- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Fachleute aus Österreich sind mit Verwaltung in Meerane im Gespräch
Für eine bessere Tierhaltung wollen am Samstag Greenpeace-Aktivisten in Chemnitz auf die Straße...
Zu 425 Kontrollen gibt es bisher keine Auswertung des Landratsamts
Für den Discounter ist der Betrieb unwirtschaftlich geworden. Damit gibt es in dem Stadtteil keinen Einkaufsmarkt mehr.
Wo das Gebäude hin soll, ist noch unklar. Die Gemeinde ist jedoch dagegen, dass der auf die grüne Wiese gegenüber kommt.
Für ein halbes Jahr sinkt nun die Mehrwertsteuer. Der Einzelhandel hat zum Teil bereits vorab reagiert. Doch nicht überall wird die Ersparnis an die Kunden weitergegeben.
In Sachsen ist die Saison eröffnet. Immer häufiger setzen die Erzeuger auf Selbstpflückfelder. Das liegt nicht zuletzt am Handel.
Kammern legen mehrstufigen Zeitplan für Wiedereröffnungen vor - Minister Dulig kündigt bereits weitere Lockerungen für Läden an.
"Die Arbeit in Bereichen wie Landwirtschaft oder Lebensmittelhandel ist elementar,...
Bis Dienstagfrüh hatten sich bereits n die 100 Gastronomen, Einzelhändler und...
Edeka-Markt-Inhaber Peter Weber über Toilettenpapier, Desinfektionsmittel und einsatzbereite Mitarbeiter
Weil Arbeitskräfte aus den Nachbarländern auszubleiben drohen, wendet sich der Landesbauernverband mit einem Brief an die Regierung. Man wolle an die "Brisanz der Lebensmittelverfügbarkeit" erinnern.
Reis, Nudeln, Konserven, Toilettenpapier sind mancherorts vergriffen: Der Kundenansturm auf die Supermärkte hält den Lebensmitteleinzelhandel in Sachsen in Atem. Grund zum Hamstern gibt es aber nicht.
Ab Mittwoch bis zum Ende der Osterferien bleiben die Einrichtungen geschlossen. Die Schulen organisieren Fernunterricht.
Der Handel mit Bio-Lebensmitteln boomt in Deutschland. Davon profitieren vor allem die Fachmärkte, weniger die klassischen Supermärkte und Discounter.