- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
7. Sinfoniekonzert der Vogtland Philharmonie im Neuberinhaus
Die in Wien lebende Geigerin Kristina Besman gehört am morgigen Mittwoch zu den Solisten des 7. Sinfoniekonzert der Vogtland-Philharmonie im Neuberinhaus Reichenbach. Sie interpretiert das noch nie...
Eine Bank in der Schweiz verwaltete Millionen für einen russischen Musiker. Woher der Putin-Freund so viel Geld hatte, wurde nicht hinterfragt. Auch nach einem Prozess in Zürich bleiben Fragen offen.
Die Vogtland-Philhamonie überzeugt ihr Publikum mit einer Mischung aus klassischen und zeitgenössischen Kompositionen. Höhepunkt: Schostakowitschs 9. Sinfonie, mit der er Stalin verärgerte, was heute auch ein Seitenhieb gegen Putin ist.
Anne-Sophie Mutter ist eine Violinistin von Weltrang. Seit mehr als 50 Jahren spielt sie Geige - und das schon als Kind so gut, dass sie bekannte Musiker wie den Dirigenten Herbert von Karajan...
Wie hat Richard Wagners Musik zur Entstehungszeit mit den damaligen Instrumenten geklungen? Die Dresdner Musikfestspiele wollen gemeinsam mit ihren Festspielorchester und dem Concerto Köln nun den...
Der Klarinettist und Saxofonist ist eine Eminenz des italienischen Jazz. Sein neues Album "Stravaganze consonanti" klingt so frisch und spielfreudig als könne es gar nicht anders sein.
Turandot, Katja Kabanowa und die Jüdin von Toledo: Frauengestalten geben im neuen Spielplan der Semperoper den Ton an. Nach der Saison steht der Sächsischen Staatsoper ein Umbruch bevor.
Christian Thielemann hat aus gesundheitlichen Gründen die musikalische Leitung der "Richard-Strauss-Tage" an der Semperoper in Dresden abgegeben. Für die Aufführungen der Opern "Der Rosenkavalier"...
Die Hymne der Bergleute ist nun Kulturerbe. Für viele Erzgebirger war sie das längst. Doch was genau verbinden sie mit dem Steigermarsch?
Die Hymne des Bergleute ist nun Kulturerbe. Für viele Erzgebirger war sie das längst. Doch was genau verbinden sie mit dem Steigermarsch?
Nach langer pandemiebedingter Pause will das Leipziger Gewandhaus sein Orchester wieder auf Reisen schicken. "Die Asien- und Europatourneen führen uns endlich wieder in die Welt", sagte...
Es geht um dubiose Millionenvermögen auf einer Bank in Zürich. Brisant: In der Anklageschrift ist der Name "Wladimir Putin" erwähnt.
Drei Jahre musste das Publikum auf die Reise durch die Traumwelt der Filme warten. Doch nun kommt das Kino-Konzert der Vogtland-Philharmonie endlich zurück in die Ritter-Georg-Halle. Am 11. März gibt...
Die Star-Pianistin über ihr neues Album "Silent Songs", Russland-Boykotte, mentale Stärke und die Ambivalenz von Kunstkritik
Drei Jahre musste das Schwarzenberger Publikum pandemiebedingt auf die beliebte Reise durch die Traumwelt der Filme warten. Doch nun kommt das Kino-Konzert der Vogtland Philharmonie endlich zurück in...
Sänger Frank Blees vom Theater Freiberg trat im Teatro Guimerá in Santa Cruz de Tenerife auf. Weitere Konzerte auf der Kanarischen Insel stehen an.
Jan Vogler, Cellist und Intendant der Dresdner Musikfestspiele, kommt mit Johann Sebastian Bachs Solosuiten und musikalischen Geburtstagsgrüßen von Henri Dutilleux nach Zwickau und Mylau.
Jens Schmidt hat am Sonntag die Bürgermeisterwahl in Augustusburg mit deutlichem Vorsprung gewonnen. Seinen Herausforderern wird er in der täglichen Arbeit im Stadtrat begegnen. Was erhoffen sich Vertreter von Kultur und Gesellschaft vom künftigen Bürgermeister? Die Freie Presse hat nachgefragt.