- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Am 13. Dezember hatte sich der FC Erzgebirge Aue von Geschäftsführer Michael Voigt getrennt, der...
Schöneck führt Gespräche mit Wohnungseigentümer
Am Wochenende über die Stränge schlagen: Das mag nicht immer förderlich für die Karriere sein. Doch wann hat das Verhalten nach Feierabend arbeitsrechtliche Konsequenzen?
Der krisengeschüttelte RBB zieht einen Schlussstrich unter die frühere Geschäftsleitung um die entlassene Intendantin Patricia Schlesinger. Jetzt arbeitet keiner der Direktoren mehr für den ARD-Sender.
Jedoch nur ein potenzieller Pächter hat eigenen Koch
Urlaub verjährt nicht automatisch - so entschied es das Bundesarbeitsgericht im Dezember. Aber wie ist es mit der Auszahlung von nicht genommenem Urlaub nach einem Jobwechsel? Die Antwort darauf geben die Arbeitsrichter jetzt.
Die Tech-Riesen haben am Online-Boom in der Corona-Pandemie glänzend verdient. Doch inzwischen zeigen sich auch Schwächen. Das vergangene Quartal verlief für Apple, Amazon und die Google-Mutter Alphabet nicht optimal
Anderthalb Jahre nach dem Austrittsbeschluss der Kommune findet jetzt der erste Gerichtstermin zum Thema statt. Es wird spannend.
Kälte und steigende Preise für Energie und Lebensmittel erschweren derzeit vielen Menschen das Leben. Wohnungslose sind hiervon besonders betroffen. Die Diakonie Sachsen fordert mehr Unterstützung.
Heute startet in der ehemaligen Marktkauf-Halle im Chemnitz-Center die Sanierung. Im Herbst öffnet Edeka darin unter neuem Namen. Ein Discounter und eine Apotheke kommen ebenfalls dazu.
Mitte Januar wurde bekannt, dass der Automobilzulieferer GKN sein Werk in Zwickau schließen will. Erst flossen Tränen, nun formiert sich immer mehr Widerstand bei den mehr als 800 Beschäftigten.
Serge Gnabry hat mit seinem Kurztrip zur Pariser Fashion Week den Unmut seines Vereins auf sich gezogen. Sport- und Arbeitsrechtler Martin Schimke ordnet den Fall ein.
Der Versorger Lochmann in Neukirchen kämpft massiv wie andere Essenversorger auch mit gestiegenen Kosten. Dennoch sind die Portionen für eine Kita um 20 Cent billiger geworden. Warum?
In dem Klassiker von Mozart tanzen in der Inszenierung an der Oper der Messestadt die Puppen im Miethaus.
Jedoch nur ein potenzieller Pächter des Hotels kann eigenen Koch mitbringen
Für das "Roß" in Zwönitz gibt es jetzt mehrere Interessenten. Nur ein potenzieller Pächter des Hotels kann jedoch einen eigenen Koch mitbringen. Deshalb hat die Bergstadt die Suche noch nicht beendet.
Wer sein Geld bei einer europäischen Bank anlegt, dessen Guthaben sind in der Regel über die Einlagensicherung geschützt. Nur wie kommt man an die Entschädigung, wenn das Finanzinstitut bankrottgeht?
Der OB hat kleine Geschenke für Patienten übergeben, gefertigt von Lebenshilfe-Mitarbeitern. Derweil hat der Werkstattrat einen Appell nach Dresden geschickt.
Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger. Verbraucherschützer fordern mittelfristig Preissenkungen.
Ganz Deutschland spricht vom Fachkräftemangel. Da müssten die Chancen für die von der Werksschließung betroffenen über 800 Beschäftigten des Gelenkwellenwerkes in Mosel doch gut stehen, beim Nachbarn VW neue Arbeit zu finden. Doch das ist ein großer Irrtum.
Im Großhandel sinken die Gaspreise, für die Haushalte auf breiter Front noch nicht. Ursache ist die langfristige Einkaufspolitik vieler Versorger. Verbraucherschützer fordern dennoch mittelfristig Preissenkungen.
Knapp 11.500 Menschen aus anderen Ländern leben im Erzgebirgskreis. Vier von ihnen sind Dalin Kharma sowie Bassam, Rama und Jad Sattouf. Die Familie will auch gern bleiben, obwohl es im Alltag so manche Hürde gibt.