Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Real Madrid
29.11.2023
SSC Neapel
Vereinslogo von Real Madrid
4:2
Vereinslogo von SSC Neapel
90.
Das war es an dieser Stelle von uns aus, wir danken für das fleißige Mitlesen und wünschen noch einen angenehmen Restabend. Bis bald!
90.
Real schlägt Neapel und ist Gruppensieger. Die Königlichen mussten in der neunten Minute den frühen Rückstand hinnehmen, glichen durch Rodrygo aber nur zwei Minuten später wieder aus. Bellingham traf im weiteren Verlauf zur verdienten 2:1-Pausenführung. Nach dem Seitenwechsel erzielte Anguissa zügig den erneuten Ausgleich. In der Folge war das Spiel ausgeglichen, ehe Real mit fortlaufender Dauer immer mehr Druck ausübte und sich spät belohnte. Zunächst traf der junge Nico Paz aus der Distanz zur späten Führung und dann besorgte Joselu in der Nachspielzeit die Entscheidung. Real Madrid sichert sich mit diesem Sieg vorzeitig den Gruppensieg in der Gruppe C. Neapel darf im letzten Gruppenspiel gegen Braga nicht mit zwei Toren Unterschied verlieren, um in der Königsklasse zu überwintern. Foto: Juanjo Martin/EPA
 
Nächste Spiele Real Madrid: 
1. FC Union Berlin (A)
Nächste Spiele SSC Neapel:
Sporting Braga (H)
90.
Und dann ist Schluss! Real Madrid gewinnt mit 4:2 gegen die SSC Neapel. 
 
Tore: 0:1 Giovanni Simeone (9.), 1:1 Rodrygo (11.), 2:1 Jude Bellingham (22.), 2:2 Frank Anguissa (47.), 3:2 Nico Paz (84.), 4:2 Joselu (90. +4)
90.
Real kontert kurz vor Schluss. Nacho bedient Bellingham der von links im Strafraum querspielt und Joselu findet. Dessen xter Abschluss ist dann drin und sorgt spät für die Entscheidung.
90.
Tooor für Real Madrid, 4:2 durch Joselu!
90.
Carvajal wird auf der rechten Seite geschickt und spielt flach an den Elfmeterpunkt, wo Joselu direkt abzieht und weit vorbeischießt.
90.
Es werden sechs Minuten nachgespielt.
90.
Gelbe Karte für Jens-Lys Cajuste wegen einer Schwalbe im Madrider Strafraum.
88.
Kurz vor Schluss nochmal ein Doppelwechsel auf beiden Seiten. Frisches Personal für die Schlussminuten.
87.
Einwechslung bei Real Madrid: Lucas Vázquez
Auswechslung bei Real Madrid: Rodrygo
87.
Einwechslung bei Real Madrid: Nacho
Auswechslung bei Real Madrid: Ferland Mendy
87.
Einwechslung bei SSC Neapel: Alessandro Zanoli
Auswechslung bei SSC Neapel: Stanislav Lobotka
87.
Auswechslung bei SSC Neapel: Khvicha Kvaratskhelia
87.
Einwechslung bei SSC Neapel: Giacomo Raspadori
85.
Kurz vor Schluss der vermeintliche Siegtreffer für Real oder geht noch was für Neapel?
84.
Nico Paz dreht im Halbfeld auf, geht ein paar Schritte und zieht dann mit links aus halbrechten 22 Metern ab. Meret muss den Ball eigentlich halten und lässt diesen durch die Finger flutschen.
84.
Tooor für Real Madrid, 3:2 durch Nico Paz!
83.
Real erhöht den Druck und drückt Neapel an deren eigenen Strafraum. Das Führungstor für die Königlichen liegt in der Luft.
81.
Die Königlichen erspielen sich viele Chancen, wovon mindestens mal eine hätte reingehen müssen. Ob sich das in den Schlussminuten noch rächt?
79.
Das muss langsam das 3:2 sein! Carvajal spielt einen überragenden Ball links in den Strafraum zu Bellingham, der an Meret scheitert. Der Abpraller landet bei Joselu, der mit dem Kopf aus sieben Metern rechts am Tor vorbeiköpft.
78.
Einwechslung bei SSC Neapel: Jens-Lys Cajuste
Auswechslung bei SSC Neapel: Matteo Politano
78.
Nächster gefährlicher Abschluss der Hausherren. Eine Rodrygo-Flanke wird von Meret zu Joselu abgewehrt, der zum Fallrückzieher ansetzt und aus wenigen Metern drüberschießt.
77.
Gute Chance! Nach einer Ecke bleibt Real am Ball und Bellingham bringt das Leder von der linken Grundlinie in den Strafraum. Aus fünf Metern kommt Rüdiger zum Kopfball, den Meret stark pariert.
75.
Real Madrid reicht dieses Unentschieden zum Gruppensieg - egal, was am letzten Spieltag der Gruppenphase passiert. Stand jetzt ist Neapel auch sicher weiter, weil es im Parallelspiel zwischen Braga und Union Berlin 1:1 steht.
73.
Bellingham gewinnt vor dem gegnerischen Strafraum den Ball und spielt scharf vor das Tor. Dort ist niemand eingelaufen und es gibt Einwurf für die Gäste.
71.
Regulär sind noch knapp 20 Minuten in dieser Partie zu spielen. Aktuell spielt sich wieder viel zwischen den beiden Strafräumen ab.
68.
In dieser Phase ist Neapel aktiver und treibt den Ball nach vorne. Real steht in der eigenen Hälfte sortiert.
66.
Wechsel auf beiden Seiten. Bei Real ersetzt Youngster Nico Paz den auffälligen Brahim Díaz und bei Neapel kommt Elmas für Zielinksi.
65.
Einwechslung bei SSC Neapel: Eljif Elmas
Auswechslung bei SSC Napoli: Piotr Zieliński
65.
Einwechslung bei Real Madrid: Nico Paz
Auswechslung bei Real Madrid: Brahim Díaz
62.
Das muss das 3:2 sein! Mendy flankt von links butterweich vor das Tor. Rodrygo verpasst noch und dahinter ist Joselu überrascht, befördert das Leder mit dem Knie aus vier Metern übers Tor.
61.
Eine Stunde ist rum und Napoli hat nach dem Seitenwechsel wieder gut ins Spiel gefunden. Durch den 2:2-Ausgleichstreffer ist es wieder ausgeglichen, auch auf dem Spielfeld.
59.
Insgesamt kommt von den Hausherren nach dem Seitenwechsel offensiv zu wenig. Der Kopfball eben von Joselu war bislang die gefährlichste Aktion.
57.
Und nur wenige Sekunden nach seiner Einwechslung köpft Joselu eine Kroos-Ecke deutlich über das Tor.
57.
Einwechslung bei Real Madrid: Joselu
Auswechslung bei Real Madrid: Dani Ceballos
55.
Di Lorenzo flankt von rechts in den Strafraum und findet Kvaratskhelia, dessen Kopfball aber nicht aufs Tor kommt.
53.
Auf der anderen Seite spielen die Königlichen ebenfalls einen Konter schlecht aus. Es ist jetzt eine wilde Phase.
52.
Napoli kontert im Drei-gegen-Eins: Anguissa spielt nach links zu Kvaratskhelia, der mit seinem Pass in den Strafraum Osimhen sucht. Valverde ist mit zurück geeilt und grätscht den Ball ab.
51.
Optimaler Beginn für die Gäste nach der Halbzeit. Nun ist also wieder alles offen.
49.
Gelbe Karte für Piotr Zieliński nach einem Tritt auf den Fuß von Toni Kroos.
47.
Anguissa kommt rechts im Strafraum an den Ball und spielt scharf in die Mitte. Das Leder wird wieder genau vor die Füße des Mittelfeldspielers geklärt und dann knallt der die Kugel rechts am Fünfer aus sieben Metern ins lange Eck.
47.
Tor für Neapel, 2:2 durch Frank Anguissa! 
46.
Bei den Gästen kommt für die zweite Hälfte der wiedergenesen Top-Stürmer Osimhen für den Torschützen Simeone ins Spiel. Real kommt unverändert aus der Halbzeitpause.
46.
Einwechslung bei SSC Neapel: Victor Osimhen
Auswechslung bei SSC Neapel: Giovanni Simeone
46.
Die zweite Hälfte läuft! 
45.
Zwei schnelle Tore und natürlich wieder Bellingham. Die Partie begann ruhig und mit langen Ballbesitzphasen beider Mannschaften. Dann traf Neapel aus dem Nichts durch Simeone zur Führung, die Rodrygo nur eine Minute später wieder egalisierte. In der Folge war die Partie ausgeglichen, ehe eine kongeniale Aktion von Alaba und Bellingham das 2:1 für die Hausherren besorgte. Real wirkte insgesamt abgeklärter und hatte die besseren Chancen. Neapel war oft ideenlos und ließ im letzten Drittel das nötige Tempo vermissen. Foto: Juanjo Martin/EPA
45.
Und dann ist Halbzeit! Real Madrid führt zur Pause mit 2:1 gegen Neapel.
45.
Carvajal spielt von rechts flach an die Strafraumkante, wo Brahim Díaz den Ball mitnimmt und dann halbrechts im Strafraum aus 14 Metern drüberschießt.
45.
Zieliński zieht aus 18 Metern ab. Der Schuss ist noch abgefälscht und senkt sich dann aufs Tordach. Den anschließenden Eckball köpft einmal mehr Rüdiger aus dem Strafraum.
45.
Es werden vier Minuten nachgespielt.
44.
Nach kurzer Behandlungspause versucht es Bellingham wohl noch bis zur Pause.
43.
Und dann sitzt plötzlich Bellingham auf dem Boden und hält sich den linken Knöchel. Der Engländer ist vorher ohne Fremdeinwirkung umgeknickt.
42.
Ecke für die Gäste, die Zieliński hoch in den Strafraum bringt. Rüdiger ist mit dem Kopf zur Stelle und klärt die Situation.
40.
Die letzten Minuten vor der Pause laufen und Real hat aktuell alles unter Kontrolle. Selbst wenn Neapel anschiebt, hat man nicht das Gefühl, dass es gefährlich wird.
38.
Offensiv kommt von den Gästen in den letzten Minuten überhaupt nichts mehr, auch das Umschaltspiel ist quasi nicht existent.
35.
Rüdiger kocht Kvaratskhelia gekonnt ab und zieht dann noch das Foul, wofür der deutsche Nationalspieler vom Publikum gefeiert wird.
33.
Kroos flankt die erste Ecke der Madrilenen in den Strafraum. Rüdiger wird dann wegen Offensivfouls zurückgepfiffen.
32.
Die erste halbe Stunde in einer ausgeglichenen Partie ist gespielt und Real Madrid führt im eigenen Stadion aufgrund der besseren Chancenverwertung. Neapel ging in Führung und hatte seitdem nur einen weiteren Torschuss.
30.
Real kontert im eigenen Stadion. Rodrygo dribbelt an der Mittellinie los und legt dann am Strafraum quer zu Brahim Díaz, der aus 16 Metern Natan tunnelt aber links vorbeischießt.
28.
Insgesamt ist die Partie ausgeglichen und überwiegend spielt sich das Geschehen im Mittelfeld ab.
26.
Im Parallelspiel der Gruppe C steht es zwischen Braga und Union Berlin noch 0:0. Aktuell liegt Neapel damit weiterhin drei Punkte vor den Portugiesen in der Tabelle.
24.
Auf der anderen Seite kommt Simeone halbrechts im gegnerischen Strafraum zum Schuss, aber Lunin ist zur Stelle und pariert.
22.
Alaba flankt aus dem linken Halbfeld rechts an den Fünfer, wo Bellingham einläuft und mit dem Kopf ins linke Eck köpft. Keine Chance für Meret im Kasten des SSC.
22.
Spiel gedreht! 2:1 für Real Madrid durch Jude Bellingham.
21.
Nun sehen die Zuschauer und Zuschauerinnen wieder das Bild wie vor den beiden Toren: abwechselnder Ballbesitz zwischen den Strafräumen. Abschlüsse gibt es in dieser Phase keine.
19.
Neapel wirkt bei eigenem Ballbesitz ideenlos und erzielt mit den Pässen kaum Raumgewinne.
16.
Real versucht nun die Spielkontrolle zu erlangen und lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
14.
Und jetzt hat die Partie ordentlich an Fahrt aufgenommen. Lange Zeit passierte eigentlich gar nichts und dann fallen gleich zwei Tore in kürzester Zeit. So soll es weitergehen.
11.
Brahim Díaz gewinnt den Ball und legt am Strafraum links rüber zu Rodrygo. Der zieht im Strafraum nach Innen und schlenzt das Spielgerät wunderschön aus 15 Metern in den rechten Knick.
11.
Der schnelle Ausgleich von Real Madrid, 1:1 durch Rodrygo! 
10.
Kvaratskhelia flankt von der linken Strafraumecke an den zweiten Pfosten, wo Di Lorenzo durch den Fünfer querlegt und Simeone drückt das Leder aus kurzer Distanz über die Linie.
10.
Frühe Führung für Neapel, 1:0 durch Giovanni Simeone!
7.
Bis auf den Rodrygo-Abschluss ist es bisher ein eher verhaltener Beginn in diesem Spiel. Beide Mannschaften haben abwechselnd längere Ballbesitzphasen.
5.
Gegen den Ball positioniert sich Bellingham auf der linken Mittelfeldseite. Bei Ballbesitz von Neapel verteidigt Real also in einem 4-4-2 System.
2.
Rodrygo mit dem ersten Abschluss aus der Distanz. Meret kann sicher zupacken und sich Sicherheit holen.
1.
Der Ball rollt! 
Die Mannschaften kommen auf den Rasen, dann ertönt die Hymne. In wenigen Augenblicken geht es also los im Santiago Bernabeu.
Die heutige Partie leiten wird der französische Schiedsrichter Francois Letexier.
Neapel beginnt so: Alex Meret - Giovanni Di Lorenzo, Amir Rrahmani, Natan, Juan Jesus - Frank Anguissa, Stanislav Lobotka, Piotr Zieliński - Matteo Politano, Giovanni Simeone, Khvicha Kvaratskhelia
Die Aufstellung von Real: Andriy Lunin - Dani Carvajal, Antonio Rüdiger, David Alaba, Ferland Mendy - Federico Valverde, Toni Kroos, Dani Ceballos - Jude Bellingham - Brahim Díaz, Rodrygo
Bei Mannschaften trafen bereits fünf Mal in der Champions League aufeinander. Real Madrid gewann davon vier Spiele und erzielte in den letzten drei Spielen gegen Neapel immer drei Tore. Der einzige Punktgewinn für die Italiener datiert zurück ins Jahr 1987.
Über die Länderspielpause hat Neapel den Trainer gewechselt, der am Samstag mit dem 2:1-Sieg bei Atalanta Bergamo einen gelungenen Einsteig gefeiert hat. Walter Mazzarri wird nun auch in der Königsklasse auf ein gutes Spiel hoffen, in dem zumindest mal ein Punkt herausspringen soll.
Die Neapolitaner liegen vor dieser Partie mit sieben Punkten auf dem zweiten Platz, vier Punkte vor Braga. Mit einem Sieg in Madrid könnte man sich also ebenfalls schon vorzeitig für die K.o.-Phase qualifizieren. Das Hinspiel ging allerdings aus Sicht des SSC mit 2:3 verloren .
Aktuell ist die Ancelotti-Elf überragend in Form. Aus den wettbewerbsübergreifend vergangenen zehn Partien gab es acht Siege und nur zwei Unentschieden. Am vergangenen Wochenende gewannen die Königlichen mit 3:0 auswärts beim FC Cadiz.
Real Madrid ist bereits für das Achtelfinale qualifiziert. Die Königlichen gewannen bisher alle ihre vier Gruppenspiele und stehen mit zwölf Punkten an der Spitze der Gruppe C. Mit einem Unentschieden im heutigen Spiel gegen den italienischen Meister kann der Gruppensieg vorzeitig eingetütet werden.
Herzlich willkommen zur UEFA Champions League! Real Madrid empfängt in diesem Spiel die SSC Neapel.
Spielplan

Gruppenphase


KO-Phase

Tabelle

Gruppe A

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Bayern 6 16 6
2 Kopenhagen 6 8 0
3 Galatasaray 6 5 -3
4 Man Utd 6 4 -3

Gruppe B

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Arsenal 6 13 12
2 PSV Eindhoven 6 9 -2
3 RC Lens 6 8 -5
4 Sevilla 6 2 -5

Gruppe C

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Real Madrid 6 18 9
2 SSC Neapel 6 10 1
3 Sp. Braga 6 4 -6
4 Union Berlin 6 2 -4

Gruppe D

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 S. Sebastian 6 12 5
2 Inter 6 12 3
3 SL Benfica 6 4 -4
4 RB Salzburg 6 4 -4

Gruppe E

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Atlético 6 14 11
2 Lazio Rom 6 10 0
3 Feyenoord 6 6 -1
4 C. Glasgow 6 4 -10

Gruppe F

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Dortmund 6 11 3
2 Paris SG 6 8 1
3 AC Mailand 6 8 -3
4 Newcastle 6 5 -1

Gruppe G

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Man City 6 18 11
2 RB Leipzig 6 12 3
3 Young Boys 6 4 -6
4 Roter Stern 6 1 -8

Gruppe H

Pl. Verein Sp. Pkt. Diff.
1 Barcelona 6 12 6
2 FC Porto 6 12 7
3 S. Donezk 6 9 -2
4 Antwerpen 6 3 -11