Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Sachsen sind im vergangenen Jahr fast 2300 Mieter zwangsgeräumt worden. Im schlimmsten Fall landeten sie dann direkt auf der Straße.
In Sachsen sind im vergangenen Jahr fast 2300 Mieter zwangsgeräumt worden. Im schlimmsten Fall landeten sie dann direkt auf der Straße. Bild: Elnur/stock.adobe.com
Sachsen
Sachsen ist „Zwangsräumungsmeister des Ostens“: Darum könnten im Freistaat jetzt noch mehr Menschen ihr Zuhause verlieren

Mehr als 2250 Mietparteien sind in Sachsen im vergangenen Jahr zwangsgeräumt worden. Das ist Negativrekord in Ostdeutschland. Und alles könnte dieses Jahr noch schlimmer werden.

Mietsteigerungen, Verdienstausfälle durch Corona, explodierende Energie- und Lebenshaltungskosten: In Sachsen konnten und können sich viele Mieter ihre Wohnung oder Gewerberäume nicht mehr leisten. Tausende blieben deshalb im Freistaat im vergangenen Jahr über einen längeren Zeitraum ihre Miete schuldig, 3146 davon drohte die Räumung. 2278...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:23 Uhr
5 min.
Fußball-Sachsenpokal: Phantom-Foul trägt zu Marienberger Ausscheiden bei
So wie hier Kapitän Toni Ziffert, der kurz nach der Pause das 0:4 erzielte, hatten die Grimmaer Spieler am Samstag beim Sachsenpokal-Viertelfinale in Marienberg oft zu viel Platz.
Im Internet wird nach der Viertelfinal-Niederlage des FSV Motor gegen Grimma eine Szene heiß diskutiert. Während dabei Kritik am Schiedsrichter und am Gast laut wird, hat Motors Trainer andere Sorgen.
Andreas Bauer
21.03.2025
4 min.
Neue DIN-Norm geplant: Mietern in Sachsen droht erneuter Kostenanstieg
Für Wohngebäude plant das DIN-Institut eine Art Gebäude-TÜV: Für die fast 250 Kontrollen müssten dann zum Großteil die Mieter aufkommen.
Das kann für Millionen Hausbesitzer und Mieter richtig teuer werden: Der DIN-Ausschuss plant eine Art TÜV für Wohngebäude. Sächsische Haus- und Wohnungsbesitzer sind empört.
Jürgen Becker
12:41 Uhr
4 min.
Papst nach fünf Wochen aus Klinik entlassen
Papst Franziskus zeigt sich erstmals wieder der Öffentlichkeit.
Nach 38 Tagen im Krankenhaus darf Franziskus wieder nach Hause. Vor seiner Entlassung aus der Gemelli-Klinik zeigt sich der 88-Jährige erstmals wieder den Kameras. Tausende jubeln ihm zu.
Robert Messer und Christoph Sator, dpa
20.02.2025
4 min.
Wohnen in Chemnitz: Mietpreise steigen so stark wie seit Jahren nicht mehr
In fünf Chemnitzer Stadtteilen lag die durchschnittliche Angebotsmiete zuletzt bei über sechs Euro pro Quadratmeter. Viele Wohnungen sind aber auch dort preiswerter zu haben. Außergewöhnliche Preissprünge gehen oft auf fertiggestellte Sanierungs- und Modernisierungsvorhaben zurück.
Die allgemeine Teuerung macht auch vor dem Chemnitzer Wohnungsmarkt nicht halt. Dennoch bleibt die Stadt die für Mieter preiswerteste Großstadt in ganz Deutschland. Doch es geht auch richtig schick und teuer.
Michael Müller
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel