- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Die bisher in vier Pflegeheimen getestete Betreuung per Telemedizin wird auf Einrichtungen landesweit ausgeweitet. Im ärztlichen Auftrag könne besonders geschultes Pflegepersonal Wunden versorgen,...
Visite per Laptop, Videokonsil oder Katheterwechsel unter Anleitung des Arztes: Ein Modellprojekt mit Telemedizin wird nun für ganz Sachsen ausgeweitet.
"Wir dürfen nie vergessen, wofür wir mal angetreten sind", sagt Udo Lindenberg. Mit einer Kunstausstellung im Bundesrat-Gebäude hofft der Musiker auf eine friedlichere Welt.
Im vergangenen Jahr hat die Staatsregierung rund 120.000 Euro für Fotoaufträge ausgegeben. Das ist deutlich mehr als in früheren Jahren.
In Berlin laden die Chemnitzer Festival-Macher um Michael Harbauer zum Treffen der europäischen Kinderfilmszene und sorgen zudem für einen Höhepunkt
Die Eigenanteile für Bewohner von Pflegeheimen sind im vergangenen Jahr drastisch gestiegen. Experten erklären, warum und wie es weiter geht.
Erkältungskrankheiten treffen in diesem Jahr nicht nur viele Kinder. Laut Techniker Krankenkasse melden sich ungewöhnlich viele Beschäftigte in diesem Jahr krank - nicht erst im Winter.
RB Leipzig war zu Gast in der Landesvertretung des Freistaates Sachsen in Berlin. Der Hauptsponsor des Fußball-Bundesligisten war in der Außenfiliale der Staatskanzlei omnipräsent, was keinen störte. Es sollte um Lob für harte Arbeit und gute Laune gehen.
Sachsens Grüne werfen der CDU populistischen Wahlkampf vor-zwei Jahre vor der Landtagswahl. Der große Streit droht erst im Frühjahr.
Tino Moritz und Tobias Wolf machen sich über die Politwoche in Dresden her.
Bei einer Diskussion mit Ministerpräsident Michael Kretschmer vergleicht der Schriftsteller Uwe Tellkamp Rechtsextremisten mit Klima-Aktivisten und klagt über eine Demokratie "im Spätstadium". Bei Kritik reagiert er dünnhäutig.
Wer ab 1. September 2022 einen Pflegeplatz beansprucht, muss tiefer in die Tasche greifen. Tarifgerechte Bezahlung ist nur ein Grund dafür. Mit steigender Verweildauer soll es für Bewohner jedoch günstiger werden.
Für die Klinik stehen wichtige Personalentscheidungen an. Zudem soll das Haus ein Alleinstellungsmerkmal bekommen.
Bei der heutigen Runde in der Sächsischen Landesvertretung wird nun doch nur ein Ministerpräsident dabei sein - der Gastgeber Michael Kretschmer.
Aus Verbindungsbüro wird künftig Landesvertretung
Sachsens Ministerpräsident warnt vor schnellem Ausstieg aus russischer Energie. Der Einladung zum Fachgespräch wollen vor allem Unionspolitiker folgen - und ein weiterer Ministerpräsident. Aber von Ampel-Koalitionär hagelt es Absagen. Warum?
Die Nachfrage bei Versicherten ist noch gering, die Nutzung daher sehr beschränkt. Das soll sich nun ändern.
Die größte Studie zur häuslichen Pflege zeigt ein düsteres Bild. Deshalb sollte es laut VdK eine Regel geben, die vergleichbar mit dem Anspruch auf einen Kindergartenplatz ist.
Die Pflegeversicherung hält viele Entlastungsangebote bereit. Doch in Anspruch genommen werden diese nur selten. Ein Beispiel aus Sachsen zeigt, warum.