- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Ein Kredit des italienischen Staates an die inzwischen aufgelöste Fluggesellschaft Alitalia war laut EU-Kommission nicht mit europäischem Recht vereinbar. Konsequenzen dürfte dies keine haben.
Die Landtagsfraktion der Grünen hat die neue Entgeltordnung mit Lärm- und Nachtzuschlägen für Flugzeuge in Leipzig/Halle als unzureichend kritisiert. "Leider bleiben die neuen Tarife hinter unseren...
Wenn die Rückreise nicht ohne erwartbare Probleme möglich wäre, können Pauschalurlauber eine Reise stornieren. Dies entschied der Bundesgerichtshof.
Ein Mann bucht eine Reise nach Marokko. Doch weil der Flugverkehr kurz nach dem Anreisetermin pandemiebedingt eingestellt werden soll, tritt er die Reise gar nicht erst an. Muss die Stornierung kostenfrei sein?
Wurde ein Flug mit Bonusmeilen bezahlt, die nun unwiederbringlich verloren sind, gibt es Anspruch auf Entschädigung. Das hat ein Gericht entschieden
Für besonders laute Maschinen auf dem Flughafen Leipzig/Halle sollen in der Nacht bald deutliche höhere Gebühren anfallen. Wie der sächsische Fluglärmschutzbeauftragte am Dienstag mitteilte, hat die...
Muss die Rücktrittskostenversicherung für die Kosten eines stornierten Flugs aufkommen, auch wenn der mit Bonusmeilen bezahlt wurde? In letzter Instanz gibt der BGH einem Kläger Recht.
Durch die Pandemie hat sich der Flugplan am Lübecker Flughafen verändert. Statt an Geschäftsreisende richtet sich das Angebot nun mehr an Touristen.
Der bundesweite Warnstreik im Verkehrssektor wirkt sich auch an den sächsischen Flughäfen Leipzig/Halle und Dresden aus. Am Montag seien die Lufthansa-Flüge von und nach Frankfurt und München...
In den Osterferien erwarten die deutschen Airports großen Andrang. Damit der Urlaub möglichst stressfrei beginnt, sind hier im Überblick nützliche Tipps für Kofferabgabe und Security-Check.
Sie haben viel Zeit, oft genügend Geld, aber womöglich besondere Bedürfnisse: Wie Flughäfen sich auf ältere Reisende einstellen sollten.
Der Reiseanbieter möchte Kredite im Wert von über einer Milliarde Euro tilgen. Dabei soll eine Kapitalerhöhung helfen.
In einigen Ländern wurde in der Nacht wieder an der Uhr gedreht. Im Libanon war man sich nicht ganz einig darüber, ob man nun die Zeit umstellt. Wie konnte es zu dem Chaos kommen?
Ein bundesweiter Warnstreik soll Busse und Bahnen in Nah- und Fernverkehr lahmlegen. Davon profitieren Mietwagen- und Privatbusanbieter.
Auch in München legen Warnstreiks den Betrieb am Flughafen lahm - sogar schon am Wochenende. Etwa 200.000 Passagiere sind betroffen. Der Flughafenchef hält die Aktionen für überzogen und unverhältnismäßig.
Zwei Gewerkschaften rufen zu einem Warnstreiktag auf - und vielerorts in Deutschland soll der Verkehr stillstehen. Sachsen gehört zu den stark betroffenen Bundesländern.
Am Superstreiktag ging auf den Gleisen und den Rollfeldern fast nichts mehr. Jetzt ist die Frage: Später reisen oder Geld zurück? Die Wahl will mitunter gut überlegt sein.
Stillstand auf der Schiene und an Flughäfen: Kurz vor der dritten Verhandlungsrunde sollen mit einem großangelegten Warnstreik am kommenden Montag weite Teile des öffentlichen Verkehrs in Sachsen lahmgelegt werden. Gestreikt wurde auch vor dem Wochenende.
Der Flug fällt wegen eines Warnstreiks aus oder ist stark verspätet? Das ist ärgerlich. Welche Rechte Sie als Fluggast haben.
Wer kann, nimmt einen anderen Zug. Oder man ist von der Airline schon umgebucht worden. Doch was ist, wenn man trotz alledem wegen des Warnstreiks irgendwo an einem Bahnhof oder Flughafen festhängt?
Die Gewerkschaft Verdi hatte bereits am 17. Februar am Stuttgarter Flughafen zum Warnstreik aufgerufen. Was nun auf die Passagiere am kommenden Freitag zukommt.
In Deutschland geduldeten Menschen droht prinzipiell die Abschiebung - dass dies nicht immer geschieht, hat viele Gründe. Manchmal fehlen schlicht die entsprechenden Ausweisdokumente.