- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Wie gut ist Plauen auf den Kriegsfall vorbereitet? Oberbürgermeister Steffen Zenner soll Farbe bekennen.
Es gab viele, teils hitzige Diskussionen um die Frage, ob Deutschland Kampfpanzer an die Ukraine schicken sollte: Diese Entscheidung ist nun gefallen, es wird geliefert. Die Meinungen sind meist eindeutig
Zur Ukraine-Konferenz in Ramstein
Tobias Peter über die Lieferung von Leopard-2-Panzern
Nun verstärkt auch das EU-Parlament den Druck auf die Bundesregierung: Die Abgeordneten fordern Kanzler Scholz persönlich auf, die Lieferung von Kampfpanzern an die Ukraine zu initiieren.
Bundeskanzler Scholz will nur Kampfpanzer an Kiew liefern, wenn auch die USA mitmachen. Die US-Regierung äußert sich dazu nicht, will aber wohl ein großes Waffenpaket präsentieren.
Politikwissenschaftlerin Sarah Pagung erklärt, weshalb die Skepsis etwa bei Waffenlieferungen im Osten größer ist
Der Unionspolitiker Peter Krüger nennt die FDP-Politikerin eine "elende Kriegstreiberin". Es ist nicht der erste Ausfall in sozialen Netzwerken.
Deutschlands modernster Schützenpanzer fiel aus - deshalb müssen nun Soldaten der Erzgebirgskaserne mit ihrem Marder einspringen. Verteidigungsministerin Lambrecht ist am Donnerstag zu Besuch bei der Truppe in Marienberg. Dabei spricht sie von Zusagen, die eingehalten werden - auch gegenüber der Ukraine.
Tobias Peter über Boris Pistorius als neuen Verteidigungsminister.
Über das Verhältnis von Bundeskanzler Scholz zu seiner Partei
Sowohl die Fraktion als auch der Parteivorstand wollen Olaf Scholz in dieser heiklen Frage unterstützen - egal wie er sich entscheidet.
Sie saß bis jetzt für Sachsen im Europaparlament - so lang wie niemand sonst. Was Constanze Krehl über Waffenlieferungen in die Ukraine sagt, über ihre "ganz persönliche Erfolgsstory" - und über einen Parteifreund, mit dem Sachsens Geschichte anders verlaufen wäre.
Christopher Ziedler über mögliche Panzerlieferungen Deutschlands in die Ukraine.
Deutsche Alleingänge wollen Scholz und seine Kanzlerpartei nicht. Die Bundestagsfraktion würde die Lieferung moderner Panzer mittragen - unter bestimmten Bedingungen.
Angesichts der ukrainischen Geländegewinne im Krieg gegen die russischen Invasoren erhöhen Grüne und Liberale den Druck, nun auch schnell deutsche Panzer zu schicken.
Im spanischen Madrid wie in der deutschen Ampelkoalition wird der Panzer als Option für die Ukraine diskutiert - nur nicht in der modernsten Form.
Die Unionsfraktion will im Bundestag die Lieferung auch schwerer Waffen an die Ukraine beantragen. Präsident Selenskyj bedankt sich bei den USA für Rüstungshilfe. Weltweit rüsten die Staaten auf.
Mehr noch als Geld fehlt der Truppe bisher eine effiziente Struktur zum Kauf von Ausrüstung und Rüstungsgütern. Verteidigungsministerin Lambrecht verspricht Reformen.
Zur Sicherheitskonferenz in München
Debatte um die Bundeswehr: General Vollmer setzt auf Zeit- und Berufssoldaten - In Frankenberg präsentiert sich die Truppe als moderner Arbeitgeber
Vorwurf eines Anwohners: Brücke überdimensioniert - Stadtverwaltung: Bauen nach Vorschrift - Experten: "Viel zu massive" Bauwerke
Mercedes CLS 63 AMG aus der Tuning-Werkstatt German Special Customs schafft Tempo 350
Zum Besuch von der Leyens im Irak