- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Angehende Architekten zu Gast - Erkundungen und Parade durch die City
Nur alle 50.000 Jahre zieht der Komet nah an unserem Planeten vorbei. Jetzt ist es wieder soweit.
Abseits der ausgetretenen Pfade des tropischen Landes kommt es zu überraschenden Begegnungen. Kaum ein anderes Land auf der Welt beherbergt so viele Tier- und Pflanzenarten.
Als er zuletzt in Erdnähe kam, lebten in Europa noch Neandertaler. Der Komet C/2022 E3 soll am 1. Februar seinen erdnächsten Punkt erreichen. Beobachtbar ist er mitunter schon früher - wenn man weiß wo.
Wer die Vögel nicht am Gesang erkennen konnte, brauchte ein scharfes Auge: Der Naturschutzbund und...
Immer im Januar ruft der Naturschutzbund Nabu dazu auf, Wintervögel zu zählen. In Chemnitz haben das Interessierte unter fachkundiger Anleitung getan. Manche zählten mit den Ohren.
Manch einer braucht eine Brille, um besser sehen zu können. Aber es gibt auch Dinge, die auch mit...
Heiligenblut - was für ein seltsamer Name! Das wird sich schon so mancher Urlauber gedacht haben,...
Rudolf Zimmermann war Netzwerker, Naturforscher und -freund, rastlos und unermüdlich. das Schaffen des Pioniers der Tierfotografie wirkt bis in die heutige Zeit nach. Nun hat eine Gruppe von Ornithologen seinen umfangreichen Nachlass gesichtet und Faszinierendes zutage gefördert.
Andrang auf dem Technikumplatz vor der Hochschule: Am Dienstag verfolgten dort zahlreiche Mittweidaer und Besucher das Schauspiel am Himmel.
Das Rhinluch nördlich von Berlin bietet neben Radwegen ein Kranichflugspektakel, Kunst am Schloss und Kürbis- Überraschungen.
Am Dienstagmittag schiebt sich der Mond ein Stück weit über die Sonne. Astronomen und Sonnenanbeter können das seltene Himmelsschauspiel in den Sternwarten der Region wie Drebach, Schneeberg oder Rodewisch gut verfolgen. In Mittweida baut ein Physikprofessor Teleskope auf.
Seit Tagen sind im Zentrum Londons tausende Polizeibeamte im Einsatz. Anlässlich der Trauerfeier für Königin Elizabeth II. steigt die Terror-Gefahr.
Das Durcheinander auf Flughäfen ist auch zum Ende der Sommerferien noch groß. Der Leidensbericht eines Reisenden und Tipps, was im Ernstfall zu tun ist.
Eine karierte Kniebundhose, Kniestrümpfe und Blazer trägt Gerhart Hauptmann auf einem Video auf Hiddensee zeigt. Ein Unbekannter. Doch das hat sich geändert.
Das deutsche Grasski- Team hat die erhoffte Medaille bei den Junioren-Weltmeisterschaften verpasst - auch im abschließenden Slalom war nichts zu holen. Lob gab es dafür für die Organisation der viertägigen Veranstaltung, die nicht die letzte ihrer Art in Neudorf sein soll.
Großer Bahnhof Die "Freie Presse" stellt Menschen vor, die dafür sorgen, dass der Zugverkehr in Zwickau sicher rollt. Teil 1: Fahrdienst- leiter Jonas Apfelbeck
Als Google damit anfing, Straßenbilder ins Netz zu stellen, war die Aufregung groß. Einige Hausbesitzer wehrten sich dagegen, dass Fotos ihrer Immobilien öffentlich zu sehen waren. Nun mischt Apple die Karten neu.
Als Google damit anfing, Straßenbilder ins Netz zu stellen, war die Aufregung groß. Einige Hausbesitzer wehrten sich dagegen, dass Fotos ihrer Häuser zu sehen waren. Nun mischt Apple die Karten neu.