- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Immer wieder müssen sich die FDP-Minister Buschmann und Wissing von den Koalitionspartnern Kritik anhören. Der FDP-Vize bezeichnet die Angriffe als "billig und außerordentlich dumm".
Zu Fuß über die Friedrichstraße flanieren oder doch lieber mit dem Auto entlangfahren? Seit mehr als zwei Jahren sorgt eine mögliche Fußgängerzone auf der bekannten Einkaufsstraße in Berlin für Diskussionen. Nun sollen Fakten geschaffen werden.
Wegen eines unangemeldeten "Spaziergangs" hat die Polizei am Montagabend kurzzeitig die B 101-Kreuzung gesperrt. Etwa 200 Teilnehmer waren dabei.
Angst vor Attacken: In Brasília werden umfangreiche Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um neue Aktionen rasch zu unterbinden. Derweil will Bolsonaro aus den USA nach Brasilien zurückkehren.
Der Straßenstreit von Klingenthal erlebt seinen vorläufigen Höhepunkt am Landgericht. In seiner Urteilsbegründung findet der vorsitzende Richter für alle Beteiligten klare Worte.
Nach Weihnachten gibt es eine Ausstellung an der Österreicher Straße in Glauchau. Sie erlaubt sogar einen Blick ins Schlafzimmer.
Nach Weihnachten gibt es eine Ausstellung an der Österreicher Straße in Glauchau. Die Schau erlaubt sogar einen Blick ins Schlafzimmer.
Die Gemeinde hatte bislang vor, mehr Platz für Krippen- und Kitakinder zu schaffen. Das sollte über einen Ersatzneubau geschehen. Doch nun muss das Vorhaben überdacht werden.
Die Rossauer Gemeinderäte haben die Pläne für einen neuen Autohof an der Staatsstraße 201 nahe der Autobahnabfahrt Hainichen in ihreraktuellen Form abgelehnt. Das Ergebnisder Abstimmungen zum Bebauungsplan war eindeutig.
Seit Dienstag kann der Chemnitzer Berg wieder von beiden Seiten befahren werden. Bauarbeiten werden aber nächstes Jahr fortgesetzt.
Der Glauchauer Weihnachtsmarkt ist am Freitagnachmittag verhalten gestartet. Um 15.30 Uhr eröffnete...
In Reichenbach ist am Dienstag der Adventsmarkt des Gewerbevereins eröffnet worden. Vier Buden...
Seit April wird die historisch bedeutsame Brücke saniert - verbunden mit Einschränkungen für Bahn- und Autofahrer. Für Letztere kommen nun wohl Erleichterungen, Erstere müssen sich indes umstellen.
Ein Plan für die Zukunft des Gebiets im Kriebsteiner Ortsteil Erlebach soll her. Erholungssuchende und Dauerwohner verfolgen jedoch gegensätzliche Interessen.
5,5 Millionen Euro sollen in die Umgestaltung fließen. Das hat der Stadtrat beschlossen. Die Debatte um das künftige Aussehen der Fläche ist aber noch nicht beendet.
Wo einst Strümpfe und Kosmetik hergestellt wurden, wartet jetzt ein weiteres Wohnquartier auf Mieter. Die Anlage kann sich sehen lassen.
Das Marx-Monument als imposante Kulisse für Events aller Art - das wird in einigen Jahren nur noch in kleinem Rahmen möglich sein. Und nicht nur das sorgt für Diskussionen.
Die Pleißestadt baut verstärkt ländliche Routen für Freizeitradler aus. Innerstädtisch geht es aber kaum voran. Doch das liegt nicht allein am Willen der Kommune.
VW-Sachsen-Geschäftsführerin Karen Kutzner und Oberbürgermeisterin Constance Arndt über Chancen und Risiken der Mobilität in Zwickau