- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Zum ersten Mal treffen sich Deutsche und Tschechen auf Einladung des Auswärtigen Amts, um über drängende Probleme der länderübergreifenden Zusammenarbeit zu sprechen. Ein Aufreger: die Grenzkontrollen.
In Deutschland leben laut der jüngsten Statistik mehr als 1300 Wölfe. Auch die Zahl der Übergriffe auf Nutztiere steigt. Umweltpolitiker wollen deshalb den Abschuss von problematischen Tieren beschleunigen.
Der Handball-Oberligist aus Glauchau und Meerane befindet sich nach vier Niederlagen in Serie in Abstiegsgefahr. Nun kommen vor dem Duell mit dem Spitzenreiter auch noch personelle Probleme dazu.
Ein Heimatforscher spürte in einem Buch übers Erzgebirge ein Kuriosum auf: die „neutrale Straße“. Wir haben sie befahren und erzählen, wie es dazu kam. Willkommen im exterritorialen Gebiet!
Heinz Dürr galt als ewiger Optimist. Selbst verfahrene Situationen konnte er mit seinem Lachen auflösen. Nun ist der frühere Unternehmer und Spitzenmanager im Alter von 90 Jahren gestorben.
Der geschaffene Gedenkort soll der Anfang der Aufarbeitung sein und dazu führen, dass die Erlebnisse von damals nicht in Vergessenheit geraten.
Nach seiner Vertragsverlängerung wünscht sich Manuel Neuer beim FC Bayern "Großes". Auch der Kampf ums DFB-Tor wird ein Thema. In München steht eine weitere wichtige Vertragsfrage an.
Geht es in Frankenberg um die Kultur, sind lange Abende angesagt. Den Hauptausschuss beschäftigte der Zuschuss für die Kulturgesellschaft 2024. Die muss sparen. Und das hat Folgen.
Was müssen sich Prominente gefallen lassen? Ein Gericht urteilt nun im Fall von Boris Becker. Der Ex-Tennisstar klagte gegen den Comedian Oliver Pocher wegen eines TV-Beitrags.
Die große Karriere von Manuel Neuer beim FC Bayern geht weiter. Der Kapitän verlängert am Tag vor dem Spiel gegen Kopenhagen bis 2025.Was wird aus einem Weggefährten?
Die knitterfreie Bluse, das Puzzlespiel oder die Oliven auf dem Vorspeisenteller: Potenzielle Gesundheitsgefahren können auch dort lauern, wo man es nicht sofort vermutet. Dazu gibt es nun neue Befunde.
Seit dem 1. Mai gilt im Nah- und Regionalverkehr bundesweit das Deutschlandticket für 49 Euro monatlich. Für Studenten wird es künftig günstiger - andere fühlen sich dagegen im Stich gelassen.
Bei den Tischtennis-Bezirksmeisterschaften der Senioren, Damen und Herren im vogtländischen Lengenfeld hat auch ein Vertreter der SG Meerane 02 ganz oben auf dem Treppchen gestanden. In der...
Oliver Hofmann aus Siebenlehn ist ab 1. Dezember der neue Großschirmaer Stadtwehrleiter, Paul Kretzschmar ist sein Stellvertreter.
Seit Mai gibt es das Deutschlandticket im Nah- und Regionalverkehr - und nun auch eine Lösung für Studenten. Das Modell startet im kommenden Sommersemester.
Der Volkswagen-Konzern will bis zum Jahr 2026 zehn Milliarden Euro einsparen. Dies funktioniere nicht ohne Kürzungen beim Personal, kündigt der Vorstand an.
Stärker als in den Vorjahren war in Lengefeld die Nachwuchs-Kreismeisterschaft im Schach besetzt. Neben den Gastgebern zeigten auch andere Klubs, dass ihre Talentförderung Früchte trägt.
Das Auftakttraining für den PZ-Wintercup im Tourenwagenrennsport hat standesgemäß bei Schneefall, Temperaturen um den Gefrierpunkt und rutschiger Strecke auf dem Sachsenring bei...
Marco Richter schießt sein erstes Bundesliga-Tor im Mainzer Trikot. Mit zwei Freistößen lässt er selbst Torwart-Routinier Oliver Baumann staunen.
Die TSG 1899 Hoffenheim würde in der Bundesliga ganz oben mitmischen, wäre da nicht diese miserable Bilanz vor heimischem Publikum. Für Mainz sammelt ein Interimscoach einen verdienten Punkt.
Bei Union Berlin tritt ein unbekannter Trainer die schwere Nachfolge von Urs Fischer an. Der Kroate hat klare Vorstellungen - und tritt äußerst selbstbewusst auf.
Hat das Bahnhofsgebäude in Bad Schlema eine Zukunft? Zumindest ist dafür ein erster Schritt gemacht worden. Doch wie soll es nach der Landesgartenschau 2026 weitergehen? Darüber ist jetzt diskutiert worden.
In der Trainersuche bei Union Berlin sorgt der Name von Weltstar Raúl für Aufregung. Der sportliche Hoffnungsschimmer gerät fast in den Hintergrund.
Leverkusen ist nach dem Sieg in Bremen wieder Erster. Der BVB verhindert gerade so den nächsten Rückschlag. Union beendet eine Niederlagenserie - Stuttgart siegt in Frankfurt.