- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am Verwaltungsgericht ist ein Verfahren gegen eine Anlage zur Stromerzeugung in Mühlwand anhängig. Entscheidend ist angeblich, wie lange die Anlage ununterbrochen lief.
In der Auseinandersetzung um die Fahrbahnmarkierungen in Marienthal machen die unzufriedenen Stadträte einen Schritt auf die OB zu - und Bauunternehmer Kurt Fliegerbauer meldet sich zu Wort.
Oberbürgermeisterin Arndt lehnt eine Sondersitzung des Stadtrats ab. Jetzt wollen Ratsmitglieder, die sich übergangen fühlen, vor Gericht ziehen.
Mehrere der von der Stadt genehmigten Aktionen verstoßen nach Einschätzung der Arbeitnehmervertreter gegen das Ladenöffnungsgesetz.
Zum Tag des offenen Denkmals laden die Investoren erstmals in das Baudenkmal ein. Hinter den Kulissen wird am Ende des Baustopps gearbeitet.
Gemeinde konkretisiert nach einem juristischen Hinweis ihre Pläne
Im Juni ist eine gut integrierte Familie aus Pirna nach Georgien abgeschoben worden. Nun hat das Oberverwaltungsgericht entschieden, dass die Abschiebung rechtswidrig war.
Einen Tag vor der Eröffnung des Bergstadtsommers in Freiberg will das Oberverwaltungsgericht Bautzen entscheiden, ob für die vier Veranstaltungstage Coronaschutz-Vorgaben wie Terminbuchung,...
Der Chef der in Mittelsachsen ansässigen Hotelkette Travdo will vor dem Bundesverfassungsgericht klären lassen, ob die bisher verwendeten Zahlen für die Risikobewertung der Coronalage und für Lockdown-Regeln maßgeblich sein sollen oder nicht.
Der Chef der in Rochlitz ansässigen Hotelkette Travdo will vor dem Bundesverfassungsgericht klären lassen, ob die bisher verwendeten Zahlen für die Risikobewertung der Coronalage und für Lockdown-Regeln maßgeblich sein sollen oder nicht.
Die Demo-Anmelder hatten Beschwerde gegen das Urteil des Verwaltungsgerichtes eingelegt.
Das Verwaltungsgericht Leipzig geht davon aus, dass die wegen der Coronakrise erlassenen Ausgangsbeschränkungen in der Stadt Leipzig "voraussichtlich rechtswidrig" sind. Das entschied das Gericht in...
Der Chef der Freizeithotelkette Travdo will ein Zeichen setzen. Ob nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts wieder Touristen in seinen Häusern übernachten können, scheint ungewiss.
2333 Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Verstößen gegen Coronamaßnahmen wurden bisher eingeleitet. Nicht alle wollen die Strafe bezahlen. Das ruft die Staatsanwaltschaft auf den Plan.
Ein Reichenbacher Verein und die Diakonie Auerbach wollen den Jugendtreff Rodewisch betreiben. Geht die Kreisbehörde bei der Vergabe neutral vor?