- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Über Sachsens Klimabilanz 2022
Prophezeiungen faszinieren, scheinen doch Wahrsagerinnen und Wahrsager der übrigen Menschheit immer ein Stück voraus. Allerdings nahm diese Gabe für einige von ihnen einen traurigen Ausgang.
Zum Heimkinostart am 26. Januar 2023 verlosen wir eine DVD der Serie
"99 Luftballons" der Band Nena gehört zu den bekanntesten Hits der Neuen Deutschen Welle. Sogar die amerikanischen Charts stürmte der Song. 2023 fliegen die "99 Luftballons" seit 40 Jahren um die Welt.
Nach Wochen hat sich Kanzler Scholz zur Lieferung von Leopard-2-Panzern durchgerungen. Doch schon erhebt die Ukraine neue Forderungen. Warum nur steht ausgerechnet Deutschland immer als Getriebener da?
Viel zu viel CO2 gelangt in die Atmosphäre. Wissenschaftlern zufolge führt kein Weg daran vorbei, Teile davon wieder herauszuholen. Forscher stellen bei einer Bestandsaufnahme enorme Lücken fest.
Mit dem "Werk der Woche" stellt die "Freie Presse" Kunst im öffentlichen Raum vor. Heute: Denkstein für Elsa Asenijeff in Bräunsdorf von Olaf Klepzig (2011)
Es klingt einfach, doch der Teufel steckt im Detail: Bei der Vinylreinigung bekommt man es mit klebrigem Staub, elektrostatischen Kräften und Mikro-Geröll zu tun. Damit fertig zu werden, ist nicht so simpel wie es scheint
Der Finnen-Gott von HIM über "Neon Noir", Melancholie als Triebkraft, sein Faible für Spelunken und Finnlands Nachbarn Russland
Vor der öffentlichen Trauerfeier lobt Papst Franziskus den gestorbenen Papst Benedikt XVI. in den höchsten Tönen. Der Deutsche sei ein "großer Meister" bei der Vermittlung des christlichen Glaubens gewesen.
Die beiden Events locken mit elektronisch geprägten Kapellen, Punk und natürlich Bier
Schon 75 Jahre ist es her, dass Dagobert Duck erstmals in der Welt der Disney-Comics auftauchte. Weihnachten 1947 feierte die reichste Ente der Welt in der Geschichte "Christmas on Bear Mountain" (dt.: "Die Mutprobe") ihre Premiere. Heute ist Onkel Dagobert fester Bestandteil des Universums um Entenhausen.
Ein Jahr Rentnerdasein hat Dietmar Schneider erst einmal gereicht. Als der 65-Jährige vom Lehrernotstand in Plauen hörte, ließ er sich nicht bitten. Doch nach sieben Wochen Vertretung ist Ende des Jahres Schluss. Diesmal wirklich.
Amtsleiter Jörg Voigtsberger aus Zwickau hat eine hohe Auszeichnung erhalten - und neben der zugefrorenen Mulde einen neuen Baum gepflanzt. Voigtsberger hat sich auch um die Park- und Grünanlagen verdient gemacht.
Der Autor Attila Albert stammt aus Karl-Marx-Stadt, war Pionier und FDJler - Erst mit 36 hat er sich taufen lassen und ist überzeugt: Etwas Demut tut jetzt allen gut
Die Unesco hat die Flößerei zum Immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt und...
Mit ihrem neunten Soloalbum zeigt sich die Sängerin auch mit 67 Jahren erfrischend unberechenbar
Am Wochenende wird eine Mitmachausstellung eröffnet. Mädchen und Jungen der örtlichen Kita durften vorab hineinschnuppern.
Dresdner Haus eröffnet im Februar und Mai neue Sonderausstellungen