Sie haben kein
gültiges Abo.
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie
hier
.
Schließen
MENÜ
ABO
TESTEN
LOGIN
ZEITUNG
ABO-ANGEBOTE
ANMELDEN
Chemnitz
Chemnitz Stadt
Chemnitz Umland
Kulturhauptstadt 2025
Erzgebirge
Erzgebirge
Annaberg
Aue
Marienberg
Schwarzenberg
Stollberg
Zschopau
Mittelsachsen
Mittelsachsen
Flöha
Freiberg
Mittweida
Rochlitz
Vogtland
Vogtland
Auerbach
Oberes Vogtland
Plauen
Reichenbach
Region Zwickau
Region Zwickau
Glauchau
Hohenstein-Ernstthal
Werdau
Zwickau
Sachsen
Kultur
Kultur
Musik
Bücher
Theater
Wirtschaft
Wirtschaft
Wirtschaft in Chemnitz
VW in Sachsen
Überregional
Deutschland
Welt
Panorama
Wissenschaft
Sport
Sport
Fußball
Chemnitzer FC
FC Erzgebirge Aue
FSV Zwickau
VFC Plauen
BSV Sachsen Zwickau
Niners Chemnitz
Eispiraten Crimmitschau
Sport Chemnitz
Sport Erzgebirge
Sport Mittelsachsen
Sport Vogtland
Sport Zwickau
Ratgeber
Ratgeber
Essen & Trinken
Finanzen
Familie, Liebe & Partnerschaft
Technik & Digitales
Mobilität
Gesundheit
Bauen & Wohnen
Verbraucher
Beruf & Bildung
Reise
Meinungen
Veranstaltungshighlights
Annaberger Kät
Bergstadtfest Freiberg
Europäische Kulturhauptstadt
Fabulix
Kosmos Chemnitz
Landesgartenschau Auerbach Rodewisch
Moto GP Sachsenring
Opernball Chemnitz
Sternquell-Wiesn Plauen
Stadtfest Aue
Stadtfest Zwickau
Hutfestival Chemnitz
UNSERE EMPFEHLUNGEN
Gedenken
Gewinnspiele
Spiele
Veranstaltungen
Kleinanzeigen
Newsticker
Podcasts
Newsletter
Benachrichtigungen
Liebe in Sachsen
HILFREICHE INFORMATIONEN
TV - Programm
Wetter
Verkehrsmeldungen
Notdienste
VERLAG
Anzeigen
FAQ
Kontakt
Verlag vor Ort/Shop
Verlag vor Ort/Shop
Jubiläumszeitung
Buchprogramm
Tickets
Reisen
Karriere
Jobportal
Leser helfen
Prospekte
Autorenprofile
Druckzentrum
Impressum
Datenschutz
Mediadaten
KOOPERATIONSPARTNER | ANZEIGE
Tradingerfahrungen
Lotto Erfahrungen
Online Rezept Erfahrungen
Finanz Vergleich
VPN Erfahrungen
Produktvergleich
E-Learning
|
Thema
|
Mehrwert ᐅ Alles zu diesem Thema auf freiepresse.de
Artikel zum Thema: Mehrwert
Aktualität
Relevanz
10 min.
Justus von Dohnányi über Gefahren für die freie Gesellschaft
Der Schauspieler über Anstand und sein Ankämpfen gegen Rollen-Festlegungen
3 min.
App aus Chemnitz hilft Solaranlagenbesitzern beim Sparen
Drei junge Firmen haben gemeinsam mit dem Hersteller Meyer Burger, der auch in Freiberg Solarmodule baut, eine weltweit einzigartige App entwickelt, die den Kundendienst vereinfacht.
Ramona Nagel
Glauchau
4 min.
Digital-Offensive an internationalen Schulen ausgezeichnet
Im Wettbewerb "Sachsens Unternehmer des Jahres" freut sich ein Bildungsträger aus Glauchau über den Sonderpreis "Foxus X - Bester Chancenmanager". Die Auszeichnung ging an die "Saxony International School - Carl Hahn" (SIS). An den 16 SIS-Schulen konnte die Coronakrise für einen Quantensprung beim digitalen Lernen genutzt werden. Die Geschäftsführer Melissa Blankenship-Küttner und Rüdiger School sprechen im Interview über ihr Erfolgsrezept-
Thema des Tages
6 min.
Auf der Suche nach der verlorenen Jugend
Das Phänomen der alternden Gesellschaft ist in und um Chemnitz besonders greifbar
Ulrike Nimz, Eva Prase, Samira Sachse und Swen Uhlig
Rochlitz
3 min.
Schloss-Sanierung: Jetzt beginnt der Innenausbau
Im Fürsten- und Querhaus werden bislang nicht zugängliche Räume erschlossen - Stadtwärtiger Aufgang Ende Juli wieder offen
Jan Leißner
Meerane
3 min.
Spartacus marschiert über Grenzen
Computerprogramm aus Meerane erobert Verwaltungen bundesweit
Uta Pasler
Aue
2 min.
Neuer Weg macht schlauer
"Grenzüberschreitender" Kräuterlehrpfad eingeweiht
Freiberg
2 min.
Feuerwehr-App wird an TU Freiberg weiterentwickelt
Seit 2015 ist die Technik bei Feuerwehren im Einsatz. Mithilfe eines Tablets können die Einsatzleiter dank der App beispielsweise schneller Hydranten lokalisieren und auf Datenbanken für Gefahrgutstoffe zurückgreifen.
Sachsen
11 min.
Landwirtschaftsminister Günther: Gemeinwohlprämie sorgt für Zusatzeinkommen bei Landwirten
Sachsens Landwirtschaftsminister Wolfram Günther über die Frage, wie Bauern zu Umwelt-Unternehmern werden können und warum er Kritik an der Düngeverordnung des Freistaates nicht gelten lässt
Jan-Dirk Franke
Landkreis
2 min.
Kreistag will Eltern bei Schülerticket entlasten
Öffentlicher Druck auf geplante Preissteigerung zeigt erste Wirkung
Patrick Herrl
Schönheide
3 min.
Schönheider will vor Ort schlachten und Käse herstellen
Sascha Flechsig möchte etwas anbieten, was in der Region bisher fehlt: Er will ein altes Gebäude zum Schlachthaus umbauen, in dem auch eine Bio-zertifizierte Molkerei entstehen soll. Dabei legt er Wert auf traditionelle handwerkliche Verarbeitung.
Heike Mann
Werdau/Crimmitschau
4 min.
Vom Sofa aus ins digitale Rathaus
Das geht in Westsachsen längst nicht überall. Und auch bei der Einführung der E-Akte legen die Kommunen unterschiedliches Tempo vor.
Jochen Walther
Plauen
1 min.
Neues Kassensystem in den Freibädern
Die Betreibergesellschaft der Plauener Freibäder und des Stadtbades führt ein einheitlich verbundenes und vernetztes Kassensystem ein. "Wir gehen damit einen großen Schritt in Richtung...
Zwönitz
3 min.
Hormersdorfer Moor erhält noch in diesem Jahr einen neuen Steg
Über Jahrzehnte war das sensible Gelände über einen Knüppeldamm begehbar. Sogar einen Beobachtungsturm gab es. Doch seit fast vier Jahren war dort kein Besucher mehr. Jetzt tut sich etwas.
Antje Flath
Annaberg-Buchholz
5 min.
"Wir sind quasi ein Großkonzern"
Chefin des Tourismusverbandes Erzgebirge zum Rückgang bei Tagesreisen, Ausgaben der Gäste und notwendigem Engagement der Orte
Auerbach
4 min.
QR-Codes in Auerbach - Kleine Tafeln verraten Wissenswertes
Schwarz-weißes Muster gibt via Handy Informationen preis
4 min.
Viele Knödel zersetzen Schlamm
Eine Projektgruppe kümmert sich um den Knappteich im Yorckgebiet. Mit Mikroorganismen wird dort eine schonende Gewässerpflege betrieben.
Falk Bernhardt
3 min.
Streit um Rodewischer Kinderheimbrache geht in die nächste Runde
Nach dem die Stadt mit der Durchsetzung des Abrisses der Ruine vorerst gescheitert ist, muss sie sich erneut mit dem Eigentümer auseinandersetzen. Es geht um die Sicherung des Areals.
Susanne Kiwitter
Brockau
1 min.
Kräutermanufaktur bisher halb am Ziel
Im Crowdfunding-Projekt der Kräutermanufaktur Sagan in Brockau ist die halbe Summe erreicht. 75 Unterstützer haben bisher 5124 Euro für Pläne des Familienunternehmens zugesagt und im Gegenzug...
Glauchau
2 min.
100.000 Euro für die Glauchauer Bürgerakademie
Mit einem neuen Vorhaben soll den Folgen der Coronapandemie begegnet werden. Die Idee der Glauchauer wurde dabei ausgezeichnet.
Stefan Stolp
Zwönitz
3 min.
Hormersdorfer Moor erhält noch in diesem Jahr einen neuen Steg
Über Jahrzehnte war das sensible Gelände über einen Knüppeldamm begehbar. Sogar einen Beobachtungsturm gab es. Doch seit fast vier Jahren war dort kein Besucher mehr. Jetzt tut sich etwas.
Antje Flath
Zwickau/Werdau
4 min.
Crimmitschauer Verein überzeugt mit Corona-Projekt
Unter dem Motto "Unser Vereinsleben trotz(t) Corona" suchte die Leader-Region Projekte, die den Zusammenhalt in der komplizierten Zeit fördern. Eine Jury hat jetzt entschieden.
1 min.
Abriss: Schandfleck verschwindet aus Herolder Ortsbild
Das Umgestalten des Areals "Huber-Bauer" im Ortsteil Herold ist Thums drittgrößtes Investitionsvorhaben für dieses Jahr. Erster sichtbarer Schritt: der Abriss des maroden und schon lange leer...
2 min.
Kommentar zum zweiten TV-Triell: Vertane Chance
Das Trio wirkte dann doch schon recht eingespielt. Zwei Wochen nach der ersten "Triell"-Ausgabe trafen Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz erneut live im Fernsehen aufeinander - und...
Tino Moritz
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
...
15
16
17
18
19
20
Zum Archiv