Xavi Hernández konnte alle drei Partien für sich entscheiden und neun Punkte einfahren. Donezk steht mit drei Punkten auf dem dritten Platz der Gruppe.
Herzlich willkommen zur Partie Schachtar Donezk gegen den FC Barcelona im Hamburger Volksparkstadion am vierten Spieltag der Gruppe H in der Champions League.
Spielplan

Gruppenphase


KO-Phase

Tabelle

Gruppe A

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Bayern 6 16 6
2 Kopenhagen 6 8 0
3 Galatasaray 6 5 -3
4 Man Utd 6 4 -3

Gruppe B

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Arsenal 6 13 12
2 PSV Eindhoven 6 9 -2
3 RC Lens 6 8 -5
4 Sevilla 6 2 -5

Gruppe C

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Real Madrid 6 18 9
2 SSC Neapel 6 10 1
3 Sp. Braga 6 4 -6
4 Union Berlin 6 2 -4

Gruppe D

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 S. Sebastian 6 12 5
2 Inter 6 12 3
3 SL Benfica 6 4 -4
4 RB Salzburg 6 4 -4

Gruppe E

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Atlético 6 14 11
2 Lazio Rom 6 10 0
3 Feyenoord 6 6 -1
4 C. Glasgow 6 4 -10

Gruppe F

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Dortmund 6 11 3
2 Paris SG 6 8 1
3 AC Mailand 6 8 -3
4 Newcastle 6 5 -1

Gruppe G

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Man City 6 18 11
2 RB Leipzig 6 12 3
3 Young Boys 6 4 -6
4 Roter Stern 6 1 -8

Gruppe H

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Barcelona 6 12 6
2 FC Porto 6 12 7
3 S. Donezk 6 9 -2
4 Antwerpen 6 3 -11