Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Arminia Bielefeld
12.08.2023
VfL Bochum
Vereinslogo von Arminia Bielefeld
6:3
Vereinslogo von VfL Bochum
121.
Das war es von unserer Seite. Wir bedanken uns für Ihre Aufmerksamkeit und wünschen einen angenehmen Abend, bleiben Sie am Ball!
121.
Drittligist ringt Bundesligisten aus dem DFB-Pokal! Nach einem stimmungsvollen Pokalfight auf der Bielefelder Alm ist mit dem VfL Bochum der zweite Erstligist nach dem SV Werder Bremen aus dem Turnier ausgeschieden. Die tolle erste Halbzeit und der Doppelschlag der Bielefelder machte die Tür für die zweite Runde schon nach 45 Minuten weit auf. Doch der VfL Bochum bäumte sich im zweiten Durchgang auf und belohnte die Offensivbemühungen spät durch den Ausgleich von Simon Zoller. In der Verlängerung schien es dann, als hätte der Erstligist noch mehr Sprit im Tank. Trotzdem verteidigte der DSC leidenschaftlich und rettete sich ins Elfmeterschießen. Hier bewiesen die Spieler von Michél Kniat starke Nerven, während die Bochumer mit zwei verschossenen Elfmetern ihr eigenes Unglück verschuldeten. Am Ende gelingt dem Zweitliga-Absteiger die kleine Sensation gegen den Erstligisten aus Bochum in einem spannenden Pokalfight! Foto: Friso Gentsch, dpa
121.
Das Spiel ist aus! Arminia Bielefeld sichert sich nach einer dramatischen Partie, einem 2:2 nach Verlängerung und einem 4:1 im Elfmeterschießen den Einzug in die zweite Runde des DFB-Pokals!
 
Tore: 1:0 Nicklas Shipnoski (25.), 2:0 Merveille Biankadi (29.), 2:1 Takuma Asano (45.+2), 2:2 Simon Zoller (90.+1)
Elfmeterschießen: 3:2 Fabian Klos, 4:2 Gerrit Gohlke, 5:2 Mauel Wintzheimer, 5:3 Erhan Mašović, 6:3 Mizuta
121.
Kaito Mizuta trifft! Bielefeld gewinnt im Elfmeterschießen mit 4:1!
121.
Elfmeter verwandelt von Erhan Mašović. Der Innenverteidiger hält Bochum im Pokal!
121.
Elfmeter verwandelt von Manuel Wintzheimer! Bielefeld jetzt ein Elfmeter weg vom Einzug in die zweite Runde!
121.
Auch Stöger verschießt! Kersken ist rechtzeitig unten und fischt das Leder mit den Füßen aus der Mitte.
121.
Gerrit Gohlke trifft! Bielefelds zweiter Schütze macht es Fabian Klos gleich und trifft oben links.
121.
Philipp Hofmann verschießt den ersten Elfmeter der Bochumer! Die Kugel fliegt gut einen Meter über den Kasten, das bedeutet Vorteil Bielefeld.
121.
Fabian Klos verwandelt den ersten Elfmeter! Oben links in den Knick, anschließend die Geste zu den heimischen Fans!
121.
Elfmeterschießen!
120.
Es wird auf das Tor vor den Bielefelder Fans geschossen. Fabian Klos nimmt sich den ersten Elfmeter.
120.
Die Entscheidung in der ersten Runde des DFB-Pokals zwischen Bielefeld und Bochum fällt im Elfmeterschießen! Kein Team konnte in der Verlängerung den Lucky Punch setzen und so ist es nun eine reine Nervenfrage! Die Trainer trommeln ihre Spieler zusammen und verkünden, wer gleich die Verantwortung übernehmen soll. Die Spannung steigt!
120.
Abpfiff! Die Verlängerung geht zu Ende. Beim Stand von 2:2 geht es jetzt ins Elfmeterschießen.
120.
Gelbe Karte für Nassim Boujellab nach einer Schwalbe im Bochumer Strafraum.
120.
Zwei Minuten Nachspielzeit gibt es noch. Geht es wirklich ins Elfmeterschießen?
119.
Christopher Lannert hat alles gegeben und geht entkräftet vom Feld. Maximilian Großer ersetzt ihn, der Wechsel zielt sicher auch aufs Elfmeterschießen ab.
119.
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Maximilian Großer
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Christopher Lannert
117.
Spielfluss kommt hier nicht mehr auf. Immer wieder liegen Spieler am Boden, Ballverluste sind keine Seltenheit mehr und Torabschlüsse sind kaum noch zu erwarten.
115.
Und auch Jonas Kersken wird mit Gelb verwarnt.
115.
Nochmal eine Gelbe Karte für Simon Zoller.
113.
Lannert prüft Kersken mit einer missglückten Kläraktion. Der Außenverteidiger fälscht eine Bochumer Flanke ab, die dann eine ganz ungünstige Flugkurve nimmt und den Bielefelder Keeper vor eine Aufgabe stellt.
111.
Die Bielefelder kommen offensiv wieder etwas zum Zug. Die Defensive der Bochumer scheint auch am Ende der Kräfte angekommen. Konkrete Abschlüsse bleiben weiter aus.
108.
Bero sieht die Gelbe Karte für ein taktisches Foul an Mizuta.
108.
Den Bielefeldern scheint es besser zu gefallen, dass die Partie auf ein Elfmeterschießen zusteuert. Das Team von Michél Kniat hat ordentlich Körner gelassen und nimmt kaum noch am Spielgeschehen teil.
106.
Einwechslung bei VfL Bochum: Patrick Osterhage
Auswechslung bei VfL Bochum: Takuma Asano
106.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit der Verlängerung!
105.
Die erste Hälfte der Verlängerung ist um! Es gibt eine kurze Unterbrechung.
104.
An der Seitenlinie macht sich Patrick Osterhage zur Einwechslung bereit. Es wird der letzte Wechsel der Gäste sein. Bielefeld kann noch einmal tauschen.
101.
Bielefeld kommt in den letzten Minuten kaum in die gegnerische Hälfte. Die Gastgeber stellen sich aber leidenschaftlich gegen die Angriffsbemühungen des VfL, der auf die Entscheidung in der Verlängerung drängt.
99.
Die 100-Minuten-Marke ist beinahe erreicht. Das Tempo in der Partie fehlt allerdings, was angesichts der Spielzeit klar ist.
97.
Die Gäste belagern den Strafraum des Gegners. Eine Stöger-Flanke von links in Richtung Hofmann klärt Belkahia noch rechtzeitig, bevor der Bochumer Angreifer an den Ball kommen kann.
95.
Von den Hausherren kommt nach wie vor nichts. Der Erstligist hat die Partie mittlerweile komplett unter Kontrolle, kommt aber in dieser Phase auch nicht zwingend vor das Tor der Bielefelder.
93.
Die Bochumer wirken aktuell etwas frischer und machen dort weiter, wo sie kurz vor Abpfiff der zweiten Halbzeit aufgehört haben. Die Arminia läuft momentan viel hinterher und konzentriert sich eher auf die Ergebnisverwaltung.
91.
Es geht weiter mit der ersten Hälfte der Verlängerung! Mindestens 30 Minuten Extraspielzeit erwarten die Zuschauer und womöglich danach ein Elfmeterschießen, wenn sich kein Team durchsetzen kann.
90.
Zoller schießt Bochum spät in die Verlängerung! Die Arminia wehrte sich in Halbzeit zwei lange gut gegen immer stärker werdende Bochumer, denen aber lange der zwingende Abschluss fehlte. Letztlich war es der eingewechselte Simon Zoller, der den VfL erlöste und in die Verlängerung schoss.
90.
Abpfiff der zweiten Halbzeit! Mit einem Stand von 2:2 geht es in die Verlängerung.
90.
Bochum drängt auf die Entscheidung in der regulären Spielzeit! Stöger ist nun auf rechts unterwegs, bleibt mit seiner halbhohen Flanke aber hängen.
90.
Sam Schreck handelt sich mit seinem Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte ein.
90.
Der Joker sticht! Stöger bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld in die Bielefelder Box. Die Hereingabe fliegt zunächst an Freund und Feind vorbei, landet am zweiten Pfosten dann bei Zoller, der die Kugel wuchtig in die Maschen einschweißt und Kersken mit dem Abschluss keine Chance lässt.
90.
Tooor für VfL Bochum! Simon Zoller erzielt das 2:2 und bringt Bochum zurück in die Partie!
90.
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Leon Schneider
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Merveille Biankadi
90.
Es gibt sechs Minuten Nachspielzeit!
90.
Beinahe noch das Eigentor der Bochumer! Riemann liefert sich ein Sprintduell mit dem Ball von Bernardo, dessen Rückpass sich fast als böse Überraschung entpuppt. Der Bochumer Schlussmann kann den Einschlag jedoch verhindern.
88.
Dem VfL fällt momentan nichts wirklich ein. Fast ausschließlich lange Bälle finden ihren Weg in den Strafraum der Gastgeber, doch die können ohne Probleme verteidigt werden.
85.
Die Bielefelder werfen jetzt nochmal alles rein, kämpfen um jeden Ball und wollen diese Führung über die Zeit schaukeln. Noch fünf Minuten und ein wenig Nachspielzeit trennen sie vom Pokalerfolg.
84.
Für die Schlussminuten kommt mit Simon Zoller ein weiterer Offensivspieler, auch wenn der auffällige Christopher Antwi-Adjei dafür seinen Platz freimacht.
83.
Einwechslung bei VfL Bochum: Simon Zoller
Auswechslung bei VfL Bochum: Christopher Antwi-Adjei
82.
Mašović sieht die Gelbe Karte, weil er Wintzheimer wegschubst. Der Frust ist verständlich, weil der Stürmer dem Verteidiger zuvor unglücklich im Fallen auf die Brust getreten hatte. Dennoch hat der Bochumer da etwas überreagiert.
80.
Bochum läuft langsam die Zeit weg, noch knapp zehn Minuten plus Nachspielzeit verbleiben. Schafft der DSC die kleine Sensation in der ersten Runde des DFB-Pokals?
77.
Cristian Gamboa ist nun bei Bochum im Spiel. Er ersetzt Felix Passlack, der eine ordentliche Leistung zeigte, aber keine großen Akzente setzen konnte.
77.
Einwechslung bei VfL Bochum: Cristian Gamboa
Auswechslung bei VfL Bochum: Felix Passlack
77.
Nach einer kurzen Ecke versucht es Stöger aus der Distanz. Mit seinem linken Fuß donnert der Österreicher das Leder in Richtung Bielefelder Kasten, verfehlt letztlich doch um gut einen Meter.
74.
Behandlungspause auf der Alm! Manuel Riemann wird von Gohlke überhart von den Beinen geholt. Jablonski zieht keine Karte, der Keeper wird kurzzeitig behandelt.
72.
Jetzt hat die Arminia mal eine etwas längere Ballbesitzphase. Das sorgt für Entlastung. Die Kräfte beim Drittligisten lassen sichtbar nach, Bochum hat Oberwasser.
70.
Thomas Letsch bringt einen weiteren Offensivmann und nimmt dafür Kapitän Anthony Losilla vom Feld. Die Marschroute ist damit klar, es soll nach vorne gehen.
69.
Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski
Auswechslung bei VfL Bochum: Anthony Losilla
68.
Can Özkan muss angeschlagen runter, für ihn darf Nassim Boujellab nun für gute 20 Minuten mitwirken und dabei helfen, den knappen Vorsprung ins Ziel zu retten.
68.
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Nassim Boujellab
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Can Özkan
66.
Das muss der Ausgleich sein! Die Bochumer spielen einen Angriff über die rechte Seite zauberhaft zu Ende. Von der Grundlinie kommt eine flache Hereingabe auf den Fuß von Erhan Mašović, der am Fünfmeterraum zum Schuss ansetzt, die Kugel jedoch über den Kasten von Kersken donnert und diese Riesenchance liegen lässt. Glück für Bielefeld!
65.
Michél Kniat merkt, dass sein Team gerade Schwierigkeiten hat, dem Druck der Gäste standzuhalten. Um dem entgegenzuwirken wechselt der Chefcoach doppelt und bringt mit Louis Oppie einen zusätzlichen Defensivspieler für den Torschützen Nicklas Shipnoski in die Partie. Auch Fabian Klos kommt auf den Rasen.
63.
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Louis Oppie
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Nicklas Shipnoski
63.
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Aygün Yildirim
60.
Die 60-Minuten-Marke ist geknackt, das Momentum dieser Partie aktuell klar beim Erstligisten aus Bochum. Es kündigt sich ein Ausgleich an, doch dafür muss der VfL seine Chancen auch verwandeln.
57.
Der fällige Freistoß von links kommt in die Mitte, wo erst Antwi-Adjei und dann Passlack über den Ball schlagen. Bochum gibt mehr und mehr Gas, agiert aber auch teilweise unglücklich.
56.
Für das Vergehen an Takuma Asano sieht Semi Belkahia zudem die Gelbe Karte.
57.
Takuma Asano dreh jetzt richtig auf! Nach einem Ballgewinn der Bochumer macht der Japaner es über die linke Seite in Eigenregie, lässt zwei Arminen aussteigen und wird im Duell mit Belkahia von den Beinen geholt. Die Bochumer bekommen aus diesem tollen Dribbling einen Freistoß aus dem linken Halbraum zugesprochen.
55.
Bochum erhöht den Druck und hat den besseren Start in die zweite Spielhälfte erwischt. Zwei Eckbälle stehen dem VfL in diesem Durchgang schon zu buche, doch beide wurden nicht gefährlich.
53.
Bielefelds Nicklas Shipnoski muss nach einem Zusammenprall mit Keeper Kersken kurzzeitig vom Feld, doch kann nach kurzer Behandlungspause ungehindert weitermachen.
49.
Bochums erster guter Vorstoß kommt über links und Atwi-Adjei, der aber dann gegen Biankadi den Kürzeren zieht, weil der clever den Körper reinstellt und dann das Foul zieht.
48.
Bei den Gastgebern gab es nach der Vorstellung im ersten Durchgang keinen Grund für Veränderungen. Demnach lässt Michél Kniat seine Mannschaft wie gewohnt weiterspielen.
47.
Thomas Letsch wechselt einmal. Der defensivschwache Lukas Daschner wird durch den robusteren Matúš Bero ersetzt.
46.
Einwechslung bei VfL Bochum: Matúš Bero
Auswechslung bei VfL Bochum: Lukas Daschner
46.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit!
45.
Bielefelder Doppelschlag sorgt für Pausenführung! In einem munteren Pokalspiel erspielte sich die Arminia im ersten Durchgang eine knappe 2:1-Pausenführung gegen den Erstligisten aus Bochum. Nach einem schwungvollen Start der Bochumer Gäste verlor das Team von Thomas Letsch nach gut 20 Minuten den Halt und geriet unter die Räder des eiskalten DSC. Vier Minuten Offensivbemühungen reichten aus, um dem VfL gleich zwei Tore einzuschenken und mit einer komfortablen Führung in die Pause zu gehen. Doch nach einer kurzen Schockstarre der Bochumer kam die Offensive des Erstligisten doch noch ins Rollen. Vor allem Asano wirbelte mächtig im Angriffsdrittel und kam mit der letzten Aktion der ersten Hälfte tatsächlich noch zum 2:1-Anschlusstreffer. Foto: Friso Gentsch, dpa
45.
Halbzeit auf der Bielefelder Alm! Beim Stand von 2:1 geht es in die Katakomben.
45.
Oder doch? Der Knoten beim VfL ist geplatzt. Nach einem Angriff über die linke Seite dringen die Bochumer in den Strafraum der Hausherren ein, wo Daschner und Hofmann im Verbund auf Asano legen können, der vom Elfmeterpunkt ins kurze Eck einschweißen kann.
45.
Tooor für VfL Bochum! Takuma Asano verkürzt auf 2:1.
45.
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit!
44.
Christopher Antwi-Adjei und Takuma Asano sind die auffälligsten Bochumer des ersten Durchgangs. Die Abwehr der Gastgeber kann die beiden Flügelflitzer bislang im Kollektiv sauber verteidigen, sodass auch hier keine Torchancen entstehen.
41.
Jetzt doch mal ein Abschluss des VfL! Am Ende einer direkten Ballstafette kommt Stöger zum Abschluss, doch seinem Linksschuss aus zentraler Position am Sechzehner fehlt das Tempo. Kersken ist rechtzeitig unten und packt zu.
39.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff kommt die Sonne wieder raus und der Regen hat sich verzogen. Die Bochumer scheinen sich von dem Schock erholt und kombinieren sich unermüdlich durch die Abwehrreihe der Arminia, wenngleich der Torerfolg bislang ausbleibt.
37.
Mit der 2:0-Führung im Rücken lässt das Team von Michél Kniat die Gäste aus Bochum kommen und lauert auf Kontersituationen.
34.
Gelbe Karte für Aygün Yildirim nach einem Foul in der eigenen Hälfte gegen Bochums Antwi-Adjei.
33.
Bochum erhöht als Reaktion auf den Doppelschlag die Offensivbemühungen, doch jeder Versuch wird von den Gastgebern gestoppt. Jetzt läuft sich Antwi-Adjei links außen an Yildirim fest, der Szenenapplaus bekommt.
31.
In den letzten Minuten hat die Partie eine riesige Wendung genommen, Bielefeld jetzt mit Oberwasser und Bochum verunsichert. Die Alm feiert!
29.
Vier Minuten nach der Führung! Die Bochumer verlieren die Struktur beim Verteidigen einer Ecke von rechts, Merveille Biankadi setzt sich gegen Lukas Daschner am Elfmeterpunkt durch und wuchtet das Leder links unten ins Tor von Manuel Riemann.
29.
Tooor für Arminia Bielefeld! Merveille Biankadi erhöht auf 2:0 für den DSC!
27.
Der Drittligist führt also gegen den Bundesligisten und die nächste Pokalsensation nach dem Aus von Werder Bremen bei Viktoria Köln liegt in der Luft. Aber noch bleibt dem Favoriten genug Zeit, um das Ruder herumzureißen.
25.
Der Außenseiter führt! Die Bochumer verlieren im letzten Drittel die Kugel auf der rechten Seite und der DSC macht es dann zauberhaft schön. Kaito Mizuta spielt erst Wintzheimer in die Hacken, bekommt das Leder dadurch unfreiwillig in den Fuß und bedient den Stürmer einfach ein zweites Mal. Aus dem rechten Halbfeld bringt Wintzheimer auf Verdacht eine flache Flanke in die VfL-Box, wo Nicklas Shipnoski goldrichtig steht und den Ball im richtigen Moment per Grätsche in die Maschen befördert.
25.
Tooor für Arminia Bielefeld! 1:0 durch Nicklas Shipnoski!
23.
Diese Spielfreude und Intensität der Anfangsminuten ist allmählich verpufft. Folgerichtig tröpfelt die Partie etwas vor sich her. Die Fans warten weiterhin auf die erste große Torchance.
21.
Wenn bei Bochum etwas geht, dann meistens über links, wo Antwi-Adjei nun eine Flanke an den Elfmeterpunkt bringt. Die Kugel wird vor die Füße von Losilla abgefälscht, dessen Linksschuss im Strafraum aber hängenbleibt. Danach klärt Lannert mit einem Befreiungsschlag.
19.
Bochum probiert es aus der Distanz, weil der DSC in der Defensive kompakt steht. Der zuvor unsicher wirkende Jonas Kersken kann sich bei diesem Flugball ein bisschen Selbstbewusstsein anarbeiten und pariert den Distanzschuss von halblinks ohne Probleme.
15.
Auch an den Seitenlinien geht es hoch her. Beide Trainer versuchen aktiv auf das Spielgeschehen ihres Teams Einfluss zu nehmen.
13.
In den ersten knapp 15 Minuten sehen die Fans auf der Bielefelder Alm ein hitziges, aber doch faires Spiel. Torchancen bleiben bislang Mangelware.
10.
Die beiden Fanlager können sich trotz der recht großen Entfernung von 130km nicht wirklich ausstehen. Diese Fanrivalität entwickelte sich in den 1990er-Jahren, als VfL-Profi Dariusz Wosz die Bielefelder Fans mit einer Geste provozierte. Besonders aufgrund dieser Rivalität stufte der DFB die Partie als Hochsicherheitsspiel ein.
7.
Das hohe Pressing der Bochumer wird bislang clever überspielt. Die Arminia zeigt sich in der Anfangsviertelstunde mutig und bereit für diesen Pokal-Fight.
5.
Quasi pünktlich zum Anpfiff setzt auf der Alm starker Regen ein und lädt die Angreifer beider Teams förmlich zu Distanzschüssen ein. Riemann und Kersken müssen auf der Hut sein, um tückische Aufsetzer abwehren zu können.
3.
Die ganz in weiß agierenden Bochumer übernehmen sofort die Initiative und laufen die Gastgeber in den ersten Minuten extrem hoch an, geben dem Zweitliga-Absteiger keine Zeit zum Wachwerden.
2.
Die Sicht auf der stimmungsvollen Bielefelder Alm ist aufgrund der Pyroaktion des Arminia-Fanblocks noch von den Rauchschwaden leicht verdeckt, doch Sven Jablonski eröffnet das Spiel trotzdem pünktlich.
1.
Anpfiff in der Schüco Arena! 
Beide Fanlager sind bei diesem Hochsicherheitsspiel bis in die Haarspitzen motiviert und machen schon vor Anpfiff der Partie ordentlich Stimmung. Ein paar Bengalos haben ihren Weg ins Stadion gefunden und erleuchten von den Rängen.
Unter der Leitung von Sven Jablonski steigt dieses Pokalspiel auf der Bielefelder Alm. An den Seitenlinien stehen Lasse Koslowski und Felix Bickel.
Bochum startet folgendermaßen in die Partie: Manuel Riemann - Felix Passlack, Ivan Ordets, Erhan Mašović, Bernardo - Kevin Stöger, Anthony Losilla, Lukas Daschner - Takuma Asano, Philipp Hofmann, Christopher Antwi-Adjei
So läuft der Gastgeber auf: Jonas Kersken - Can Özkan, Gerrit Gohlke, Semi Belkahia, Christopher Lannert - Kaito Mizuta, Sam Schreck, Nicklas Shipnoski, Merveille Biankadi, Aygün Yildirim - Manuel Wintzheimer
Zuletzt trafen die Teams in der Bundesliga-Saison 2021/22 aufeinander. Damals gewannen beide Mannschaften ihr Heimspiel gegen den heutigen Konkurrenten. In der Schüco Arena gab es einen 2:0-Erfolg für Bielefeld, während an der Castroper Straße der VfL mit 2:1 gewinnen konnte.
In der vergangenen DFB-Pokal-Saison kämpften sich die Bochumer bis ins Achtelfinale, in dem man dem BVB knapp unterlegen war und mit einer 1:2-Niederlage aus dem Turnier ausschied. Ein ähnlicher Turnierverlauf in diesem Jahr wäre ein toller Erfolg für den VfL.
Bochum-Trainer Thomas Letsch warnte seine Mannschaft vor diesem Gegner. "Gefühlt ist Arminia Bielefeld kein Drittligist", so die Worte des VfL-Cheftrainers. Nach einer guten Vorbereitung ist Letsch dennoch positiv gestimmt und erwartet einen packenden Saisonstart.
Beim Drittliga-Auftakt unterlag der DSC den Gastgebern aus Dresden mit 3:1. Heute will die Arminia sich vor dem eigenen Publikum mit der neuen Mannschaft beweisen und Euphorie entfachen.
Wir begrüßen Sie herzlich zur ersten Runde des DFB-Pokals! Der Zweitliga-Absteiger Arminia Bielefeld trifft auf den VfL Bochum.
Spielplan

Runde

Ergebnisse
11.08.
18:00 Uhr
SV Sandhausen
4:2
Hannover 96
11.08.
18:00 Uhr
1. FC Saarbrücken
2:1
Karlsruher SC
11.08.
18:00 Uhr
TuS Bersenbrück
0:7
Bor. Mönchengladbach
11.08.
20:45 Uhr
Eintracht Braunschweig
1:3
FC Schalke 04
12.08.
13:00 Uhr
TSG Balingen
0:4
VfB Stuttgart
12.08.
13:00 Uhr
FC Carl Zeiss Jena
0:5
Hertha BSC
12.08.
15:30 Uhr
Atlas Delmenhorst
0:5
FC St. Pauli
12.08.
15:30 Uhr
TSV Schott Mainz
1:6
Borussia Dortmund
12.08.
15:30 Uhr
Viktoria Köln
3:2
Werder Bremen
12.08.
15:30 Uhr
FC Teutonia 05
0:8
Bayer Leverkusen
12.08.
15:30 Uhr
FC Gütersloh
0:2
Holstein Kiel
12.08.
15:45 Uhr
FC Oberneuland
1:9
1. FC Nürnberg
12.08.
18:00 Uhr
Hallescher FC
0:1
SpVgg Greuther Fürth
12.08.
18:00 Uhr
SV 07 Elversberg
0:1
1. FSV Mainz 05
12.08.
18:00 Uhr
Arminia Bielefeld
4:1
VfL Bochum
13.08.
13:00 Uhr
Rostocker FC
0:8
1. FC Heidenheim 1846
13.08.
13:00 Uhr
Rot-Weiss Essen
3:4
Hamburger SV
13.08.
15:30 Uhr
FV Illertissen
1:3
Fortuna Düsseldorf
13.08.
15:30 Uhr
TuS Makkabi Berlin
0:6
VfL Wolfsburg
13.08.
15:30 Uhr
Rot-Weiß Koblenz
0:5
1. FC Kaiserslautern
13.08.
15:30 Uhr
SpVgg Unterhaching
2:0
FC Augsburg
13.08.
15:30 Uhr
1. FC Lok Leipzig
0:7
Eintracht Frankfurt
13.08.
15:30 Uhr
SV Oberachern
0:2
SC Freiburg
13.08.
18:00 Uhr
Energie Cottbus
0:7
SC Paderborn 07
13.08.
18:00 Uhr
FC-Astoria Walldorf
0:4
1. FC Union Berlin
13.08.
18:00 Uhr
FSV Frankfurt
0:3
Hansa Rostock
14.08.
18:00 Uhr
FC 08 Homburg
3:0
SV Darmstadt 98
14.08.
18:00 Uhr
Jahn Regensburg
1:2
1. FC Magdeburg
14.08.
18:00 Uhr
VfB Lübeck
1:4
1899 Hoffenheim
14.08.
20:45 Uhr
VfL Osnabrück
1:3
1. FC Köln
26.09.
20:45 Uhr
Preußen Münster
0:4
Bayern München
27.09.
20:45 Uhr
SV Wehen Wiesbaden
2:3
RB Leipzig