- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Stadt trifft Festlegungen für Kinderkrippen, Kindergärten und in der Kindertagespflege. Es gibt Lockerungen, aber weiter strikte Regeln.
Mit der Aktion "Night of Light" hat die Unterhaltungsbranche auf ihre prekäre Lage aufmerksam gemacht. Viele Plauener folgten dem Aufruf und solidarisierten sich.
Keine starren Gruppen, Spielen ohne Grenzen, reguläre Öffnungszeiten: Was sich heute ändert und warum Eltern mehr Zeit einplanen sollten
Wegen des Coronavirus war die Reichenbacher Einrichtung des Roten Kreuzes zu. Nicht alles ist jetzt wie vorher.
Nach langem Ringen steht fest: Ab dem 11. Juli wird auf der Bühne an den Greifensteinen wieder gespielt. Allerdings ganz anders als gedacht - sowohl vor als auch auf und hinter der Bühne.
Kita "Waldhaus" wird erweitert
Der Heimatverein Zwota trotzt Corona: Einen literarischen Abend erlebten am Samstag über 50 Besucher im Gasthof Walfisch. Im Mittelpunkt stand der Heimatdichter Max Schmerler - und im Publikum saß dabei auch sein Enkel Roland.
<b>Mein Erlau:</b> Im Waldhaus ist zwar noch Platz, aber nicht mehr lange. Daher lässt die Gemeinde die Einrichtung jetzt umbauen.
Die Kleinen in Leubnitz haben es eigentlich gut, denn ihre Kindertagesstätte befindet sich teilweise in einem richtigen Schloss. Doch das hat auch seine Tücken - gerade jetzt, wo die Einrichtung erweitert werden muss.
Gemeinde rechnet mit mehr Anmeldungen und plant Anbau an Schule
Die Schülerzahlen in Mildenau steigen in den kommenden Jahren deutlich an. Doch nicht nur deshalb ist nun ein Anbau geplant.
Knapp vier Wochen nach der Wiederöffnung zieht auch in der Kita der Arbeiterwohlfahrt Normalität ein. Dennoch ist vieles anders als vor Corona.
Als eine der ersten Thermen in Sachsen ist die Einrichtung im Kurort nach einer Corona-Zwangspause wieder zu erleben. Die Maskenpflicht endet an der Garderobe. Nur eine bestimmte Anzahl an Gästen darf hinein.
Die Gastro-Kultur-Veranstaltung könnte ein neues Konzept sein - auch für die Zeit nach der Pandemie. Das hat das Konzert "Gassenhauer" gezeigt.
Erst vor wenigen Monaten hat die Errichtung eines Anbaus für die Kita Pfiffikus in Niederfrohna begonnen. Aber schon jetzt lässt sich erahnen, wie der Gebäudeteil später einmal aussehen soll. Mike...
Die Gastro-Kultur-Veranstaltung könnte ein neues Konzept sein - auch für die Zeit nach der Pandemie. Das hat das Konzert "Gassenhauer" gezeigt. Wie lief es genau? "Freie Presse" hat es getestet.
Aufgrund eines Schimmelpilzbefalls ist der Dachbereich der Kindertagesstätte "Tausendfüßler" in Gornsdorf saniert worden. Eine fehlende Lüftung und eine undichte Dampfsperre hätten zu der...
Nach der Freigabe am Donnerstag geben die Sächsischen Staatsbäder in Bad Elster und Bad Brambach Gas. Bereits am heutigen Samstag ist Wiedereröffnung. Was Gäste erwartet.
Seit Mitte Mai findet wieder Tanzunterricht statt. Wegen Corona gelten Abstandsregeln. Und nicht jeder darf mit jedem aufs Parkett.