- Keine Auswahl - Annaberg Aue Auerbach Chemnitz Flöha Freiberg Glauchau Hohenstein-Ernstthal Marienberg Mittweida Oberes Vogtland Plauen Reichenbach Rochlitz Schwarzenberg Stollberg Werdau Zschopau Zwickau
Ihre Vorteile auf einen Blick finden Sie hier.
Bis zu 270 Milliarden Euro wert und womöglich bald nicht mehr gebraucht: Politik und Wirtschaft streiten darum, was mit dem Gasnetz passieren soll.
Sie werden per SMS darüber informiert, dass Ihr Paket im Zoll festhängt und Gebühren zu entrichten sind? Das ist ziemlich sicher eine Masche, um illegal Daten abzugreifen. Links sollten Sie besser nicht öffnen.
"Für Ihr Paket fallen Zollgebühren an": Immer öfter versuchen Betrüger, Verbraucher mit angeblichen SMS vom Zoll zu täuschen. Inzwischen warnt die Bundesnetzagentur vor der Masche.
Das Interesse am Festnetz-Telefon geht seit längerem zurück. Nach einer coronabedingten Renaissance setzt sich dieser Trend fort - stattdessen wird aber nicht nur gechattet.
Wegen grundsätzlicher Bedenken hat die FDP verhindert, dass der vom Kabinett bereits beschlossene Gesetzentwurf in dieser Woche im Bundestag behandelt wird. Ein Ende des Konflikts ist nicht in Sicht.
Der Strom- und Gasmarkt ist weiter kräftig in Bewegung. In der Grundversorgung senken immer mehr Unternehmen die Preise, bleiben aber trotzdem noch oberhalb der Preisbremsen.
Wer telefonieren will, greift zum Festnetz-Telefon - früher war das so. Dann kamen die Handys und die Situation änderte sich allmählich. Mit den Smartphones beschleunigte sich die sinkende Nachfrage.
Immer mehr Menschen hängen sich Mini-Solaranlagen an ihre Balkone. Steckerfertig können solche Balkonkraftwerke dabei helfen, Stromkosten zu sparen. Allerdings müssen dafür einige Voraussetzungen erfüllt werden.
Die Energiewende stellt die Region vor große Herausforderungen. Nicht nur, was den Bau neuer Anlagen betrifft. Auch das Thema Digitalisierung gewinnt an Bedeutung.
Sehr viele Briefe schreiben Privatleute nicht mehr in Deutschland, dennoch sorgt das regelmäßig steigende Porto für Unmut. Anfang 2022 drehte die Post zuletzt an der Preisschraube.
In Stollberg gibt es derzeit laut Angaben eines Vergleichsportals 200 Solaranlagen - das entspricht ungefähr einer Fläche von vier Fußballfeldern.
Mit Glasfaser bis in die Wohnungen hinein wird das Festnetz-Internet sehr schnell und weitgehend frei von Schwankungen. Der "Fiber to the Home"-Ausbau kommt voran. Doch den Stadtwerken drückt der Schuh.
Als das jetzige Briefporto von 85 Cent festgelegt wurde, war die Inflation vergleichsweise niedrig. Inzwischen gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will deswegen die Preise schon wieder erhöhen.
Damit der Mobilfunk an Autobahnen gut ist, mussten die Netzbetreiber zum Jahreswechsel 22/23 eine staatliche Ausbaupflicht einhalten. Nun richtet die Telekom den Blick nach vorn.
Als das jetzige Briefporto von 85 Cent festgelegt wurde, war die Inflation eher niedrig. Heute gibt es deutlich höhere Energiekosten und Löhne. Die Post will daher früher als vereinbart die Preise erhöhen.
Im ersten Quartal diesen Jahres wurden in Reichenbach insgesamt zehn neue Solaranlagen installiert. Das geht aus einer Erhebung des Vergleichs- und Informationsportals Selfmade Energy hervor. Das...
Die gute Nachricht zuerst: Das Handynetz auf dem Land wird besser. Und nun die schlechte: Es ist noch nicht so gut wie es sein sollte. Dass es mancherorts noch Funklöcher gibt, sorgt für Ärger.
Hohe Energiepreise machen Verbrauchern zu schaffen. Viele suchen eine professionelle Schuldnerberatung auf, wenn der Strom abgeklemmt wird. Derzeit gibt es Beratern zufolge eine Chance für eine Atempause.
Die Preise sind gefallen: Trotz Energiepreisbremse kann es jetzt sinnvoll sein, den Tarif zu wechseln. Deutliche Einsparungen sind möglich. Worauf es zu achten gilt.
Wer im Süden oder Westen wohnt, könnte für Strom tiefer in die Tasche greifen müssen, so die Befürchtung. Was den Norden freut, sorgt andernorts für Ärger.
Ob beschädigte Pakete oder verspätete Briefe: Bei der Bundesnetzagentur ist die Anzahl der Beschwerden über die Deutsche Post und andere Dienstleister...
Die Stromtrasse Südostlink wird durch das Vogtland verlaufen. Wann mit dem Bau begonnen wird und was auf die Menschen vor Ort zukommt.
Der Freistaat hinkt beim Ausbau der Windenergie weiter hinterher. Was ein Döbelner Experte für den Rest des Jahres erwartet.