- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Daniel Ivandics Neffe Thaddäus ist an Leukämie erkrankt. Nach einer Operation liegt der Junge auf der Intensivstation der Uniklinik in Leipzig. Wenn er aufwacht, beginnt die Chemotherapie.
Jugendliche kurz vor der Konfirmation aus Gemeinden der evangelischen Landeskirche gehen zwischen Erntedank am 1. Oktober und dem ersten Advent in Backstuben. Dort kneten sie unter Anleitung im Zuge...
Zum geladenen Publikum am Dienstagnachmittag gehört auch der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU). Am Freitag können Interessierte die Halle beim Tag der offenen Tür besichtigen.
Seit Frühjahr sammeln Flüchtlinge Schmerzmittel, Verbandskästen und Rollstühle für die Soldaten in der Heimat und die Opfer des Kachowka-Staudamms. Jetzt wollen sie sich für die Hilfe bedanken.
Der Neunjährige ist im vergangenen Winter an Krebs erkrankt. Eine Welle der Solidarität trägt seither die Familie. Auch Schule und Mitschüler schaffen berührende Momente.
Damit Obdachlosigkeit ihr Tabu verliert, hilft Janice Schmelzer seit ihrem 13. Lebensjahr Betroffenen. Mit ihrem Projekt war die Chemnitzerin nun in Berlin, obwohl ihre Mission immer schwieriger wird.
Niemanden lässt die Geschichte des schwerkranken Sebastian Hennen kalt. Dank einer Hilfsaktion kann der Frankenberger mobil bleiben und weiter am Leben teilhaben.
17 Operationen hat der Zehnjährige aus Afghanistan tapfer ertragen. Über Monate behandelt wurde er im Erzgebirgsklinikum. Dort hilft man nicht zum ersten Mal ausländischen Kindern.
Für Kinder in Uganda machen sich zwei Vogtländer stark. Dabei haben sie hierzulande Unterstützung gefunden. Wie eine neue CD mit Songs der afrikanischen Kinder weiter dabei helfen soll.
Heike Gärtner und Jürgen Müller aus Falkenau haben 2020 einen Hilfeverein für Gambia gegründet. Ziel ist, in einem Dorf im Landesinneren eine Schule zu bauen. Doch erstmal kommt es anders als geplant.
Der Chinesische Leopard Tao soll von Paris nach Aue umziehen. Dafür braucht es ein neues Gehege - und Spenden, die den Bau finanzieren. Bei letzterem will jetzt eine Unternehmerin mit einem "Tier-Mäh-Mo" helfen.
In zehn Tagen nahm die Medizinerin Eingriffe bei 113 Frauen und Männern vor. Sie litten unter dem Grauen Star, einer Augenerkrankung, die hauptsächlich bei Älteren auftritt.
Einminütige Schreie und Teilnahmen an Miss-Wahlen: Die Aktivistin Jana Shostak protestiert auf ungewöhnliche Weise gegen Diktator Alexander Lukaschenko. Davon erzählte sie am Samstag im Weltecho. Zuvor näherte sich die Thüringerin Gabriele Stötzer dem Heimatbegriff.
Wie Hortmöbel aus Halsbrücke in die Ukraine kommen: Die Tische und Stühle sind für eine zerstörte Schule im Gebiet Charkiw gedacht. Beim Verladen haben Kinder aus der Grundschule geholfen.
Bei einem Feuer im Oktober 2020 ist ein 14-jähriges Mädchen ums Leben gekommen. Die Familie hat bei der Trauer viel Zuwendung und Hilfe erhalten. Aber noch immer sind die Hinterlassenschaften des Großbrandes nicht entfernt, türmt sich ein Müllberg auf dem Gelände. Eine Firmeninhaberin hat jetzt eine Initiative angeschoben.
Zum Weltrotkreuztag wurden die freiwilligen Helfer der DRK-Kreisverbände des Erzgebirges in Marienberg ausgezeichnet. Einige davon gaben einen Einblick in ihre Einsätze.
25 Freunde und Verwandte haben am Samstag mit zugepackt, um Schutt vom Grundstück der alten Schmiede zu beräumen. Vor zweieinhalb Jahren brannte dort ein Wohn- und Geschäftshaus ab. Ein 14-jähriges Mädchen starb. Die Familie bleibt traumatisiert.
Dieser Eigenbau ist wirklich einmalig: Jürgen Detsch aus Hainichen fährt ein Bike mit Holzrahmen, den Reifen vom Trabant und einem Dieselmotor. Damit war er schon auf einigen Treffen der Hingucker. Am Samstag fährt er mit dem Motorrad beim Angrillen des Naturbrennstoff-Handels in Hainichen vor.
Karl Marx mit den Sternen der syrischen Flagge in der Sonnenbrille und der Erdkugel in den Händen - warum ein Laden auf dem Brühl dieses T-Shirt verkauft.
Die jüngste Hilfsaktion der Plauener Markus-Paulus-Kirchgemeinde für Petrosan in Rumänien war wieder ein voller Erfolg. Wie Pfarrer Andreas Vödisch berichtete, konnten kürzlich bei einer Reise...
Nachdem in den Abendstunden des 8. März ein Hinterhaus eines Gebäudekomplexes an der Dresdener Straße durch einen Brand verwüstet wurde, ist jetzt Unterstützung in Sicht. Und ein Teil der Verletzten konnte das Krankenhaus verlassen.
Sechs Menschen aus Sachsen sprechen darüber, wie der russische Einmarsch in der Ukraine ihr Leben und Denken veränderte.
Voraussichtlich in der zweiten Ferienwoche soll die Hilfsaktion in Plauen anlaufen. Der Colorido-Verein hat die Vorbereitung übernommen.
Für die siebenjährige Lina ist es ein tolles Auto, mit dem sie nun täglich in die Kita gefahren wird. Die enorme Summe von mehr als 90.000 Euro, die bei "Leser helfen" zusammen kam, lässt noch andere Erleichterungen zu.